/n cil'e^en ersc/n'en Volksiverk ^akrbuck des 8taatl. Museums kür Vemscke Volkskunde klerausseseben von Konrad In diesem Lande, der anläLIicb des ZOjäbrigen Lestebens des 8taatlicben Fkuseums kür Deutscbe Volkskunde in Lerlin in diesem ^abre erstmalig er- scbeint, sind rablreicbe .-Xutsatre erster kacbkenner des In- und Auslandes rum kbema der Volkskunst vereinigt. Oie Beiträge von kro/. Id. Idarm/ana über 6emeinscbakt, 8acb- und Oeistesgüter, von kro/. -4. Lpamer über Volkskunst- korscbung, von Ilro/. ä. kuxon, ätock/io/m, über Volkskunst und Kunstkultur, von kro/. Isigara-Hamurxas, Lukarest, über die 8äule am rumäniscben kauern- baus, von k. keieiva-kilowa, 8o/ia, über bulgariscbe kextilornamentik, von kro/. L. 8c/iier über den 'kgerländer kacbwerkbau, und weitere von kro/. <7. ädiudi- />ardt, I?!tr, I^idisiloiv u. 3. geben ein Lild von dem weiträumigen klan und der umksssenden Darstellung dieses >Verkes. 2um ersten Fiale tritt bier eine verbältnismäLig nocb junge korscbung ge- scklossen bervor, der eine groÜe 2ukunkt sicber ist. bleben grundlegenden kragen der Volkskunstkorscbung selbst sind eine groüe ^nrabl von kinrel- kragen bebandelt, die jedem, der kreude an der bunten Vielfalt alten Volks gutes bat, unmittelbar interessieren, besonders umkangreicb ist der Lildteil, der über 200 Abbildungen in vorrüglicber Keproduktion wiedergibt, bin Lucb, das sieb über die korscbung binaus an alle Kreise wendet, die sieb mit den kragen volkstümlicber Kunst belassen. iI II9 Ferien, mr'i 202 Lr/c/ern, §eö. F.LO kugen Vledericks Verlag ^ena