Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.08.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-08-21
- Erscheinungsdatum
- 21.08.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940821
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189408214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940821
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-08
- Tag1894-08-21
- Monat1894-08
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
193, 21. August 1894. Künftig erscheinende Bücher. 4988 Lmpsevtungen der „Feierstunden". (S. Anzeige auf vor. Seite.) 1. Hl,s dem Ministerium für Handel und Gewerbe: Berlin, den 23. März 1894. Indem ich die mir gefälligst übersnudten Probehefte der Zeitschrift „Feierstunden" mit ergebenstem Dank zurücksende, spreche ich den Wunsch lind die Hoffnung aus, das; es gelingen möge, durch Verbreitung dieser Zeitschrift zur Verdrängung der schlechten kolportagelittcratur bcizutragen. Der Minister für Handel und Gewerbe. Frhr. v. Berlepsch. 2 Aus dem Ministerium des Innern: Berlin, den 2. März 1894. Ew. Wohlgeboren erwidere ich auf die Eingabe vom 13. Januar d. I., das; ich die Herren Ober-Präsidenten von dem Erscheinen der „Feierstunden" zur geeigneten Förderung in Kenntnis gesetzt habe. Der Minister des Innern. Eulcnburg. 3. Aus dem Kriegsministerium: Ew. pp. beehre ich mich auf die geneigte Zuschrift vom 14. 2. 93, Probeheft der „Feierstunden" betreffend, ergebenst mitzu- teileu, das; durch Erlas; des Kriegsministeriums vom 17. April 1893 Nr. 148/4 93 2 die „Feierstunden" den Truppenteilen zur An schaffung für die Mannschaftsbibliotheken empfohlen sind. I. V.: Der Generalmajor und Direktor des Atlg. Kriegs-Departements (gez.): v. Ncichcnau. 4. Vom Herrn (AVer Präsidenten der Vrovinz Hannover: Hannover, den 27. Mai 1894., Indem ich Ew. Wohlgeboren das unter dem 24. d. M. eingereichtc Empfehlungsschreiben wieder zugchen lasse, ersuche ich Sie, mir 2 Exemplare des I. Bandes der Zeitschrift „Feierstunden" in einzelnen Heften unter Beifügung der Rechnung einzusendcn. Der Ober-Präsident. Wirkliche Geheime Nat I)r. v. Bennigsen. 5. Vom Herrn (Aber Präsidenten der Wrovinz Schlesien: Breslau, den 9. Juni 1894. Den anerkennenswerten Bestrebungen des Vereins zur Verbreitung guter Kolportage-Litteratur wünsche ich den besten Erfolg und empfehle dieselben zur freundlichen Unterstützung. v. Seydewitz. Wirklicher Geheime Nat und Ober-Präsident. 6. Vom Herrn (AVer Vräfidenten der Vrovinz Westfalen: Wenn der Verein zur Verbreitung guter Kolportage-Litteratur es unternommen hat, weiteren Kreisen unseres Volkes einen gesunden Lesestoff darzubicten, so ist seine mühevolle Thätigkeit auch in der hiesigen Provinz allscitigcr Unterstützung wert. Gern ent spreche ich daher dem seitens des Vereins-Vorstandes geäußerten Wunsche, indem ich auf die von demselben hcrausgegebenc Zeitschrift „Feierstunden" empfehlend aufmerksam mache. Der Oberpräsidcnt. In Vertretung: v. Biebahn. 7. Vom Herrn Hlegiernngspräsidenten zu (Asnabrnck: Osnabrück, den 8. März 1894. Eine in Berlin bestehende Vereinigung, deren Geschäftsstelle die Verlagshandlung: Ulrich Meyer, Deutscher Kolportage- Verlag, Berlin 8.1V. 61, Johanniterstr. Nr. 0 ist, läßt unter dem Titel „Feierstunden" in Gestalt der bekannten Kolportagehefte wöchent lich einmal ein Unterhaltungsblatt erscheinen, durch welches der schlechten Kolportage-Litteratur entgegen gewirkt werden soll. Der Preis beträgt nur 10 für ein Heft und 1 30 §) für ein Vierteljahrsabonnement. Bestellungen nimmt jede Buchhandlung und jede Zeitungsspcdition an. Ew. Hochwohlgeborcn stelle ich die geeignete Förderung dieser beachtenswerten Bestrebungen ergebenst anheim. Der Regierungs-Präsident. Stube. An die Herren Landräte rc. 8. Vom Herrn VegierunlZS Vräsidenten zu Gumbinnen: Gumbinnen, den 16. Juni 1894. Ew. Wohlgeboren danke ich verbindlichst für das mir gefälligst übersandte Probeheft der „Feierstunden", von dessen reichem Inhalt ich mit lebhaftem Interesse Kenntnis genommen habe. Diese Zeitschrift scheint mir wohl geeignet zu sein, den vielfachen Uebel- sländcn auf dem Gebiete der Kolportage-Litteratur erfolgreich entgegen zu treten. Ich werde die gemeinnützigen Bestrebungen des Vereins gern nach Kräften unterstützen und habe die Herren Landrätc ersucht, auch ihrerseits zur Förderung des Vereins beizutragen. Der Regierungs-Präsident. In Vertretung: Nolshovcn. 9. Vom Herrn Vesiierungs Vrälidenlen zu Köln: Köln, den 4. Juni 1894. Euer Wohlgeboren erwidere ich auf die mir gestern zugegangene Vorstellung ergebenst, das; ich den Bestrebungen, an Stelle der vielfach kolportierten verderblichen Schauer- und Räuber-Romane Schriften edler Tendenz als gesunde Volkslittcratur darzubicten und zu verbreiten, lebhaftes Interesse entgegenbringe. Indem ich annchmc, das; die von Ihnen hcrausgegebenc Zeitschrift „Feier stunden" diesen Zwecken entsprechen wird, wünsche ich derselben weite Verbreitung. Der Negierungs-Präsident. v. Thdow. Gmpfesilung. Der Unterzeichnete kann aus voller Ueberzeugung die Zeitschrift „Feierstunden" als interessante und anständige Lektüre allen Mitgliedern der evangelischen Arbeitervereine warm empfehlen. Im-. Weber, Pfarrer. M.-Gladbach.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder