Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.04.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-04-03
- Erscheinungsdatum
- 03.04.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780403
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187804036
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780403
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-04
- Tag1878-04-03
- Monat1878-04
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
79, 3. April. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 1343 Anzeigeblalt. jInsirate don Mltgllkdern de? BirftaXereinS werden die dreigesdaltene Petitzeile oder deren Raum mit 7 Ps., alle übrigen mit 1b PI. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. Verkauf einer Zeitschriften-Verlags- buchhandluug. (14263.) Aus der Concursmasse der Firma H. Looff, Verlagsbuchhandlung dahier, hat die Unterzeichnete Stelle das Verlagsgeschäst als solches im Ganzen zum Verkauf zu bringen. Dasselbe besteht aus den drei im Looff'schen Verlage bisher erschienenen Zeitschriften, nämlich: 1) Jllustrirte Deutsche Familicnblätter, in Heften ä 20 H ord. erscheinend. (Erschienen sind Jahrgang I. II. complet, und III. Jahrgang Nr. 1—14.) 2) Erholungsstunden, in Wochcnnummern ä 10 ord. erscheinend. (Erschienen sind Jahrgang I. II. complet und III. Jahrgang Nr. 1—12.) 3) Jllustrirte Beiblätter zu politischen Zei tungen und Localblättern, erscheinen wöchentlich in zwei Ausgaben ä 2 und 1 ^ netto. Sämmtliche 3 Unternehmungen sind auss günstigste eingeführt und ist deren Bestehen und Weiterführung durch Lieserungsverträge mit den größten deutschen und oesterreichischen Colpor- tagefirmen gesichert; außerdem sind dieselben jedenfalls noch einer namhaften weiteren Aus dehnung fähig. Vorräthe an Galvanos und Manuskripten sind für geraume Zeit noch vor handen, sodaß einem Käufer mit verhältniß- mäßig geringem Aufwand die Wetterführung ermöglicht ist. Bis zum definitiven Verkauf werden die Blätter seitens der Gantmassenver waltung sortgeführt und übernähme daher der Käufer ein in lebhaftem Betrieb stehendes Geschäft. Der Verkauf findet noch vor dem 1. Mai d. I. statt und wird der Verkausstag später bekannt gemacht werden. Kauflustige wollen sich wegen gewünschter näherer Auskunft an den Güterpfleger, Herrn W. Brecht, Verlagsbuchhändler in Stuttgart, wenden, welchem auch gestattet ist, Verkäufe unter der Hand abzuschließen. Stuttgart, den 21. März 1878. K. Stadtgerichtönotariat H. Kurz. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (14264.) Nünobsn, den 26. Närr 1878. ?. ?. LsLugnsbmsnd aus meine Lebannt- maobung im Lörssnblatt Kr. 233 v. ck. und laut Lironlar vom 29. August v. 1., betretend den Vsrlrg.uk meiner Luobbaodlung io 8trau- bing, besbrs lob mied Ibnsn biermit dis er gebene Nittbeilung ru maobsn, dass iob wiob auk diesigem klatrs, meiner Osburtsstadt, niedergelassen und unter der Kirma: Ll'U8t NÜ1l6l'8 LuelilLnnüIx. u. ^Hi6r68i6U8tra886 4, eins Luobbandlung gegründet bs.be und die selbe Ln Ostern ervünsn werde. Oünstigs Oesobäktslage in näobster Käbs von Universität, tsob». Doobsobuls, 6)-mna- sien und Lewinarisn, sowie langjäbrigs Dr- kabrnng im Luobbandsl, klatLbenntviss, kreundsebsktliobs Lsniebungsn und ausrei- obsnds Oeldmittel lassen micb bolken, sin nur günstiges Resultat üu errislen. Indem iob nun bitte, das mir sobon trüber bewiesene Vertrauen auob meiner neuen Kirma angedeiben ru lassen und mir gütigst ein Oonto LU erökkveo, ersucbs ru- glsiob am wögliebst dirsets Kinssnduug Ibrsr Waklrettel, krospeots, Kataloge eto.; auob Angebote guter antiguarisvber Werbe sind mir stets erwünsobt. Herr Kran? Wagner batte dis Oüts, meine Oommissionen wieder ru übernsbmsn. RekörenLSn stsben auk Wunsob gern LU Diensten. Iloob acb längs vollst Krnst Nüller. (14265.) München, den 29. März 1878. Ersuche hiermit um gef. Notiznahme, daß ich vom 1. April d. I. an statt Robert Schäfer's Verlag (M. Adlmanseder) nur M. Ädlmanseder, vcrlagshandlung firmiren werde. Max Adlmanseder. Lommifsionswechscl. (14266.) In freundschaftlichem Einvernehmen mit Herrn Gustav Brauns übernehme ich von heute ab die Commission für Herrn D. Grttnebt'rg's Buchhandlung in Braunschweig, welches Geschäft durch Kauf in andere Hände übergegangen. Leipzig den 1. April 1878. Rad. Hofsmann. Vrrkaufsanträge. (14267.) Lin angegebenes Vsrlagsgssobäkt Nittsldsutsoblands von bauptsäobliob päda- gogisober Riobtung ist mit den Motiven aus Rsobnung 1877 und 1878 kür 125,000 Narb durob miob LN vsrbauken. lob bann diesen Antrag als solid und vortbsilbakt besonders ompkeblsn und stsbs gsobrten lieilsotentsn, welobs dis entsprecbsn- den Oeldmittel besitron, gern mit näberer ^usbunkt Lu Diensten. dull»8 Kraus« in DsipLig. (14268.) Eine Buchhandlung mit Schreib- materialien-Geschäst und Druckerei mit amt lichem Blattverlag ist in einer Kreis- und Garnisonstadt Schlesiens mit vollem Gymnasium wegen hohen Alters und Kränklichkeit des Be sitzers zu verkaufen. Näheres sub W. k. 8. durch die Exped. d. Bl. (14269.) Ein kleineres, solides kathol. Sor timents-Geschäft in Bayern, mit fester, guter Kundschaft, ist Familienverhältnisse wegen zu verkaufen. Die Zahlungsbedingungen werden so günstig als möglich gestellt. Offerten unter Chiffre 2. 78. hat Herr F. Volckmar in Leipzig die Güte zu besorgen. (14270.) In der Provinz Sachsen ist eine Sortiments- und Verlagsbuchhandlung, verbunden mit Buchdruckerei und Blattverlag, welch letzteres innerhalb eines Jahres eine Aus lage von 1400 Exempl. erzielte, mit schönem Grundstück im Ganzen oder auch getheilt zu verkaufen. Näheres unter K. L. V. durch die Exped. d. Bl. Kaufgesuche. (14271.) Kin gssobäktstüebtiger Naim, dem vorlaut! g oa. 20,000 Narb rur Vertilgung sieben, suebt, vorLngswsiss in den linsin- landen oder Westpbalen, ein solides und rentables Lortimsntsgs sobäkt ru banken. Dm gefällige entsproobsude Nittbsi- lungsn bittet ckiillns Kra»88 in DsipLig. (14272.) Ich suche für einen mir befreundeten jungen Mann ein mittleres Verlags- oder Sortimentsgeschäft zu kaufen und bitte, mir Offerten zugehrn zu lassen. Oskar Bonde in Altenburg. (14273.) Eine in den letzten zehn Jahren neu eingerichtete, gut gewählte Leihbibliothek von 1500—2000 Bänden wird gegen baar an- zukausen gesucht. Offerten unter Ko. 100. durch die Exped. d. Bl. erbeten. (14274.) Ossuobt wird sine deutsob-kranLÜ- sisob-eoglisobs Dsibbibliotbsb. Olksrten von Doublsttsn eto. sind auob willkommen. — cksdoob wird nur auk gut erbaltsns Lüobsr rsüeotirt. — Oöerten sub R. D. durob Herrn Kr. Dokmsister in DsipLig erbeten. Fertige Bücher u. s. w. Keiler VorlsA von 8r6itkvpt'L Härtel iu velpalA. (14275.) Rur Luk Verlangen. sodann I^rieäried Oürisl sein Iisdöll unä 86ill6 Letirikt-sn. Lin öeitraß Bslslirisiixssolliolitg äos 18. von Lämuuä vörtsel, vr. xdil. gr. 8. 3 Der 8toiei8mu8 61118 ^ur26l ä68 (ÜLristMtlllllllS. kbu rur Ossebiebßk 6er Lfioa V0Q llsiur. ^xsl WlooKlsr, vr. der kdilo»., vr. der Llsdioin, Odirur^is u. Esdurts- dütks, approd. ^rrt. 8r. 6. 1 ^ 20 L.. 185*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder