Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.04.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-04-25
Erscheinungsdatum
25.04.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420425
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194204259
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420425
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-04
Tag
1942-04-25
Ausgabe
Ausgabe 1942-04-25
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.04.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420425
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420425/7
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
In Fortsetzung unserer Reihe „Deutsche sehen die Welt“ erscheint in Kürze: Heinz Scheibenpflug RUMÄNIEN REISE VOM URWALD ZUM MEER Carl f>eymanns Verlag Berlin tD $ In den nächsten Tagen erscheint: Der Südosten am Wendepunkt der Zeiten 208 Seiten mit 65 Abbildungen, 2 Karten und mehrfarb. Schutzumschlag Preist geh. RM 6.— Heinz Scheibenpflug hat auf seinen Reisen im Donauraum mit der Aufgeschlossenheit des jungen deutschen Journalisten und mit wissen- sch^tlich geschultem Blick Landschaft und Wirtschaft Rumäniens, Wesen und Brauchtum seiner Bevölkerung und die geschichtlichen Zeugen eines alten Kampfes um den europäischen Südostraum in sich aufgenommen. In buntbewegten Schilderungen gibt er das Erlebnis einer Rumänienreise kurz vor Ausbruch des Krieges lebendig und an schaulich wieder. Abseits von der üblichen Touristenstraße gelangt er mit seinen Kameraden in die entlegensten Dörfer und allgemein weniger bekannten Winkel des Lahdes, aber auch zu den Zentren des städtischen Lebens. Bei den Deutschen Siebenbürgens, bei den Schafhirten auf den Höhen der Karpaten, bei den Störfischern des Donaudeltas ist er zu Gast und spürt überall den wahren, eigen völkischen Kräften Rumäniens nach. So bietet das anregend geschrie bene, mit vielen eigenen Bildaufnahmen ausgestattete Werk eine äußerst reizvolle und vielseitige Gesamtschau rumänischen Lebens, die das Verständnis für die politischen, wirtschaftlichen und völkischen Probleme unseres Waffengefährten vertiefen wird. Aus dem Inhalt: Land zwischen Bergen und Steppe — Siebenbürgen: Geschichte dreier Völker — Sathmar und Marmarosch — Fahrt ins Nösnerland — Auf siebenbürgischem Königsboden — Siebenbürgisch-sächsisches Dorf leben — Die verbotenen Berge — Bei Schafhirten auf den Höhen — -Rumäniens wirkliches Staatsvolk — Bauern am Rande des Urwaldes — Bukarest: La capitala — Fahrt durchs Buchenland — Fürstenstadt in der Moldau — Am Ende der Donau — Kleine Erlebnisse im Delta — Tulcea, Stadt zwischen Strom und Steppe — Zwischenspiel in Ploesti — Fahrt durch die Transsylvanischen Alpen. Die Vorteile der 6irofaitimeloertvol)run0 von Rcd)t0ann>alt Dr. <£eorg 'Etma 50 Saiten / Preis Rin 1.— Ferner gelangt zur Ausgabe: 6ltofammd5epot oon Rechtsanwalt De. £corg <Dpi$ 11.-15. Tausend Preia Rin 0.S0 ob 25 «xcmplarc Rm 0.75, ab 100 fxemplare ROT 0.70 Sic 93erbrettung bet betben Schriften liegt im btingenbften Slntereffe aller ptisafen unb offene lieben Santen, Sclfebanlen, ©patfafien unb bet „ übrigen Acebitinfiilute. „ Soeben erfüllen: Vorfchrift ohne Ilummer ® Anhang 2 jur fi.Oo. 1 a, S. 41, Ifb. nr. 1» Das inöirehtc Richten Der fchroeren Iftafchinengeroehrc Vom 3. februar 1942 86 ßtlder mit Crläuterungcn Rtn 1.10 Wehrm.»Vorzugspreis Rm -.70 VERLAG » OFFENE WORTE«, BERLIN W .>5 Wir liefern aus: 2. Auflage DEUTSCHE SCHAFFEN IN ALLER WELT Herausgeber: H. Otto, Leiter des Presseamtes der Auslands-Organisation der NSDAP. Geleitwort: Gauleiter Bohle Das einmalige dokumentarische Bildwerk von deutscher Leistung im Ausland. Großformat 416 Seiten, Text H.-Leinen viersprachig RM 28.— Verlag Joh. Kasper & Co., Berlin W 9 72* Nr. 87, Sonnabend, den 25. April 1942 479
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 81
[4] - 82
[5] - 477
[6] - 478
[7] - 479
[8] - 480
[9] - 481
[10] - 482
[11] - 483
[12] - 484
[13] - 83
[14] - 84
[15] - -
[16] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite