Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1941
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1941-01-28
Erscheinungsdatum
28.01.1941
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19410128
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194101286
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19410128
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1941
Monat
1941-01
Tag
1941-01-28
Ausgabe
Ausgabe 1941-01-28
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1941
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19410128
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19410128/16
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
kksus »ei vsrksuklirks Kerlen «Iss keirkssmts kür I.sn«IsssuknslHms Von den 'Lopoxrapkiscken Karten 1:25000 (kleötisckblütler) liegen jetrt von fast allen Nummern frei ver- küuflicke Ausgaben vor. Bs ist deskalb an cler 2eit, dak jede Buckkandlung die für sie in Brage kommen- clen Blatter wieder kür den freien Verkauf auf Lager nimmt. Litte bestellen Sie nack dem Obersicktsblatt 1. DIeue Obersickten 1 kür ^leötisckblätter 1:25000 und 2 kür Beickskarten 1:100000 (Stand 15. 11. 1940) sind 12. krgsniungslisls 4 " I. Nauplllarlenverlle: <7/ ^ 1: 10000 Vergröberungen äer l'op. Karten 1:25000 d-r-kv-r-ÄvkQisi jsäer leil kilVI . Lrg.-I.i8t6 6bl.1940 t4r. 141) » »» ,» ,» ,» »» 153) - ,» .. .. 164) »» », ,» ,» »» 182) 202) 215) (8. Lrg.-I.i8te Lbl. 1940 Xr. 224) (9. .. .. .. .. .. 241) (10. .. .. .. .. .. 258) (11- .. .. .. .. 291) Nr. 2426 Xanten 1 :25000 Nr. Nr. 2908 Köln Nr. 2971 Brükl Nr. 2973 Waklsckeid 1.50 lopogrspkisctis Kurten (IVtektisckblütter) ivL-^icktüb:-«>i. .je 8>utt IM 1.20 82 Kämpen kr. 2051 ^uritk Nr. 2574 Dui8burg kr. 2994 Okrdruk 1-17 Lauki8cbken 2079 Iburg 2576 B886N 3058 Blaue i. I'kür. 527 ^lt-2ovven 2153 Ar?en 2581 Nebeim 3133 Wüstegiersdork 78l 0ramen2 2169 Leitrkau 2591 Bann. Bünden 3134 Langenbielau 784 Baldenburg 2176 Xinna 2594 OeIIiebau86n 3183 Liebengrün 1088 Lübau 2215 Warendork 2617 Bubland 3216 Montabaur tttZ Lar8tedt 2227 Or. Breden 2669 Dingel8tüdt 3235 Biskeld 1518 Neuarenberg 2230 Oo8lar 2793 Bad Wildungen 3236 Steinack 1568 Bickberg 2245 BIon8dork 2794 Britslar 3239 Lobenstein 1595 B388UM 2296 Scbwalenberg 2810 StöKen 3240 Birsckberg a. 8. 1672 Offen 2339 SckwetLkau 2822 Kroitsck 3257 Broslawitr 1702 IV1a88in 2368 Altenbeken 2828 Breslau (Nord) 3289 1879 Babden 2376 08lerod6/Bar2 2867 Walsckleben 3307 Beiskretsckam 1886 l8ernbagen 2387 Ouellendork 2892 Breslau (Süd) 3326 Bomburg v. d. B. 1887 Burgwedel 2484 Ologau 2909 lVlülbeim a. Bk. 3510 Breudenburg 1981 Brie86n i. U. 2511 Bkleln 2924 Ludwigseck 3548 1991 7'ir8cb1iege1 2520 Oöttingen 2940 Ka^na 3557 Saargemünd 2010 Ba8bergen 2555 Lrimkenau n 2963 Borosckau 1:25000 Kurts äes Luäetenlsncies je IZIutt Mtl 1.20 kr. 3856/2 kr. 3857/1 Nr. 3957/2, 3 Kr. 3958/2 kr. «58/2, 4 1:75000 Kurte äs8 Luäetenlunäes je Llutt IM -.50 kr. 3859 Keilie-Ost 1 :100000 Kurte Ü68 Veut8cksn Keictie8 äu8guke L cvb-rs,<!iil.>ii-»t2, je Llutt K/VI -.30 Nr. 28 Laimnicken „ 48/72 Or. Bruck/Brauns berg „ 103 Beilsberg „ 187 Stettin „ 207 Ottersberg „ 221 Sckloppe " 245 BadBreienwalde/O. „ 246 Königsberg Nm. „ 248 Briedeberg Nm. „ 266 Stendal „ 281 Bentkeim „ 287 Lekrte » 291 Burg b. >1. 1:100000 Orokblätter (Binkeitsbl.) ^us§. O 1 Nr. 20 Kröpelin-Bostock-Wismar-Ollstrow „ 28 Blbing-Wormditt-l^okrungen „ 37 Briedland i.^.-Basewalk-Woldegk-Brenrlau Nr. 292 Brandenburg a. B 298 ^leseritr: 312 Wolkenbültel 314 Magdeburg 333 Detmold 336 Oo8lar 337 Balberstadt 340 Wittenberg 353 Wesel 371 Sprottau 373 Oubrau 389 »alle a. 8. 392 OroLenkain 397 Lüben 402 Brkelenr Nr. 408 Brilrlar „ 412 Sömmerda „ 418 Bisckokswerda „ 433 Marburg „ 440 Oera „ 441 ^Itenburg „ 445 Zittau „ 463 Oei8a „ 466 Budolstadt „ 468 Zwickau „ 469 ^nnaberg „ 477 Oppeln „ 482 klaren „ 486 Büdingen Mdersicktsblstt 2) . . VoIIKI. BIVl 1.20, Balbbl. BU -.60 Nr. 60 Diepkolr-Nienburg-Lübbecke-^linden „ 94b Oebiet Düsseldork-Küln Nr. 504 Kockem „ 526 ^lainr „ 528 -Vsckaffenburg „ 555 St. Wendel „ 556 Kaiserslautern „ 558 Uannkeim „ 570 Saarbrücken „ 597 Straubing „ 599 Orakenau „ 612 Landau , 618 Breudenstadt „ 632 Villingen » 661 Kempten „ 670 Ober8tdork 1:300000 Obersicbtskarte von Mitteleuropa (vdsrsicKtsdisttS) bunt je Blatt B>1 1.40, 8ob>var2 B^I 1.— bunt: Berlin - Kieles - Magdeburg - NeustrelilL - Sckwerin - Stettin - Slral8und sckwarr: Künig8berg i. Br. - Oppeln - 08nabrück - Bostock 2. Bon^ekllarlen tLreisverreiedols): Kreiskarlen 1:100000 Biberack 2karbig BIVl -.70 8cb>var2 B^4 -.80, 2karbig B>1 1.— 08terkol2 B^I -.60 Llmgedungskarlen 1:100000 ^8ckafkenburg sckvvar? B^I -.60 Berlin 6kardig BlVI 1.60 Kleine Dnrged'ingskarlen 1:100000 ^Itenburg BU -.20 Köln BIV1 -.50 Marburg B^I -.20 k. Lissnsckmiclr, verlin Dßv/ ?, ^iNelstrske IS Nsuptverlriebsstelle üer smll. Karlen äe» keicdsamts kür l.anäesauknalime Lerlin s«a
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 349
[4] - 350
[5] - 351
[6] - 352
[7] - 353
[8] - -
[9] - -
[10] - 354
[11] - 355
[12] - 356
[13] - 357
[14] - 358
[15] - 359
[16] - 360
[17] - 361
[18] - 362
[19] - 363
[20] - 364
[21] - 365
[22] - 366
[23] - 367
[24] - 368
[25] - 369
[26] - 370
[27] - 371
[28] - 372
[29] - -
[30] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite