Vas bleue briekmarken-^lbum O. K. 0. ^1. Nr. 1340016 kür ^nkünAer unä mittlere Sammler Albuin un6 Kstslox Luzleickk kacdmülin!8cti6 veardeltunA / veäleASller Linbanck / vssles kapier ver bette katgeber des angekenden 8ammlers! VollstänOixe ^usxsde kurops (Onnrl einend unä) llmkskl Alls Nurlcen kuropus mit OsutscklAnä Ulllk äen Osutscksn Kolonien. LtwA 40000 kreise, 3500 Abbildungen, kaum kür etwa 13000 Urisk- msrlren KN 11,80 ^eilLurzsbe, nur oeutsckisnci (kAlbleinsnbAncl) llmksbt slle Nurken äes veutscben keiekss mit LesetrmngS' unü ^bstimmungs- marlren, sovris ^ltcleutsoblanü uncl veutscks Kolonien. Ltwa 7000 kreise, über 9000 Abbildungen, kaum kür etwa 2300 Nurksn KN 4,— ^usIiekeruriAsIaAer bei k. k. Loebler, beip 2 iZ „Verlsg «ler »orelr-^Ibumr« Lrnunsckvrelg, SekIIevkaeli IS Soeben erscheint: G für jedermann oder Biblischer Beweis der katholischen Religion von K. Stemplinger, Pfarrer 64 Seiten Brosch. 35 Pf. Dieses Büchlein ist auch für die Protestanten gedacht; kurz eS soll von jedem Christen gelesen werden. Verlag: Katholische Buchhandlung Inh.: N. Fraundorfner / Altötting, Marienstr. 1» Kieler Llntversitätsreöen Neue Folge, Heft 6 Gottes- un- Schicksalsglauben im frühöeutschen Christentum Von Prof. vr. Malter Eiliger Kart. RN. 1.— «än 8 L^l-18 OHL VL KUO 8^bl 8H1', HEL II KO