Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.10.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-10-27
- Erscheinungsdatum
- 27.10.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131027
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191310276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131027
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-10
- Tag1913-10-27
- Monat1913-10
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11340 Börsenblatt f, d Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. ./tz- 250, 27. Oktober 1913. Julius Springer in Berlin ferner: Avitsobrikt k. Kiudsrüsilllunds. Rrsg. v. 8. Kinlrelsteür, 1/. lauttstsiu, 13. v. Rkarmdlsr, 6. v. kirgust, 6. 8algs. Origiualisn. 9. 63. (1. Rekt. 86 8.) gr. 8°. '13. 18. — Aontralblatt k. 31s gesamte Innere älsdiLür u. i6rs OrenLgebiste. (XongrsssLsntraiblsit.) Okkirielles Organ 3ss 3sutseti6n Kongresses k. innere Usdirin. In seinem .luktrage 6rsg. vom derzeit. Rod.- Komitse: ^V. IIis, Krdr. Nülisr, L. v. Koorden, V 8c6ittsr3ielm, з. 8c6rvLlbs. Ke3.: Or. ^.. v. vomarus. 8. 63. 12 Rekte. (1. Rekt. 64 8.) gr. 8°. '13. 32. — Elwiu Staude in Berlin. Hebammcu-Zeitung, Allgemeine deutsche. Hrsg.: Winter, Schriftleiter: Koblanck, Schriftleiterin des Hebammenteils: Frau O. Gebauer. 28. Jahrg. 1913. Nr. 21. (24 S.) Lex.-8°. vierteljährlich 6 1. 50 Union Deutsche Bcrlagsgcsellschaft i» Stuttgart. Univcrjnin, Das neue. Die interessantesten Erfindgn. u. Entdeckgn. auf allen Gebieten, sowie Reiseschildergn., Erzählgn., Jagden u. Abenteuer. Ein Jahrbuch f. Hans u. Familie, besonders f. die rei fere Jugend. 34. Jahrg. Mit e. Anh. zur Selbstbeschäftigg. »Häus liche Werkstatt«. 12 Lsgn. (1. Lsg. VI, u. S. 1—48 m. Abbilögn. и. 2 färb. Taf.) gr. 8°. s'13.) 5 je —. 50 Verband sächsischer Industrieller in Dresden s-A. 3, Christiaustr. 1j. Industrie, Sächsische. Organ des Verbandes sächs. Industrieller. Or gan des deutschen Jndustrie-Schutzverbandes. Sächsische Industrie ll. Hanöelszeitg. HrSg.: Or. Gust. Stresemann. Verantwortlich: Or. Gust. Stresemann u. Frz. Miethke. 10. Jahrg. Oktbr. 1913—Septbr. 1914. 24 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) 31X23 om. halbjährlich 5 5. —; einzelne Nrn. —. 50 Verlag Kuustgewcrbe fürs Haus in Berlin. Kunst-Oerverbe kür's Raus. Kins Nonatsreitscllrikt k. Risbllabsr- künsto u. Kultur des Hauses. Rrsg. u. Red.: 6. v. 8ivsrs. 14. dalirg. Oktbr. 1913—8sptbr. 1914. 12 Rekte. (1. Rskt. 32 8. m. Vkbildgn. u. 2 Nustsrdog.) 40,5X22,5 em. vierteljübrlieb d 4. 50; einzelne Rekte 2. — Vcrlvaltung des Alkoholgcgncr in Wien sl, Spicgclgasse 19). Alkoholgcgncr, Der. Mvnatschrift zur Bckämpfg. der Triuksitteu. Organ des »Mimir«, Bund dcutsä)er Alkoholgegner in Österreich usw. HrSg. u. Schriftleiter: Or. Adf. Daum. 11. Jahrg. Oktbr. 1913—Septbr. 1914. 12 Nrn. Mit der Beilage: Der Österreich. Gut templer. Mitteilungen der 1. Organisation neutraler Guttempler (I. O. G. T. N.j. Zusammengestcllt v. Prof. Ing. Stef. Schock. Ver antwortlich: Bruno Heym. (Nr. 1. 16 S.) Lex.-8°. 5 2. 56; einzelne Nrn. —. 30 Verzeichnis von Neuigkeiten. die ln dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. sZusammengestcllt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. R — Umschlag. I — Illustrierter Teil- Agentur des Rauhe» Hauses in Hamburg. 11372 "Jessen: Die Geschichte des Kirchspiels Trittau. Ca. 6 Vor zugspreis bis zum Erscheinen 4 ^ 80 Karl Baedeker in Leipzig. 11360 "Indien. 20 .^k. Julius Bard in Berlin. 11358/59. 1,353 *6o3s: Rio Oemäldsgalerie 3s Ri33sr. 2. Lull, ln 8akäan- bsnd 240 Vorrugsausgads 300 V/. *— Ilm Collection ok pictures ok tbs lats Rsrr iV 3s Ri33sr. In 8aküanban3 240 Vorrugsausgabs 300 -F. *— 6a eolleclion 3s 6i33sr. In 8aküruban3 240 Vor- rugsaiisgabs 300 "Neuerscheinungen und Neuauflagen Weihnachten 1913. "Vollständiger Katalog bis Weihnachten 1913. Mit Firmenaufbruck 1 das Tausend. Herm. Barsdors Verlag in Berlin. 11372 "lliscbokk: Klsments 3. Ksbbalsb. 2. 63. Rio prallt. Kabbalab. 6 ; Origbd. 7 ^ 50 L. "Kriedlaender - 8ello: Interessante Kriminalprorssss. 10. 63. 3 ; Origbd. 4 Or. Basch L Eo. 6). m. b. H. in Berlin. 11371 Fragen des Tages Nr. 1: "Kohut: Ritualmordprozcsse. 80 ä. B. Behr's Verlag (Friedrich Fedderscn) in Berlin. 11370 "Schlegel: Geschichte der deutschen Sprache und Poesie. 4 50 ; gcb. 5 .// 30 "Briefe von Dorothea und Friedrich Schlegel an Familie Paulus. 4 geb. 4 .// 80 I. Bruckmaun, A.-G., in München. 11362/63 "Kurtvvängler-Rierler: VVsissgrundigs attiscbe Ooll^tllen. In 2 Ralblsderbdn. 250 .//; oder: lakoln in Ralbledsrmapps, lext geb. 250 ..//; naetr Krscksinen 300 .71. Calmann-Lsvy, Editeurs in Paris. 11372 "Momandro: Caventurs 3s Iboress 6eauc6amps. 3 kr. 50 e. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 11365. 11368/69 "Katalogs des Lcbvvsirsriscllsn Randssmussums in Mricb: 63. I n. II. Rlriclr: Oie Oräbsrkunde in 3sr Rmgebung von 6eUinL0na. 30 "Das Weltbild der Gegenwart. Bd. 6. v. Massow: Die deutsche innere Politik unter Kaiser Wilhelm II. 5 50 -Z; geb. 7 ^ Subskr. Preis geb. 6^k. Moritz Dicsterwcg in Frankfurt a. M. 13343 Das Lyzeum. I. Jahrgang. Heft 1. 1 ^ 20 Adolf Ebel früher O. Ehrhardt's Univ.-Buchhdlg. in Marburg. 11347 Arbeiten a. d jur. staatswiss. Seminar d. Kgl. Universität Mar burg. Herausg. von Schückiug. Hest 17. Engelbert: Das Recht der israelit. Religionsgemein- schast in Kurhessen. 3 50 Richard Ehlcrt, Verlagsbuchhandlung in Leipzig. I Jacobsen: Nlodeln. Marshall: Eisläufen. — Skiläufen. Je 90 .1. Otto Harrassowitz in Leipzig. 11348 Codices e Vsticanis 8sleeti, Vol. XII: I'aleograkia Nusicalo la- tinL. 320 ..//. Heimkulturverlag Westdeutsche Verlagsgesellschast in. b. H. in Wies baden. >1342 *Kahm: Ratgeber für heimatliche Bauweise auf dem Lande. Geb. 4 . // 50 Hugo Heller L Cie., Verlag in Wie». 11360 "Kroud: lotsm und I'abu. 4 ..//; ged. 5 .//. Hermann Hillgcr Verlag in Berlin >V. 9. 11356 Mühlau: Doraliese von Freilingen. Roman (Kürschners Bücher schatz Nr. 919). 20 Ferdinand Hirt in Breslau. 11355 Darstellungen und Quellen zur schlesischen Geschichte. Bd. 17. Seidel: Der Beginn der deutschen Besiedlung Schlesiens. 3 .// 50 Bd. 18. Görka: Uber die Anfänge des Klosters Leubus. 2 ./k 50 Zeitschrift des Vereins für die Geschichte Schlesiens. 47. Band. 5 , /k. Jos. C. Hubers Vertag in Diesten. 11357 "UsIIinger: Hegende ^Vasssrturbine. 3 Jos. Köscl'schc Buchhandlung in Kemptc» 11355 Bach: Feindesliebe. 3 20 H. Max Kellerers Verlag in München. 11374 Villechner: Lehrer Max. Ein Dorfroman aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. 2 ^// 50 Kronen-Verlag, G. m. b. H. in Berlin. II 1 Kronsn-6üclrer: "63. 7. VVotdbrücll: Carritzrs. 1 . //. Franz Krupkc L Co., Verlag in Berlin VI 15. 11347 Krupke: Konv.-Rexicon 3er 6örss. 63. IV. 4 .// 50 ; 63. I— IV pro cplt. 8ubskr.-Rr. 20 — Rralltiscbss 601880-12806806006 kür 1913 (Oratis-Reigabo /.u 63. III) 1 .//. Albert Langen, Verlag in München. 11350/51 "Braun: Mutter Maria. 2 geb. 3 .//. Alfred Langewort, Kunstverlag in Breslau und Berlin. 11346 Bismarckspruch: »Wenn sich der Deutsche seiner Kraft recht be wußt werden soll usw.« 1 Lebensspruch: »Während der einen Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit usw.« 1
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder