Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.04.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-04-04
- Erscheinungsdatum
- 04.04.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840404
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188404046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840404
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-04
- Tag1884-04-04
- Monat1884-04
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1612 Vermischte Anzeigen, ^ 80, 4. April, 2'rüil'ik - kapieririFor n 6 r t II. 8 i v K i 8 in ii n ü, ft7114.j I^6IP21A, I^orlill 8^v., Uvrtli. 8i«xi8munä L Lo., k'rn.ukt'urt. rr. IA., Ar. ^ritjäk,4rA6! 8tr 33. 8p06ia1it.Lt: OrÜ8sto8 I^a^or aller 1'. Verlag- Inserate i» die „Deutsche ÄuchlMdler-Zeitung" sl7iLs,s pro Petit-Zeile 10 ^., (Werden nur einspaltig und ohne Verlangzettel ausgenommen.) Inserate in den „Anzeiger für den Cotportage- Änchhandcl" pro Petit-Zeile 30 bei Wiederholungen 25 L., (Werden auch mehrspaltig, mit oder ohne Verlangzettel ausgenommen.) Berlin, August BolmS Beklag. Mjjckgesehtks Sortiment kauft sl7tls,s Woritz Glogau juu. in Hamburg, Berlagsreste und zurückgesetztes Sortiment s17H7,s kaust die EommisstonS- u. Eppori-Buchh., M, Neuseld in Berlin, Kronenstr, S7. sl7118s O-zKitl' laOillOI', Lltolt- unä ^.eeiükllLLrueLsrki in I^sipLiA, kescliüftsküolivr t'ormulnre für üiicliliünlller. Für Verleger! s17119,s Unsere mit sehr reichem Schriftmaterial und allen Hilfsmaschinen aufs beste ausge stattete Buchdruckerei verfügt wegen der Herstellung des in einer Auflage von über 22,500 Expl. erscheinenden „Hausfreund" über ein sehr tüchtiges, während 3 Wochentagen aber nur ungenügend beschäftigtes Personal. Dieses nun, verbunden mit sehr nahen Beziehungen zu einer ältestrenommirten Papier fabrik, ermöglicht es uns, „Druckaufträge jeder Art" schnell, correct und elegant anszuführen, und die Billigkeit anlangend, jede Concurrenz, auch solche mit günstigen Platzverhältnissen, zu über flügeln. Neurode i/Schl. W. W. (Ed.) Klambt. Geschästsoerlegung! f17120.j Unser Geschäftslocal verlegen wir nach Berlin lV.. Mahrcnstraßc 13—14., schräg gegenüber der Buchhändlerbestellanstalt. Berlin, Anfang April 1884. Döbberke ä: Schleiermacher (Friedr. Schulze's Bnchhdlg ). f17l21.j Wir suchen Clichäs von Bildern aus Aegypten, Palästina und Griechenland. Wir brauchen sowohl Landschaften wie auch charakteristische Darstellungen des Volkslebens (Fellachengestalten, Genrebilder rc.) und bitten um baldgef. (mögl. directe) Einsendung von Probeabdrücken nebst Preisangaben. Hamburg, Brennerstr. 51. Evangelische Buchhandlung (Fr. Trümpler). f17122.^ Orö88t>68 IiLßtzr von blauxrauon unci LoluLokkllor lildvAraxliie-Stsiiiku Lnäolxd LscLsr in laSiMx. sl7l23.j Schulstahlfedern 35 H u. Alum.- Stahlf. 50 L» pr. Groß bei Großmann inLeipzig. Lüedsr-Luetioii in LtoeLdolii!. f17124.) (17L2S.) Vovi Iknäkk. I'pisrpoiltzunäs. I'stuoist >!»>.!. fl7l26.j Das billigste und zweckmäßigste In sertions-Organ ist der Allgemeine Anzeiger für Mteralur, Dunst und Industrie. (Ein Wahlzettel für das Publicum,) Auflage 80,000, Verbreitung jetzt in 233 Städten des In- und Auslandes. Format des Anzeigers: Größe der Garten, laube. Jnsertionspreis die 4gespaltene Petit zeile 50 Pfennig. Hochachtungsvoll Leipzig. G. Laudien, Buchhandlung. sl7127.j Ich suche Clichäs von einem neuern Werk, das reich an Illustrationen (Holz oder Stahl) moderner und sorgfältiger Anfertigung ist, und das sich für eine amerikanische Heraus gabe in englischer Sprache eignet. Soll in Heften bei Subscription zu ungefähr 60 ^ bis 100 ^ verkauft werden. Selmar Heß in New Aork, koarl 8tr. 548. Inhaltsverzeichnis. Andrs in P. 17058. Vluonymc 16955-56. 16960 Appun in C. 17062. Vlsmussen 17075. Bath 16995. Beck in il. 17055. Becker in Leipzig 17122. Beyer 1705». Berlepsch 16949. Bindewald 17011. Bicrnatzki 16985. 1S997. BolmS Berl. in B. 17115. Bösendahl in R. 17071. Bredl 17007. Breitkops L H. 16972. Buchh., Evang., in H. 17121. Bucht,.. Polyt. in B. 17050. Commisi.» u. Export-Buchh. in B. 17117. Crüwell'sche Buchh. 17001. Dctloss in M. 17080. Diehl'S Sort. 17082. Engel in W. 16967. Enslin. T. C. F-. 16970.- EnSlin. O-. ^90.^ ^ lungswesen 169760 Exped. d. Jllustr. Zeitung 16978. Falk Nachf. 17017. Finsterlin, L., in M. 17077. 17088. FriedlLnder » S. 17083. Fritsch in M. 17018. Geelhaar 1^05. Glogau L L. 17004. Goar, I. St., 17044. GropiuS in B. 17087. Hachette » C. 17033 Hauschild?i7070^ ^ Hausknecht I70S6. Hesseln G^16982. Hetz in N -Y. 17127. Hiller » Sch. 16950 Hirzei tt!994. ^ Facobjohn L C. 17015. Jancke in D. 17034. Jnderau 16988. Kelsch 17059. 17113. Kern'S Berl. in B. 16975. 16981. Kirchhoff t W. 17037.17091. Kittler'jche Sort. in H. 17031. Kühl in B. 17006. 17064. Kühl in F. 17029. Lampart'sAlpinerBerl.16992. Mändl 16948. Maruschke » B. 17054. Merkel >n E. 17008. Meye/iu^F. 16999. Meyer L Z. 16974. Mitscher 16996. MitSdörffer 17047. MittN-r L S 16991. Paün in M. 17061. Pechel 17041. Petry 17049. Ragoczy 17065. Raschle in Z. 17089. Richter in Bi. 17052. Ricker in G. 17014. Rieger in M 17032. Rudolphi <1 K. 17038. Rühl in « 17125 Sandoz in N. 17002. Schäsfel in Leipzig 17096. Schmidt » G. 16979. Schneider » C. 17012. Schön in LH. 17040. Schultz » C., Sort. 17085. Schulze. O.. in L. 16971. Steinkopf. F-. in St. 170S0. Taussig 17020. ^ Tin^ 16953. Tonger. «. I.. 17051. Boigt. H.. in L. 17073. Weber ^n B^l. 17027. Weigel. O.. in L. 17016. Westermann ^ C. 17079. Lerantw. Redakteur: MarEverS in Leipzig.— Comm. d. Erped. d. Börjenbl.: Carl Fr. Fleischer inLeipzig (Querstr. 34).—Druck von B.G.Teubne rin Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite