In beschränktem Umfange lieferbar: Eigenwesen und Welt als Werk Eine Grundlegung der Kulturphilosophie von Prof. Dr. Georg Burckhardt 300 Seiten Großoktav. Brosch. RM 5.80, Leinen RM 7.50 Parteipresse - Sonderdienst: Der Untertitel nennt dieses Bnch ein» Grundlegung der Kulturphilosophie und um reißt damit noch genauer, wohin der Verfasser zielt, wenn er die Welt und das Eigenwesen, das einzelne Lebewesen in ihrer Werkgebundenheit, Werkbezogen- heit und Werkverpflichtung sieht. In unserer Zeit des Umbruchs und — wenn man so sagen will — der Um bewertung und Neubewertung wenn nicht aller, so doch vieler Werte aber sind derartige Arbeiten, die zur Klärung der Weltschau beitragen können, von großem Nutzen und von beträchtlicher Bedeutung ... In so lidem Aufbau und in gründlicher Arbeit, die auf zahl losen Beispielen, Sprachvergleichen und Weltanschau ungsvergleichen beruht, wird wirklich eine neue Grund legung zu einer neuen Kulturphilosophie gegeben. So vermittelt das Buch eine Fülle wertvollen Materials und weist auf einen Weg, der in dieser philosophi schen Gründlichkeit noch kaum gegangen wurde. Vorzugsangebot auf dem [z] Ernst Reinhardt Verlag in München HAUPTMANN JOSEF REMOLD Geländeaufgaben für die Hitlerjugend SO. Tsd. 115 S. Mit SS Kartenskizzen. In Pappband kostet ein Exemplar RM 1.30, 10 Stück und mehr je RM 1.S0 ( 30 Stück und mehr je RM 1.10. „In den Reihen der Bücher über Geländesport fehlte wohl das wichtigste, nämlich ein Buch über Geländespiele in der HJ. Hauptmann Remold, ein alter Praktiker auf diesem Gebiet, war der geeignete Mann. Es ist daher auch nicht verwun derlich, daß sein in frischer Lebendigkeit geschriebenes Buch, das darüber hinaus auch jedem leichtverständlich ist, so kurz nach der Herausgabe schon eine so große Anhänger schaft gefunden hat." (Wille und Macht, 15.7.1939) GERHARD STALLING VERLAG Hl OLDENBURG (OLDB) \z\ VERLAG C. W. HAARFELD, KOM.-GES., ESSEN Haarfelds Loseblatt • Ausgaben für den Reichgvergicherimggdiengt Soeben erscheint: Handbuch des Tarifangestelltenrechts der Reichsversicherungsträger Bearbeitet von Paul Zocher und Helmut Mende, Berlin. DIN A 5, Umfang etwa 440 Seiten, Logeblatt-Ausgabe. Preis: RM 8.— Ersatzblätter je Blatt 4 Rpf. Das Werk gibt Ordnung und Übersicht in der Riesen fülle des tariflichen Dienstrechts. Reiche Gliederung, unterstützt durch umfassende Inhalts- und Stichwörter verzeichnisse. Das Material für die neuen Reichsgebiete ist eingearbeitet. Alle Erlasse, Bescheide, Anordnungen des RAM., RFM., RTrhfdöD. usw. sind in 20 Gruppen übersichtlich gegliedert und mit erläuternden Hinweisen oder Einführungen versehen. Kein Suchen! Kein anderweitiges Nachschlagen! Alles griffbereit in einem Bande! I Bezieher sind alle Krankenkassen, Träger der Reichsversicherung und deren Angestellte. Oö Auslieferung in Leipzig: Carl Fr. Fleischer VERLAG C. W, HAARFELD, KOM.-GES., ESSEN 500 Nr. 92, Freitag, den 1. Mai 1942