Soeben erscheint:- Aventeiierllche Fahrten und Erlebnisse eines jungen deutschen Wanderburschen um die Zeit des deutschen Aufbruchs, von höchster Spannung, in sprachgewandte Form gebracht von Fritz Bäumer, der die durchwanderten Länder: Süddeutschland, Schweiz, Frankreich, Spanien, Mittel, meer, Nordafrika und Süditalien aus eigener An« schauung kennt. Mit vielerlei Betrachtungen ethno- graphischer, geschichtlicher und kulturgeschichtlicher Natur in Zusammenhang gebracht, besitzen die geschilderten Abenteuer, Erlebnisse und Erfahrungen in diesem gegen wartsnahen Luche auch einen tiefen, dauernden Wert. Felix Graf Lurkners Geleitwort: Hallo, Zungs, hier ist etwas für Euch, so etwas Nichtiges, wo Natur und Fasson drinliegt! — Zch habe das Manuskript gelesen. Einfach knorke! Es ist für jung und alt geschaffen und liest sich prächtig. Was braucht man viel Geld, um in die Welt zu gehen! — Kiek in de Sunn un nich in bat olle Musloch, wo bat so düster is! — Das hat auch dieser deutsche Zunge erfaßt, der mit offenem Blick und einem deutschen Herzen in der Brust durch die Schweiz, durch Frankreich, Spanien und das sonnige Afrika gewandert ist. I86000 Tonnen Glück, Wille und Energie Euch lieben Zungens und Mädels, die Zhr mitwandern wollt, und Euch älteren Semestern, getreu meiner Devise: M-tt3ugen-mutzmanleben,umimAlterjung-usM Euer Seeleusel! Felix Gras Lulkner Schon nach Einsichtnahme ln das Manuskript fan- den Berichte und Darstellung nicht nur die beste Empfehlung durch Felix Graf Luckner in seinem Ge- leitwort zu dem Buche, sondern auch das höchste Znteresse und die glänzendste Beurteilung von zwei Bücherei - Beratungsstellen. Nüchevel-Dwektov Dir. Mavx-Vautzeu schrieb am 8. Zuli 193S u. a.: (verkleinertes Schwarzbild dev mehrfarbigen Buchumschlages) Ml 18 Origrnalzeichnungen von W. Linder auf )b Runftdruck-Tafeln sro Seiten. Scheufelens holzfreies Dickdruckpapier Preis kar». LM 4.50, leinen LM<62; Z) hesonäerv äis kämpkerischv FuZvvä von 15 Fahren an. Unentbehrlich kür Volks-, 8edul- nnck LaZerbüchereien. kür Heiinabenäe. (H Börsenblatt s. b. Deutschen Buchhandel. 1<8. Jahrgang. »Me Schilderungen de« tVander-Gvlebnisse find wahrhaft plastisch und geradezu aufvegeud spannend. Die Darstellung Keigt stelleuweife zu dichterischer, dramatifche« Höbe auf/* KobevtLutzKach-ptserGttoSchtramm,Stuttgart