Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.02.1943
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1943-02-16
Erscheinungsdatum
16.02.1943
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430216
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194302169
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19430216
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1943
Monat
1943-02
Tag
1943-02-16
Ausgabe
Ausgabe 1943-02-16
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.02.1943
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430216
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430216/4
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Zuc Organisation und Qestaitunq. ntensdUichec Arbeit ui H&iica und 'lüeckstaU Soeben erschien in unserem Verlag: Grundlagen der Arbeitsorganisation im Fabrikbetrieb Von Dr. Hermann Böhrs VDI, Braunschweig DIN B 5,179 Seiten mit 24 Bildern. 1943. Broschiert 15.— RM, für VDI-Mitglieder 13.50 RM Bei der Herausarbeitung der für das Organisieren bestim menden Leitsätze geht der Verfasser vor allem auf die Er kennung der psychologisch wirksamsten Wege zum Ziel zu rück. Dabei spielt nicht nur das psychologische Verhalten der Ausführenden, sondern auch die Psychologie der Füh renden und Leitenden eine bedeutsame Rolle. Die Möglichkeiten organisatorischer Gestaltung werden in ihren Wesenszügen, Vor- und Nachteilen, unter häufiger Heranziehung praktischer Fälle, herausgearbeitet. Dabei macht der Verfasser keinen Unterschied zwischen der Ge staltung der Büros und der Werkstätten; ersieht den Fabrik betrieb als ganzheitliche Einheit, deren Gl ieder immer wieder zu engster Zusammenarbeit verbunden werden müssen. Interessenten sind: Betriebsführer von Unternehmen der verschiedensten Industriegruppen, Betriebsingenieure, Wirtschaftsprüfer, Betriebswirte, Volkswirte. Bezugsbedingungen siehe (z) Bestellverfahren VDI-VERLAG GMBH, BERLIN NW 7 FRAUEN HELFEN SIEGEN BILDDOKUMENTE VOM KRIEGSEIN SATZ UNSERER FRAUEN U. MÜTTER Großformat 19x27 cm. 96 Seiten Kunstdruck. Steifdeckel mit färb. Schutzumschlag 3,60 RM tiefer pracf)tboQe 93übbanb fteigt beit ©e-- famfetnfg^ ber beutfcfyen ffrau, bte tn iftrer fetbftperftärtblidfren ^eretffcfrqff jupqctt, too ifrre gftiffritfe ben 6ieg Potroärtgtragen fann. Bestellverfahren ZEITGESCHICHTE-VERLAG BERLIN W 35 Demnächst erscheint: Die Kunstdenkmäler von Bayern PFALZ Band IX Stadt- und Landkreis Kaiserslautern 519 Seiten; 394 Abbild, im Text u. eine Übersichtskarte Gr.-8°. 1942. Gebunden RM 16.50 Bestellverfahren * R. Oldenbourg, München 1 (Schließfach 31) Sofort lieferbar! Studien zur Formbildung der Oper von Willibald Götze 52 Seiten, kartoniert RM 1.80 In interessanten Abhandlungen über die großen Komponisten der Vergangenheit und Gegenwart gibt Götze einen wertvollen Beitrag zur Ästhetik der Oper. Sie sind fast alle aus der praktischen Arbeit heraus entstanden und spiegeln die geheimnisvolle Welt der Oper wider. Kein trockenes, wissenschaftliches Ruch, sondern ein be geistertes Bekenntnis zur Unsterblichkeit des Opemtheaters. Bes teil verfahren ~Z ' . ’ „ i - * " \ . Breidenstein VerlagsgeseliscHaft Frankfurt am Main v f v
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 217
[4] - 218
[5] - 219
[6] - 220
[7] - 221
[8] - 222
[9] - 223
[10] - 224
[11] - -
[12] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite