290, !4, Dezember I89S. Fertige Bücher. 7311 »gNlllllllill l!k8 klNlllMilM ini äeutsebsu Heiebe. Vit. t/isksruiiK: L*r 4-vin» I*4-8«I» Viki'to veiv688vitv lUitltiM. I^noti irratlieksii unä Lutdvlltiseksii HusIIsn ksn-rdsitst vr. L. Xi!8t6lii. Llit einei- Xarte äer krovinr ?08en. Oro88-Obtav. Lro8eb. 10 orä., 7 ^ 50 H netto unä 13/12 Exemplare. Loi'liu, im Dezember 1895. >i(Oliti8«'>U! v^l'ltt^-lill«lllü»ullu»2, k.. Ltrie^er. 6ö8liiu»iöi!8lisIkLkl!88Kilil!k8 im Llternbause IS462ch von v>. Oiill IlOCltdiiNAtzl', ^lit 12 ^.bbiläunAen. krem 3 60 c^; eleA. ^eb. 4 ^ 60 Verlag von Dtzutielitz in ^Vien. Zweiuud,kchzigsler Jahrgang. Apotheker-Zeitung. (52437) Die „Apotheker-Zeitung", Lrgan des Deutschen Apotheker-Vereins, mit dem „Ne- pertoriumderPharmacie" erscheint wöchent lich zweimal zum Preise von 1 ^ ord., 75 H netto bar für das Halbjahr. Wir bitten, den Bedarf für 1896 gef. bestellen zu wollen, da wir unverlangt nichts versenden. Berlin, im Dezember 1895. Selbstverlag des Aentschen ApoLtjekervereins. (Z) 1546181 rum klilickucii füs ^ lieukclie Irl. 80. 24 seiten Prei8 40 ^ orä. Li'riikilnieli kür üss Ovvtsvtiv Nervt». Lin 8i1k8buob bl. 30. ?rei8 br08eb. 2 ^ 40 §eb. orä. In HeebnunA 250/g, §e§en bar 33 '/zO/y Itab. Halle a/8. 6. k Kaemmeren L 60. Zuin PtAloM-Jubllamn! 1S41S81 I. L. PHslossi. ein Mohlthäter des Volkes. Zum 150. kcbnrtotug dks große» Magogeu Mernlj. Starck, Bezirkshanptlehrer. Mit einem Begleitwort des Herrn Seminarinspektors I, Helm in Achmoliach. 25 H ord., 18 cß netto. Besonders in Lehrcrlrciscu ist Maücnaiisatz Nürnberg, 12. Dezember 1895. Ariedr. Korn'sche Buchhandlung. 990