Verlag von I. C. B. Mohr in Freibnrg i. B. s42I8s Nach den mir -»gekommenen Bestellungen wurde soeben versandt: Sammlung stiultsimjsmsllmMiim Klimftßeller. Lrste Lieferung gratis. Bei Mehrbedarf bitte um direkte Be stellung. Frciburg i. B., 25. Januar 1890. Akademische Verlagsbuchhandlung von I. C. B. Mohr (Paul Siebcck). 13800s Von .Int. llvinr. ILimmoi'mnnn in lbeip/iA verlange man bar mit 50 "/g und 7/6, a eond. mit 40«/g Rabatt: Meä Nicllllstli8, Op. 14, Aoiiollto xralltisellö Lestulo kür äri8 Harmonium (dsuwcbsr, kranrösiseksr u. umsrikuniLcber Oonstruetion) von cken ersten Anfängen bis rur entwivkelten Vevbnilc, rum 8vbu>- unck 8tzlb8tuntsrriobt geeignet. 2 steile. 6eb. a 2 vis bssts aller Hurwoniuriisekulsn! Bitte um gef. Kmitinnations-Angabe! s8393s In unserem Verlage ist soeben die I V. Lie ferung von: Lustig in Ehren. Anleitung und Stoff zu guter Unterhaltung Gesammelt vom Änkek Ludwig, erschienen. Preis in starkem Umschläge broschiert 1 50 H ord., 1 ^ no. Die zahlreichen Abnehmer der ersten 3 Lie ferungen warten schon lange auf das Erscheinen der vorstehend angckündigten neuen Lieferung: verlangen Sie deshalb gef. umgehend Ihren Bedarf. Hochachtungsvoll Donauwörth, Ende Januar 1830. Buchhandlung L Auer. s3797s In meinem Verlage erschien soeben: Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Keichslanden im Saargau und Westrich s1792—941 IN Briefen von einem Augenzeugen. (Mittheilnngen des historischen Vereins für die Saargegend Heft V.) Ein stattlicher gr. 8»-Band von 292 S. Preis 3 50 H ord., 2 ^ 65 H netto, 2 40 H bar. Freiexemplare 7X6. Mk" In diesen Briefen au einen Freund schildert der damals in Saarbrücken lebende Advokat Horst mann in fesselnder Weise die Leiden einer friedlichen Bevölkerung unter dem Joche der Franzosen, welche die „Freiheit, Gleichheit und Brü derlichkeit" der großen „Republik" in die bedauernswertesten Greuelthaten über setzten. Ich liefere mäßig L cond. Jede Biblio thek kauft das hochinteressante Buch! Saarbrücken. H. Klingebcil. VerlnK von 4. 0. 6. Nolir in I'rtzidni'A i. L. s4217s 8osbsn ist sisobiensu: i'^c-lio. 8«PlM6uIt im«! 1jii8ttzi'bIiMbit8ZIaii!)b der Ki'ieeken. Von Di. l^rwilL kvliäe, Rrokessor au der Rnivsrsidüt Heidelberg. I^L8te Hiilttv. Reine ^.nsxnbo 8 kecvöbnlioke ^.nsKnbs 7 Rins vorberige ^nusiAS über das Rr- sobeinen des Werkes ist unk besonderen Wunsob untsrblisben. lob sandte es daber sinrslnsn Rirmeu unverlangt vu. LNgemeins VersendnnA nur aus Ver langen. Ivb bitte um -Inoabs de» Rsdartes. 8sit seinem berübmt xervordenen Rnebe über den ,6riseb isoben Roman" Kat der bekannte Rbiiolozs keine grössere Arbeit veröiksntiiobt. tloietimer sind: Rbiloio^sn, O^mnasiai-Rebrsr und -Libliotbeken, 'NbeoioAsv, kbilo - sopben, Historiker, Rulturbistoriker. RreiburK i. 8,, 25. danuar 1890. -Vtademisebe Verlnxsduobli. v. ,7. 6. 77. lilolir (Raul 8isbeek). Künftig erscheinende Bücher. 841s Bei Unterzeichneten! befindet sich unter der Presse: Der Mchlimhlenbetrieb dargestellt durch Zeichnungen und Beschreibungell vollständiger Mühleneinrichtungen, sowie einzelner Maschinen u. Betriebstheile zur Fabrikation von Wkhl, Erics, GraiiM md Lcis. Mit Berücksichtigung bewährter, praktischer An lagen und der neuesten Konstruktionen. Herausgegeben von Friedrich lleumann. Ingenieur. Dritte Auflage. Mit Atlas von 39 Foliotafeln und Holz schnitten im Text. Preis ca. 8 Ich ersuche, baldgefälligst zu verlangen! Weimar, Januar 1890. Beruh. Fricdr. Voigt. Jur gef. Beachtung! s-<272j Am 10 Februar geht als Frachtgut nach Leipzig ab der dritte Band von Sybel's Mündung des deutschen Reiches durch Wilhelm I. Ich bin außer stände, das Shbelsche Buch weiterhin direkt zu versenden und ersuche daher die verehrt. Handlungen, denen am schnellen Empfange ihrer Exemplare gelegen ist, sür eine sofortige Weiterbeförderung. der Sendung von Leipzig aus selbst Sorge tragen zu wollen. München, Ende Januar 1890. R Oldrnbourg