-'S >^S -'S ««- t«7 wichtig kür alle ikbesterkrsunbe -'S «" -'S -s «" ->»» -'S <«- -'S -s) ««7 "S unb bitsrarkistoriksr -s M IK -»> ««7 -'S -'S L..5ci-lÜO<I^I6 «" -'S «'7 -s> -'S äs -s -'S ^s Oie S-- -'S -s -'S «<7 -s «" -'S <^7 -'S L^3r3l<terpr0b1eme «" -s «c. "S <«. ä>> tt" -S) bei §^3l<68pe3re -s «" -'S «" -'S ...» ««- tt«7 -'S z.r^llklags. Z02 Leiten -'S <«- -'S -s <s- -'S -'S In leinen S.- -'S "S -'S -'S OisssL ^srk Hst sich in bsn vsrgsngs- "S «- -s i"7 -'S nen bsbrsn in 6erLbuksspssre-biterstur !'S <s- —> eins besonders Stellung erworben. >^Is «" -'S «<7 einziges beutschss^erk bst es bss Vsr- "S üs <<«7 -'S -s bienst, bis neuebbsss bsr Lbakespesre-- -'S -'S -'S brklürung mit singsleitst 2u babsn, bis <s. -'S «- -'S «" .»> 2ur bösung bsr wichtigsten Problems "S -'S -'S seiner Kunst bis Irsbitionsgebunbenksit «" -'S -'S <s- -'S S" bss Dramatikers bsrsn2isbt. Osbsi ist es "S -s> <s- Keine kür bsn 8ps2iglistsn bestimmte "S <«7 -'S ä- -'S s- trockene Untersuchung, sonbsrn beksn- «- -'S -'S -'S beit in gsmeinverstünblichsr V^eiss bis ««7 -'S -'S s- wichtigsten, jsben gsbilbstsn bsien in-- -'S <s- -») tsrsssisrsnbsn weiten bes sin2igsrtigsn ^s -'S «" -s bbsnomsns Lksksspsgrs, so bsK es je- äs «'7 -S) -'S «- -'S bsm, bsr tisksr in bis Kunst bes groben äs <k" -s -'S Orsmutiksrs ein2ubringsn sucht, sIs bsr äs -'S -'S («- -'S beste kübrer willkommen sein wirb. -'S -'S «-7 -'S „Obns Zweifel buben wir es mit bsm äs t«. -s> «- bsrvorrggsnbstsn buch berLbsksspesrs- S-- -'S «- <ä- "S bitsrstur seit langen bsbrsn 2u tun, einem -s ««- ^s -'S buch, bss wsitbin körbsrnb unbsnregsnb s>- -S) -'S -s <s- ...» «- -'S -s 2U wirken bsruken ist." Die Literatur äs <«- -s <«- -s <S7 -s> äs «- "» .... «- «'7 -s «'7 -'S -s fs. -s s— SS ««7 -'S äs "S <«- -s «<- -'S <«7 -'S UMMzrzMzM-szfMf-Mz?zNMzMzMz?zMLW Im Xugurl errclieinl! klUl-l^kv KOVlUQ //r e>^i ^LliLkes kkiriebiöULbi Line löeschichte für Llieleule und solche^ die es werden woiien! — Lin Ltzepaar schreibt die löeschichte einer gemeinsamen 7eriensatzrt, und zwar — da sie sich über eine gemeinsame lonart wiedermal nicht einigen können — jedes sür sich, kapitel- weise miteinander abwechselnd, slus diese seltsame weise ist ein seltsames Luch entstanden - witzig, spritzig, noll non tziniergründigem Humor. Las ltzema Ltzekrise wird einmal nicht von der tra gischen, sondern von der tzeiteren Seite tzer durchleuchtet. Lie sragwürdigen Hel den der geschickte sind keine konstruierten Idealfiguren, sondern srisch aus dem le ben gegriffen c sie essen gern und trinken gern, sie zanken und tzaben sich gern — je nachdem. Sie werden unablässig vom Pech verfolgt und kommen doch mit einem blauen fluge davon. Lin richtiges Sommer- und Jerienbuch sür nicht ganz ungenützte leser, die kei- nen ktnstosi an einem tzandfesten Spas! netzmen, eine ergötzliche Ltzesibel sür wann und Weib, alt und jung. in i-ik»Ii,l«in«n mit einem mekptonirigen 5ei»utrumsci,Iog 4,80 l-lmkong 236 selten 2584