L^R.1. 8LHVR.2 Als Amerika noch jung war Aus den Lebenserinnerungen des großen deutsch-amerikanischen Staatsmannes ausgewählt von Ernst Ludwig Werther ig4 Seiten mit 12 zeitgenössischen Stahlstichen Neizvott gebunden NM L.so Als Gegenstück zu den Fontane- und Holtei-Erinnerungen in den „Kleinen Büchern der Rose" erscheint nunmehr eine Auswahl auS den noch wenig bekannten und doch unge mein interessanten amerikanischen Erinnerungen von Carl Schurz, jenes großen Deutsch- Amerikaners, dessen Wirken in dem entscheidenden Entwicklungsstadium des amerikanischen Staates in den 6oer und 70 er Jahren des vorigen Jahrhunderts von besonderer Bedeu tung wurde. Seine vielseitigen Erlebnisse in den politischen Kämpfen um die Sklaverei bewegung und während des Bürgerkrieges, sein phantastischer Ausstieg vom einfachen Journalisten zum amerikanischen Bundessenator und späteren Innenminister, seine tref fende Charakterisierung amerikanischen Wesens und Lebens sind gerade heute in vieler Hinsicht besonders aufschlußreich, nicht zuletzt als Zeugnis, was Amerika dem Deutsch tum verdankt. Abgesehen davon aber sind diese Erinnerungen wie die von Fontane und Holtei ein heiterer und kulturhistorisch reizvoller Jeitenspiegel, ein kleiner Ausschnitt aus jener Epoche, „als Amerika noch jung war". Ausgabe: lelitte April Milhelm Langewlesche--Brandt gbenhausen bel München 1272 Rr. VS, Mittwoch, drn l». Mär, ISN