wöchentliche Übersicht über geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Buchhandels Abkürzungen: * — Mitglied des Börsenvereins. — O — Mitglied der Reichsschristtumskammer, Gruppe Buchhandel. — G — Mitglied der Reichsschristtumskammer, Grupp« Buchhandel und des Börscnvereins. — 8 nicht berechtigt zum Bezug von Sortiment. — X --- Han delsgerichtlich eingetragen. — »-»- Fernsprecher. — TA.: — Telegrammanschrift. — G> — Bankkonto. — d — Postscheckkonto. — 4> — Mit glied der BAG. — ch -- In das Adreßbuch neu aufgenommene Firma. — Bbk. -- Börsenblatt. 13.-18. De,. 1937 Vorhergehende Liste 1937, Nr. 291 KBuchhandlung Hermann Braun, Zella-Mehlis (Thür.). Weiterer Geschäftszweig: Verlag. KDeutscher Archiv-Verlag Hubert R. Noeingh, Berlin-Charlottenburg 2, jetzt: W 15, Kurfürstendamm 22. »-P jetzt: 914259 u. 914788. chDictrich, Otto, Neukirch sLausitzj, Dresdener Str. 88. Buch- u. Zeitschristenvertrieb, Reise- u. Versandbuchh. ss-«- 485. — 8 Girokasse Neukirch sLausitzs Nr. 1832. — M2 Dresden 39592.) Angebote über Neuigkeiten stets erwünscht. Leipziger Kon»».: rv. F. E. Fischer. KHcndriock Verlag, Heinrich Wilhelm, Berlin- Steglitz. Verkehr über Leipzig aufgegcbcn. KJacobi's Verlag, Friedrich, Dresden A. KFricdrich Jacobi verstorben. Inh. jetzt: Krau A. Jacobs. OLutzeper, A u g u st, B e r l i n SW 29, jetzt: -Neukölln, Ber liner Str. 32. »-»- jetzt: 821346. OLnx, Sebastian, Verlag, München 2 SW. Leipziger Komm.: a. Volckmar. KMeper'sche Hofbuchhandlung Max Staercke/^ Verlag, Detmold. Prokura GHofrat Max Staercke er loschen. G Müllers: Fröhlich,Verl ag,Münch«n2 NW. Prokura KPanl Müller erloschen. GNeclam j»n., Philipp, Leipzig C 1. OGotthold Müller wurde Einzelprokura erteilt. »Rhein-Verlag Aktie »-Gesellschaft, Zürich. Die Deutsche Geschäftsstelle in München sowie die Auslieserungsstelle» in Berlin u. Stuttgart wurden aufgegeben. GSchicks Buchh., Fritz, Bad Homburg v, d. H. Leipziger Komm.: Fleischer. HStiegmann, Johann, Bremerhaven, jetzt: Bgm.- Schmidt-Str. 35. chTiefland-V erlag, Amsterdam C, Leidschegracht 78—78. Gegr. 18/VIII. 1937. Spez.: Geisteswisscnschasten, Schöne Lite ratur, Körperkultur, Verlag der Zeitschrift »Theater der Welt«. <»-«- 37817. — G Notterdainschc Bankvereeniging, Amsterdam.! Inh.: M. Th. Veen. An den Verlag gerichtete Bestellungen er leiden Verzögerung, da nicht direkt geliefert wir». Vollständiges Auslieferungslager in Leipzig bei Carl Kr. Fleischer! ferner bei: R. Lechner L Sohn, Wien: A. Meyer-Sibert, Trogen b. St. Gal len: B. SomlS, Budapest: H. Jgers-Heimer, Amsterdam. Leipziger Komm.: a. Fleischer. Verbano Verlag, Locarno (Schweiz!. Hinznfügen: 8. -KBerlag Die Brücke zur Heimat, Berlin W 15. G jetzt: Deutsche Bank Dep.-Kasse ? 2 und A. Reißner Söhne, Berlin NW 7, Am Kupsergraben 4. O Julius Burg ist nicht mehr Geschäfts!. ^Verlagsanstalt für Biologie G. m. b. H., Neu- babelsberg. Leipziger Komm.: Fleischer. OWestfälischeLandeszeitung G. m. b. H., Dortmund. Leipziger Komm.: Brockhaus. ,KWunder, Kranz, V e r l a g s b u ch h., Berlin- Zehlendorf, firmiert jetzt: Hans Wunder. Konkurse und Vcrgleichsversahrcn. KEbel, Adolf, Bnch - u. Kunsthandlung, 1 7 7 7 gegr. Unlversitätsbuchh., Marburg jLahnj. In Konkurs s. 28/XI. 1937. (S. a. Bbl. 285.> ORieckmann, Erich, Hamburg 28. Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens 18/XI. 1937 gestellt. S. a. Bbl. 285. ..Deutschen Nationalbibliographie durch Übersendung oder Mitteilung noch nicht verzeichneter Schriften ° o o o Vreuerscheinungen des ausländischen Vuchhandels LioerNrsnlsttie l.Iterstiir V. —Vorlc, 8. —Loston, dk.---dkicszo, Lkilsclelpki» ^Ilport, 6. >v.: I^ersollLÜt^. III. V.: Holt. 3.50. OKIn. press. 3.50. ^ V.: knnäom. 5.—. kioker, NnI^Ii I*.: Loutkel'n irails to Orrlikornia in 1849. III. OIon- clnlo, 6al.: II. ciark. 6.—. V.: Prentiee-Hall. 5.—. Oeeil, xV.: ^ portrait ok 1'domn8 IVIore. ll. V.: ?utnnm. 5.—. (^ooliäxe. v.: I'exas eovvboxs. III. V.: vutton. 2.50. X. V.: Lppleton-Cenlurp. 3.^r0. ^61arlc.^3.75. pisee in tvorlä Iike. OI„e.. Billett, Otiapel Hill: Ilniv. ok tl. 6. ?re88. 6—.