Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1894
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1894-01-16
Erscheinungsdatum
16.01.1894
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940116
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189401163
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940116
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1894
Monat
1894-01
Tag
1894-01-16
Ausgabe
Ausgabe 1894-01-16
325
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1894
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940116
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940116/11
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
12430, Kunst Auftakt Trowihsch L Sohn, Frankfurt oO. unserm Verlage soeben erschienen und besonders von der Damenwelt wiederum freudig begrüßt werden dürfte: Das fünfte Heft der Vorlagen für Bon Höerese und Minna -Laudien in 6 Heften. Groß - Folio - Format. Preis 6 ^ ord., 4 50 H netto, 4 ^ bar, gegen bar 7/6 Exemplare — auch gemischt, Das fünfte Heft enthält Vorlagen in Roccoco-Manier zum Bemalen von Tassen, Töpfchen, Schalen, Tellern, Theekannen, Vasen rc. rc. von dem soeben erschienenen 5. Hefte sowie von Heft 1 bis 4 gern Exemplare'zur Verfügung. Ihre freundl. Verwendung auch für dieses neue Heft erbittend und Ihren gef. Bestellungen gern gewärtig bleibend, zeichnen wir Hochachtungsvoll Frankfurt a/O., im Januar 1894. rrowitzsch L Sohn >gl. Hofbuchdruckerei u. Verlagsbuchh. f2047s Lnkiauernaer VerveiMiig kWioiileli! llk. k. VükSi'8 s'ksiciizvlisz äsr l>iio1ogi-Apiii6. I^aäenpreis 3 in Reeling, mit 25«/y gegen bar 33*/z<>/o unä 13/12. unä 11/10. vr. L. Voxel's 1»8el»eudiied bat oaeb träum 2 äabrsn bsrsits äis äritt« (5.—7. lauZSnä) äsr klaren 1)ur8lelluu88>V6l86 soivis äsr un- beäln^ten Luverlässixkelt unsrrsiskt srivsrdgn. Halten 81e äas Huck 8tvt8 unk I^aFsr! keriin 9.^V. 46. f2448f k'rrmrSsisclis ^«ui^Iisitsu. Ue Ilvreäor äes lbtss kraueo-russos. 5 kr. kunlok, res vlreniises rouxes. 3 fr. 50e. (23. äauuar.) Lonrxet, 11 n saint. Iit. 2 kr. (25. -laouar.) tläirbosu, Oovtos äs la odaumibro. 4 kr. <lo Lsmvnä, r'äpavo. 2 kr. 50 a. II» »nelsis ü I'urls. 'kaine II (1848 —1871). 3 kr. 50 o. Lletänivr, Korde-Iilvu». 3 kr. 50 o. fablet, 4>s oriws sooial. 3 tr. 50 b. k. A. krovkliuus' Sortiment iu 1/sixrix, Lsrlio, IViou, karis. Kak-l W. M6I-86M3NN in l.eipri^. s2423f soeben als k'ortsstranA: IVIiitbeüungsn lter anliquaeieoben 6v8eII- 8vtistt (äer OeLellsebakt kür vatsriLnäiselis Altertümer) in 2üriel>. Lavä XIII. üekt 6. 2üi ederi8eti6 Lurxsu. I'bsil I. 1^. von 8. Keller-^erämüller. Uit 2 läebtäruektakelv u. 35 1extillu8tra- tionen. 3 ^ 60 H orä. Asdso. 8elp^lA, «lanuar 1894. Larl lliergemavv. rki!8etisif!ön f'iis 1894. ,2395, Lsricüte äsr Neutsoüen Liiemisolren krkSelisoÜLkt. 40 ^ orä., 32 ^ uo. LotLUivul lrLMtte. 14 .orä., 12 .H Iw. UntomoloKiseüeirLeürioütsL. 6 ^ orä., 4 -H 50 ^ uo. NntomoloAisoüe 2eituux (8tsttiu). 12 ^<7 orä., S ^ uo. Lerlinsr NLtomo1og,isoüe"2eitsokrikt, ventseüs Luboiuolobiselie 2eitsvürikt. I/«piäoptoroIoAisobs Lokts(Iris, vrssäsu). DiuLsIns Hotte. Norne Sooiet, eiitomol. Hossiene. LnkomoloKivLl Hervs. 5 mit 10"/„. lüs Dlltomoloxist's Nontül^ UgAL- rius. K mit 10°/„. Unturus HovitLtes. 4 orä., 3 uo. Ornitlroloxisoüe NonLtsberieüke, 6 orä., 4 ,//1 80 uo. Sit^unxsberioüks äer KssslIsvIiLkk ÜLturk. rreuuäe. 4^ orä., no, Sooistatum Nittsrus, 4 orä, 3 uo. Heue 2eiksoürik1 kür Lübsurueßer- inäustrie. 25 orä., 21 ^ 25^ uo. pro Lauä (Lalbjabr). 2si1seürikt äes Vereins k. R,üüen- 2neüerinäustris. 48 uotto. Denksolie 2uoßerinäuskris. 24 ^ orä., 20 uotto. ktorliu, 28. vsrombor 1803. k. t'rietUSnäer L 8oitu.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 325
[2] - 326
[3] - 327
[4] - 328
[5] - 329
[6] - 330
[7] - 331
[8] - 332
[9] - 333
[10] - 334
[11] - 335
[12] - 336
[13] - 337
[14] - 338
[15] - 339
[16] - 340
[17] - 341
[18] - 342
[19] - 343
[20] - 344
[21] - 345
[22] - 346
[23] - 347
[24] - 348
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite