193, 21. August 1894. Künftig erscheinende Bücher. 498L kastoralniöäloiii Nr. OiN'I OapellilliNM. 2elint6 vtzriützlirttz ^.nÜLAk. VIII, 280 8. 8". liebeltet 3 ^ orcl. — 2 ./^25 c>) netto, 2 lstar. (iebnnäen 4 ord. — 2 70 s) bar und 13/12 Kxemplare. A.aoben, ^.nAust 1894. Itinloll' NuitU. >344431 6udi uali felVmt-VMiiL ilstnt i»üitiiil>8tl; killlinbii-OnIiP vour 20. stuli 0. st. «tollen, vis liasblisksrurtA clor ^.nla^sn und Muster sr5o1§t sodann früksst- lUÜAlisli in besonderem vmsobla^sbofto nnil Heidin, den 20. ^n§n8t 1894. I«-. 8. Wltlvi' 8oIln >345)741 VoiIaA von I'i'idi'. l iistvüK'^^oIl» iu „I^elm OK. 8(Iimidt, Kmil, Vor^686tii6lit6 Kord- Am6rjk3.8 im Vsbiet der Versinißfleil Nateln und einen Kante, (ir. 80. lieb, v-reis 5 ^ — 3 ^ 75 ^ netto. in der ainoriKanisolion Vitteratur ist clie Vorxvsel» teilt« des i»i»«rttL»uL- 8«t>«>» Al«»8«I>«ii, so ^'io sie die wissen- vueb beabsiebti^t, cliese Vüelro ausrmlallen Msussvsu vor der (issovislits inten- UVir bitten 8ie llas^Verlc allen ^ntbro- poloASu, ^.rsbaeoloASU, ^.Itortnns- trsuudsu, Historilrorn, Oso^rapl eu, 8eKncIlt, Inidni>, vie KabrUrLtion l>68 8ux6rj)1l081l1lLt8 und 1K0ML8- ^bbildunAen. (ir. 80. lieb. kreis 7 -O 50 s) ord. — 5 ^ 60 o) netto. ^esebrieben. Vas vorliSASuds A^srK bringt aus Ivsoris und Praxis das Zi«a«8tv be/mZIieb kavrilratiou, Massdiusu, Ap parats, ^.rveits^vsiss ete. Dasselbe >vird allen I'ahriKantsn ^ ^in Katura. kiiedi-. Vien«!? V 8oI»ii. vxemplaro expediere ieb mit 33'//^ und 11/10 Exemplare. Verl in, den 18. A-U^ust 1894. dilil ttudvl, >342781 In wenigen Tagen erscheint: viMlitritis. Eine Belehrung für Eltern Or. Sigimmd Nitscher, Specialarzt für Halskrankheiten der Kinder. Mit 2 Illustrationen. Preis 45 H. ^ cond. 250/o. bar 33 ^0/, und 13/12. Diese Arbeit des bekannten Kinderarztes wird gewis; viel gekauft werden, zumal stark inseriert wird. Bitte zu verlangen. Wien. M. Breitenstein. Mersetzungs-Anzeigen. K M571I X X X Demnächst erscheint in meinem Verlage: Leo HI. Graf Lolltoi. Christentum und Vaterlandsliebe. Nach dem russischen Originalmanuscript mit Bewilligung des Verfassers über setzt von V. A. Hauff. Umsaug und Preis wird später bekannt gegeben werden. Berlin, im August 1894. Otto Zanke.