Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.04.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-04-13
- Erscheinungsdatum
- 13.04.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530413
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185304134
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530413
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-04
- Tag1853-04-13
- Monat1853-04
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
556 IM 44. 1853-j s3843.j Etwaige Bestellungen ,c. der letzten Wochen bitte zu wiederholen, da ein Paket Zettel abhanden gekommen. I. A. Stargardt in Berlin. (3844.Z Zu Lebersetzungen aus dem Fran zösischen und Englischen, sowohl im wissen schaftlichen, wie im Fache der Belletristik, em pfiehlt sich Jemand, der durch derartige, bereits gedruckte Arbeiten, eine Probe seiner Befähigung vorlegen kann. Gefällige Offerten erbittet der selbe durch Herrn. L. Fernau in Leipzig und verspricht unter den billigsten Bedingungen, schnelle, correcte u. pünktliche Arbeit. s3845.j Ein freundliches, elegantes Zimmer ist an einen der zur Messe kommenden Herren Buch händler billig zu vermiethen. Wo? sagt die Redact. des Börsenblattes. s3846.s Zu vermiethen ist eine große, Helle u. trockne Bücherniederlage I. Etage. Münzgaffe Nr. 12, durch CH. E. Kollmann. s3847.s G. A. Grau in Hof empfiehlt hiermit sein großes Lager sehr schön rolh und blau tiniirterPapierezuMeß-,Strazzen-, Kundcn- Contos und Kassebiichcrn. Die hierzu verwendeten Papiere find durch gehend von vorzüglicher Qualität und im Preise sehr billig. Die Rubriken werden nach jeder beliebigen Einrichtung auf das Genaueste geliefert, und bitte ich deshalb, mir bei Aufträ gen ein Schema einzusenden. Muster stehen auf Verlangen zu Diensten. Ferner können empfohlen werden die bereits sehr beliebten Roth sti stc, welche sich durch Haltbarkeit, Weichheit und schöne Farbe auszeichnen, ü 10 N/f pr. Dutzend, und Magazin- oder Nevisionsstiste halb roth, halb schwarz, im feinsten polirten Cedernholz gefaßt, rund oder achteckig, per Dutzend 15 N-f. An die Herren Commissionaire. Um das Verzeichniß der fremden, zur Messe kommenden Herren Buch-, Kunst- und Musikalienhändler möglichst vollständig und schnell geben zu können, ersuchen wir die Herren Commissionaire, sich die kleine Mühe nicht verdrießen zu lassen, uns die Namen und Wohnungen der Ersteren (jene der Herren Geschäftsführer und Gehülfen mit Angabe des Geschäftes, für welches sie rechnen), stets sogleich nach Ankunft derselben, zugehen lassen zu wollen, indem nur auf diese Weise der beabsichtigte Zweck ganz erreicht werden kann. Da das Börsenblatt von nächstem Montage an und während der Messe täglich erscheint, so sollen alle Anmeldungen, welche bis 4 Uhr Nachmittags in unserem Bureau, No. 16 Königsstraße, 2. Etage, gemacht werden, am folgenden Morgen mit abgedruckt sein. Wir ersuchen im allseitigen Interesse dringendst um gefällige Er füllung dieser Bitte. Leipzig, L2. April 18S3. Die Redaction des Börsenblattes. Übersicht des Inhalts. Bekanntmachung des Börsenvorstandes. - Neuigk. des deutschen Buchhandels. — Neuigk. des deutschen Mustkalienhandels. — Auszug der Einzeichnung in das Archiv des Vereins der deutschen Mustkalien- Händler. — Genießen Uebersetzungen, welche der Autor sich vorbehält oder veranstaltet, in Deutschlang Schutz gegen andere Uebersetzungen? — Mißbräuche zur Zahlungszcit. — Der Grieben'sche Prospecten-Katalog. — Buchcrverbote in Rußland. — Neuigk. der ausländischen Literatur. — Anzeigeblatt No.3754—.3847. — Leipziger Börse am II. April >853. — Wahlzctlel, Adolf L Co. 3808. Anonyme 3757. 3759. 3769. 3752.3822.3825.3826.3827. 3844. 3845. 3848. Auerbach L Co. 3832. Bachmann in B. 3795. Bindernagel 3773. Boas 3794. Braumüller 3813. Brockhau» 3764. Dalp 3791. David'S V. 3783.3788.3842. Deubn« m M. 38U. Dietzsch 3789. zgzg. Duncker, Fr. 3781. Elsäßer S- W. 37gk. Flemming'S Verl. 3836 Franck 38,9. Friderichs 3763. Sritzsche, C. L. 3771. Garcke in Z. 3795. Gerhard 3802. Goar, St. 3797. Grau in H. 3847. Gutmann 3861. Hartmann 3815. Hartung 3761. Herbig in B. 3777. 3838. Herold 3814. Herold L W. 3816. Hölzel 3826. 3837. Hübner 3787. Jfsakoff, 3- 3812. Jüngst 3846. Kößling 3829. Kreis, u. Stadtgericht, kgl. in Augsburg 3754. Kuntze'S Verl. 3768. Lehmann 3866. Leibrock 3824. Löffler in M. 3782. Liesching L Co. 3863. Ludewig 3816. Mayr 3784. Merseburger 3755. Muquardt 3821. Nast in A. 3799. Neubronner 3818. 3831. Nutt 3865. Klemm. C. A. in L. 3758. Opitz L Co. 3896. Korn in N. 3798. Reclam aen. 3793. 3869. Körner 3767. 3785. Röhricht 3775. Kornicker 3864. 3823. Rosenkranz 3756. Salomon 3792. Sauerländcr'SV.in A.3780. Schmidt in W. 3834. Schott's Söhne 3778. Schubert L S. 3833. Schulze in O. 3765. Spanier 3786. 3835. Stahel 3779. Stalling 3776. 3817. Stargardt 3843. Stiller in R. 3769. 3776. Thimm 3772. Verein, Stenogr. inB.384l. Weigel, T. O. 3828. 3836. Wigand in G. 3766. Winiker 3867. ZamarSki 3774. k-eiprixer öürse am U. Vairsv im 14 Ibaler kn««. 4m,terckam pr. 256 6t. 6. 4llg,durg pr. 156 6t. 6. tterlia pr. 166 ^ kr. 6rt. llremen pr. 166 l.,ckr. a 5 ^ llrealau pr. 166 kr. 6rt. kr»nklurt»/m. pr. I66kl.in8.vv. Ilambnrx pr. 366 Mk. Leo. Uoncko» pr. I kt. 8t. kari» pr, 366 krcs. ^ Wien pr.I56L.Lonr.ln 26 H.ku,». i b. 8. 2 IM- Ir. 8. 2 Mt. k. 8. 2 51t. k. 8. 2 Mt. .Ir. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. 8. 8. 2 Mt. 3 Mt. ,k. 8. -2 Mt. s3Mt. ,k. 8. 2 Mt. 3 Mt. 4ugu8tck'or a 5 ,/> a >/,, ,71 k. 1!r. unck a 21 li. 8 « »uk 166 kr. krieckrickack'vr a 5 ickem „ ck°. 4nck. »ual. Louiack'vr 5 5 ^nack gor. 4u8münrllNAatu,ae. . . „ ck». Il.linas.rricdt.Imperiale a 5 ko.pr.8tück Moliänck. Luc. a 3 ^ »uk 166 liaiaerl. -I». ck» ä° lirvsl. d°. ck». a 65H 4s „ ck» kaaair ck». ck». a 65 4» . „ ck» Lonr. 8pecle« u. knicken. . „ ck» Ickem 16 u. 26 Ur a° Kolck pr. Marie lein 6öIIn 8Uber ,, >1» ck» 8t»at8p»pivre u»<I Letien eact. Lltnaen. Wiener Lanknoten IlöniAl. 8äcks. 8taat»-kapiere 5 3^ von 183«j-°E°-..5°«^ » 4^ß von 1847 von 566 ... , L4L vo° w52Pü?66^.'::-. a4ZHZz von 1856 roll 566 u. 266 ltönigl. 8äck». kanckrentenbriel« . , 0/ )ro» 1666 unck 566 . i v /Kleinere. 4ctien cker «kem. 8. - lia^r. Lkk. bi, Mick. 1855 a 4^, »pater a 3 8X a 166^8 ck». ck». 8äck». - 8ck>e». Lgx. a 4 ^ a 166 Leipziger 8tLckt-ObIigLtiollen 4 a fron >"0» unck 566 ,0 . " ^ /kleiner« ck». <i°. ck«. a 4^ . . . . ck». ck». ck°. a 4zh 0^ . . , 8äck». erdl. klanckbr. ir. 566 ^ . ä 3V, A Ir. 166 n. 25 >/S ä 37/ V I». 566 ^ ... " " jv. 166 u. 25 ^ »40/ IV. 566 ,8 . . . jr. I66m 25^ lausitrer ä°. a 3 . . . a°°' k ^ "cö - - ck°. ä«. » 4 tztz . . . . Ueipriz vreackener Lisenbakn-karti»! VbliALtiont-n ä 3^ ^ IkürinAiseke Lisvnb. priorit. OdliKLt ä U. kreus». 8t. Ureckit-ltassenackeine ck°. ck°. ä°. ck°. ä°. » 3 ge >506 unck 566 . /kleinere ck". 8taat« 8ckulck-8ekeine a 3ZH A U. U.Oe,tr. Metall, pr. 156 9. » 4H A ck°. ck°. ck°. ck«. a 5 A Wiener I!»nk-4ctien pr. 8t Ueipriger ck^. a266^pr. 166 l,pr.-vre»ck.ki8enb. 4ct. ä 166^1 pr. 166 I.öd»ll-2itt»uer ck°. a 166^2 pr. 166 keilin 4ndalt ck». a266^Spr. 166 Maackeb.-I.elpr. ck». »166^pr.I66 Hiüringiscke ä»' äI66^ipr, 166 pril 1853. -oterr. 6> "3^ - 162-z I 99Ä — III 99Ä 5W'/.° - >5>°ch 6.22^ 8>Ä n°!ä >92 93 I°> 92Ä 162^ 94 ,l!i 6!» skt iml, 9l'/ö I02Ä Ii>» BÄ s>>Ä «ck S7ö 2l«Ä 2SÄ zii, BÄ Verantwortlicher Redacteur: Gustav NtMMklmann — Druck von A. G. Teubner — Lommissionair der Expedition des Börsenblattes: g. Kir-P^. in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite