Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-30
- Erscheinungsdatum
- 30.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001300
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-30
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
518 Amtlicher Teil. HS 24, 30. Januar 1890. Georg Reimer in Berlin ferner: kortseliritte, äis, äor kbzsiß im 9. 1883. OarKsstsllt v. äor pbz-si- ßal. 6esollsebskt rn Lorlin. 39. InbrK. 8. Xdtb., eotb.: Rbz-sib äsr kräo. Reä. v. R. 8ebzvalbv. Kr. 8". (b, 850 8 ) * 17. — -Ionlunl I. llis reine n. anKsrvaväto 51nt>>vMii.ti>i, IlrsK. V. ü. Kran- oelrer. 106. Lä (4 Mts., I. Mt. 4°. (88 8.) kür clen Ranä * 12. — l^it/nnKsbsricIitv äsr bönigl. prsussissbsn Lliaäemiv äor tVisson- sobaftsn /u Üsrlin. I-iluK. 18S0. M. 1 u. 2. Kr. 8". (49 8.) In komm. läbrlivb * 12. — Ricgcr'sche BcrlagSH. in Stuttgart. Hauff, W.. Gedichte u. Märchen f. Söhne u. Töchter gebildeter Stände. 10. Aufl. 12». (480 S. in. 1 Stahlst.) Geb. 2. 40 «mil Rottz in Metze». Lesebuch, hessisches, f. Fortbildungsschulen, Hrsg. v. P. Müller. I. A. Völker u. V. Funk. gr. 8». (XI, 442 S. m. Bildern.) * 2. — Karl Schaffnit'S Selbstverlag in Darmstabt. Schaffnit, K., die Kumidee-Sitzung. Schwank in Darmstädtek Mundart. 12°. (24 S.) * —. 40 — de Stanundisch. Lustspiel in Darinstädter Mundart. 12». (88 S.) - » 1. — I. F. Schreiber in «tzltngc». Monatshefte, humoristische, aus L. Meggendvrfers lustiger Bildermappe. 2. Jahrg. 1890. 1. Hst. gr. 4°. (12 S. m. färb. Jllustr.) * -. 50 «. Scrlba, Hosbuchb., in Metz. .lnliibnsli äsr Oessllsobatt 1. lotbrinKisobo 6ssebiobts u. Xltsrtuws- tzunäe. LrKäasunKsbskt I. Kr. 8». * 2. 50 L. W. Selbe! L Sohn, BcrlagS-St»., i» Wien. slVovIivusvIirikt ä. oestorreiobisvlisn InKsuisnr- u. Xrebitsletsn-Versiuss. Itoä.: I'. kort/.. 15. äabrK. 1890. kr. I. Litt „2eitsobrikt" (4 Mts.) Kr. 4». ,12 8.) ääbrliob * 20. — BcrlagS-Buchhandlung „Styria" i» «lra». GeschästS-u.Adressen-Kalendrr, Grazer, f. d. I.1890. 14. Jahrg. Lex.-8». (379 S. m. 2 Theaterplänen.) Kart. 4. — P. I. Tanger in Köln. tPasquö, E. 20 Opernerzählungen f. die Jugend. 8». (X, 379 S.) » 2. —; Einbd. * 1. —- Karl I. Trübner in Stratzbur» i/«. ssensen, k.. äio kosmoloKio äsr Labzlonisr. 8tnäien u. Uatorialion. Kr. 8». (XVI, 546 8. m. ,3 'I'ak.) " 40. — Beihagen L Klasing in Biclcfcl». Anders, F., der junge Tausendkünstler. 3. Aufl. gr. 8». (VI, 330 S. m. Abbildgn.) Geb. * 4. — Vürkncr, M., Beschäftigungsbuch f. Mädchen, gr. 8». (XII, 344 S. m. Abbildgn.) Geb. » 4. - Emsmann, H, u. O. Dammcr, d. deutschen Knaben Experimentierbuch. 5. Aufl. gr. 8°. (V, 423 S. m. Abbildgn.) Geb. » 4. - Klasing, O., das Buch der Sammlungen. 5. Aufl. gr. 8». (X, 453 S. m. Abbildgn.) Geb. * 5. — Friedrich Bicwcg sr Sohn in Brannfchweig. MuSpratt's theoretische, praktische u analytische Chemie in Anwendung aus Künste u. Gewerbe. Encyklopädischcs Handbuch der techn. Chemie v. F. Stohmann u. B. Kerl. 4. Aufl. 3. Bd. 2.-4. Lsg. hoch 4». (Sp. 65-256.) s. * 1. 20 F. S. W. Bogcl in Leipzig. .Inlireskeriebt, 20., ä. üaoäs8-5loäioinaI-6olIsKiuws üb. «ins Llsäioinal- reessn im köniKr. 8a«bssn aut ä. ä. 1888. l,ex.-8». (VIII, 344 8.) * 4. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nnmincr znm erstenmale angekündigt sind. I. C. B. Mohr in Frcibur, i. Br. Seite S24 Bornhak, C., Die deutsche Socialgesetzgebung in systematischer Dar stellung. — Preußisches Staatsrecht. 3. Band. 7./8. Lieferung. — Preußisches Verwaltungsrccht. 2. Band. 7./8. Lieferung. Mcjcr, O-, Zur Naturgeschichte des Cenlrums. Neue Ausgabe. Gaupp. L., Kommentar zur Civilprozeßordnung. 2. Aufl. 5. Liefg. Zum Entwurf eineS deutschen bürgerlichen Gesetzbuches. R. Oidenbourg in München. sss 8zbv>, LsKinnäunK äss Oeutseben ltsieiis äurob Vilbelm I- 3. Lanä. ParadieSbrnckerei in Riirnbcrg. M Wcltkalendcr Töchtcrchcns Liebling 4 Beit » Comp, in Leipzig. Ilint/.o, 6., Haväbueb äsr NiveraloKis. 2. KisIsruvK. Walther L Apolant in Berlin. bSt Wissinann, Unter deutscher Flagge quer durch Afrika. 6. Aufl. Gerichtliche Bekanntmachungen. s3932s B ü ch e r v e r li a u s. Montag,den 3. Februar d. I . vorm. 10 Uhr versteigere ich im Gasthofe „zum goldenen Engel" hier zwangsweise: eine größere Anzahl neue Bücher aus allen Wissenschaften, Wrachlwerke und Jugendschristen meistbietend gegen Barzahlung. Katalog steht zur Berfügung. Jena, den 26. Januar >890. Hirsch, Gerichtsvollzieher. Geschäftliche Einrichtunqen und Veränderungen. Statt Kirkukar! (4168) ' Hierdurch beehre ich mich ergebenst anzu zeigen, daß mit dem heutigen Tage die Buch-, Musikalien- u. Antiquariats-Handlung des Herrn Ernst I. Klose hier ohne Aktiva A n z e i g e b l a t t. und Passiva käuflich in meinen Besitz überge gangen ist. Mit reichlichen Mitteln versehen, werde ich in der Lage sein, das Geschäft be deutend erweitern zu können, weshalb ich alle diejenigen Herren Verleger, mit welchen ich bereits früher in offenem Verkehr gestanden, bitte, mir ihr volles Vertrauen auch hierorts entgegen zu i bringen. Diesjährige Disponenden übernehme ich, dagegen werden die vorjährigen von meinem Herrn Vorgänger geregelt. Die Firma Emil I. Klose erlischt somit und zeichne ich Hochachtungsvoll Guben, den 25. Januar 1890. H. Arendt. (4172) Ich beehre mich hiermit anzuzeigen, daß ich nach erlangter Konzession seit, der k. k. Statt- halterei Z. 6642 die Firma Halm L Goldmann (Pank Halm'sches Sücher-Antiqnariat), der ich seit über 21 Jahren angehöre u. die ich seit 18 Jahren selbständig leite, für eigene Rechnung übernommen habe und unter der bisherigen Firma, handelsgerichtlich protokolliert, weiter führen werde. Wien, 1. Januar 1890. Sigmund Goldman». (3879) In möinsn VorluK KivK über: /lstiktliM Ar IlMilbl Mll Koml'bv. OrMQ kür siio äoat,30Üoii Nlliiäoksklmiiliorii. HeransKkKsbM von I)r. Ttsgemann. III. ssabrKavK. pro 8snlS8tor 6 orä- mit 25°/g Rabatt. vis kartsstsnoK ssnäto isb an alls Ilniiä- lunKSn, äis ibre Lovtinuation Ksmsläet batten! krobonummein stelle isb Kratis rur VsrküKUNK. Bonn, 24. äannar 1890. k. Hausteins Verlax. Berkaufsanträge. (4285) In einer mittleren Stadt Nordostdeutsch-' lands ist ein flottes Sortiment, verbunden mit einträglichem Papiergeschäft, einschließlich des festen Lagers für den festen Preis von 10 000 ^ sofort zu verkaufen. Reingewinn 3500 -F. Gef. Angebote unter 2. 2. 2. 4285 d. die Geschäftsstelle des B.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder