3654 Börsenblatt f. d, Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 79, 8. April 1913. Verlag ^ /uvErtt'evaru.^ und o^un^k Im April wird erscheinen Vemer von Heidenftam Der Wald rauscht Erzählungen und Sagen Einzige berechtigte Übersetzung aus dem Schwedischen von Emilie Stein Umschlag- und Einbandzeichnung von Wilhelm Schulz Geheftet 2 Mark 50 Pf., gebunden Z Mark 50 Pf. Den'Eingang und Auftakt zu diesem neuen schönen Buch Verner von HeidenstamS bildet die Sage von Königin Omma, der unsterblichen Waldgöttin, der Hirten und Fischer opfern. Echt nordisch die Sage, echter Heidenstam die Form ihrer Darbietung. Geheimnisvoll beidnischer Zauber herrscht in diesem schönen Stück, und wundervoll lebendig schildert der Dichter das intime Leben der Natur, Hoffnung, Glaube und Aberglaube des armen Dvrf- volkeS, die Stimmung dcS Waldes. „Der Wald rauscht", heißt das geheime Losungswort für die, die in altem Väterglauben an dem Opfer der Königin Omma teilnehmen, und durch alle Sagen, die das Buch enthält, geht daö runenhaste Rauschen der alten dichten Wälder. Und am Schluffe des Buches steht eine freie Bearbeitung des HerakleS-Deia- ncira-MotivS, die aus den Charakteren der beiden den Konflikt entstehen läßt und um Verständnis wirbt für des Helden unruhige, tatensüchtige Art. Zwischen diesen beiden größeren Stücken finden sich neben Sagenhaftem auch Erzählungen, die es meist auf eine Person, einen Typus abgesehen haben, der in ihnen auch klar vor unö hintritt. Es sind alles Menschen, die ihrer Umgebung, ihren Pflichten oder ihrer Zeit nicht zu "entsprechen vermögen und steilS im Konflikt mit ihren Widerständen zugrunde gehen, teils resigniert und enttäuscht ihre Tage beschließen. Mit seinem Inhalt und dessen prachtvoller Dar bietung ist eS ein reiches, gütig spendendes Buch. Bezugsbedingungen: Zn Rechnung mit 25U, bar mit 55HU, Partie 7/S Albert Langen, Verlag, München Ll»L