. . feiernder Buchhandel - Nummer Z0Z vom -— X»cL ckein. L>csioLA^cLL^ lVsttir „o»r ^««ur äaLa»r««vtL4cL I,> ^L^o^SEr" L-urc^LÜ^L cun LZ. )L»uiaz.: LOi.0d4k^,I75ctt: /rv5 ve/^ i^Qkkuc« klt^kk 5OV/^7- vO>.^ci8c^kiri^ Tamara Solonewitsch, die Frau des bekannten russischen Journalisten Iwan Solonewitsch, war lange Jahre im Dienst der sowjetrussischen Propaganda als Dolmetscherin bei Auslandsdelegationen tätig. In diesem Buch macht sie aufsehenerregende Enthüllungen über die Methoden der kommunistischen Propaganda, ihre Organisation, ihre Hintermänner und Drahtzieher. Sie gibt ein eindrucksvolles Bild davon, wie die auslän dischen Delegierten, die vor allem aus England und Frankreich, aber auch aus Amerika und sogar Australien kamen, bewußt hinters Licht geführt wurden. Was sie damals nicht sagen durste, wenn sie nicht selbst in den Kerkern der GPLl. zugrunde gehen wollte, hier spricht sie es aus. 254 äsitsn. ln Oonrlsinsn mit wifkungrvollsm, rv/sikorkigsm vmsclilog 4.20 T ksskwkir veirl.zvsz»4srzi.7 g4g Börs-nblatt s. d. Deutlch-n Buchhandel. 10». Jahrgang. Nr. WS Fr-»ag, den SI. D-i-mh-r 1SS7 «681