Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.05.1942
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1942-05-01
- Erscheinungsdatum
- 01.05.1942
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420501
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194205010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420501
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1942
- Monat1942-05
- Tag1942-05-01
- Monat1942-05
- Jahr1942
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Preisänderungen, genehmigt vom Reichskommissar für die Preisbildung 38. Liste (37. Liste siehe Nr. 86 vom 24. April 1942) I. Preiserhöhungen Verlag: Verfasser, Titel, Auflage, Seitenzahl und Einband: Neuer Preis: Besch, u. Az. d. RfPr.: Grenze und Ausland GmbH., Berlin Hans Herrschaft „Das Banat“. 2. Aufl. 354 Seiten. Kart. RM 7.40 15. 4. 1942 / VIII-330-3150/42 S. Hirzel, Leipzig Gerhard Domagk u. Carl Hegler „Chemotherapie bakterieller Infektionen“. VIII u. 185 Seiten mit 31 Abb. im Text und 3 farbigen Tafeln. 2. Aufl. 1942 RM 14.— 15. 4. 1942 / VIII-330-3146/42 Kommunalschriften-Vlg. J. Jehle, München-Berlin Bruno Gruber-Theodor Sauer „Das Haushalt-, Kassen- und Rechnungswesen der Gemeinden“. XII, 199 Seiten. 2. Auflage. Brosch. RM 5.80 15. 4. 1942 / VII1-330-3148/42 Carl Marhold Verlagsbuchhandlung, Halle/Saale Prof. Dr. Ing. Hermann Holler „Leitfaden für Autogen schweißer“. 17. Auflage. 364 Seiten. Kart. RM 4.70 15. 4. 1942 / VIII-330-3284/42 Verlag der Deutschen Arbeitsfront, Berlin Prof. Dr. Egbert Harder „Vermessungskunde“. Band 1: Reine Grundrißmessungen. 2. Aufl. 311 S. mit 153 Abb. u. 46 Beispielen im Text. Leinen RM 6.50 15. 4. 1942 / VUI-330-3264/42 II. Beibehaltung des früheren Ladenpreises trotz Änderung der Ausstattung Akad. Verlagsgesellscliüft Becker & Erler Koni.-Ges., Leipzig RfPr. VIII-330-14720/41 vom 16. 12. 1941 W. Biltz, Ausführung qualitativer Analysen. 7. Aufl. Pp. 9.80 DürrVche Buchhandlung, Leipzig Rf Pr. VI11-330-14720/41 vom 16. 12. 1941 Else Doerfler, Peter Siebenklug Pp. 2.25 Ernst Heimernn Verlag, München RfPr. VIII-330-14720/41 vom 16. 12. 1941 Cola Beaukamp, Griechenland Hlw. 7.80 Junge Generation Verlag, Berlin-Licliterlclde-West RfPr. VIII-330-14720/41 vom 16. 12. 1941 Buhl, Götz von Berlichingen Hlw. 2.80 Dabei, Mit Krad und Karabiner Hlw. 2.80 Harms, Sommertage in Heidersdorf Hlw. 2.80 Klamroth, Auf zwei Straßen Hlw. 2.80 Koll, Die Flügelschlepper Hlw. 2.80 Kunzemann, Heim zum Land Hlw. 2.80 Müller-Hennig, Wolgakinder Hlw. 2.80 — Wolgakinder im Baltenland Hlw. 2.80 Schönhoff, Der Strandreiter Hlw. 2.80 Worgitzki, Tatarensturm Pp. 1.50 Karl Kirchner, Berlin RfPr. VIII-330-1174/42 vom 9. 3. 1942 K. Kirchner, Handbuch der Küchenwissenschaft — Lehrbuch der Getränke-Praxis — Lehrbuch der Servier-Praxis Hlw. 14.— Hlw. 6 — Hlw. 4.50 Wilhelm Limpert Verlag, Berlin RfPr. VIII-330-14720/41 vom 16. 12. 1941 A. Kunath, Mein Vorturnerbuch, 2. Teil, Mittelstufe Hlw. 3.— Verlag Anton Pustet, Graz RfPr. VIII-330-14720/41 vom 16. 12. 1941 Egon C. Conte Corti, Elisabeth, die seltsame Frau Hlw. 11.— Bernhard Sporn Verlag, Zeulenroda RfPr. VIII-330-14720/41 vom 16. 12. 1941 Walther Beckmann/Eisenbart-Rothe/v. Tschischwitz, Deutsche Infanterie Hlw. 60.— Willi Fehse, Abenteuer zwischen Ruhm und Tod Hlw. 4.50 Italiaander, Joachim Nettelbeck — Mein Leben Hlw. 5.60 Gerhard Stalling, Verlagsbuchhandlung, Oldenburg I. 0. RfPr. VIII-330-14720/41 vom 16. 12. 1941 Frida Schanz, Die empörten Spielsachen und andere Gedichte Pp. 2.80 Steirische Verlagsanstalt, Graz RfPr. VIII-330-14720/41 vom 16. 12. 1941 Tarjei Vcsaas, Die schwarzen Pferde Hlw. 4.— Urban & Schwarzenberg, Berlin und Wien RfPr. VIII-330-14720/41 vom 16. 12. 1941 Landois-Rosemann, Lehrbuch der Physiologie des Menschen. 22. Aufl. Geh. 18.— Hlw. 22.50 Georg Westermann, Braunschweig RfPr. VIII-330-14720/41 vom 16. 12. 1941 Heinrich Eckmann, Das blühende Leben (vergr.) Hlw. 5.50 Adolf Kaempffer, Ritt gen Mitternacht (vergr.) Hiw. 3.80 Karl Friedrich Kurz, Traum und Ziel (vergr.) Hlw. 5.80 Wilfried Wroost, Das Gasthaus zur guten Hoffnung (vergr.) Hlw. 4.80 Zsolnay Verlag Karl H. Bischoff, Wien RfPr. VlII-330-14720/41 vom 16. 12. 1941 Fritz Heike, Der Prinz aus Frankreich. Ein Schicksal um Bonaparte (vergr.) Erwin H. Reinalter, Mirabell. Der Roman einer Frau (vergr.) Daniele Vard, Der Schneider himmlischer Hosen. Roman (vergr.) — Das Tor der glücklichen Sperlinge. Roman in China (vergr.) RfPr. VIII-330-4026/41 vom 10. 6. 1941 und RfPr. VIII-330-14720/41 vom 16. 12. 1941 Erwin H. Reinalter, Der Sandwirt. Der Roman Andreas Hofers. Neuausgabe (vergr.) Pp. 5.50 Hlw. 7.— Pp. 5.80 Pp. 6.20 Hlw. 3.80 Inhaltsverzeichnis zu Nr. 92 Die Anzeigen der durch Fettdrnck hervorgehobonen Firmen enthalten erstmalig angekündigte Neuerscheinungen. U = Umschlag. Ala in Dortm. U 3. Ala in Hann. U 3. Ammon 503. Arnd in Le. 499. Barth, J. A., 499. Beck'scho Verlagsbh. 503 Beyer, H., in Le. 503. Bielefelds Verl. 503. Brllcko-Verl. 501. Bücherstube Uhlmann U 8 Capellmann 503. Detko 497. Deuticke 502. Dt. Buclih. in Lubl. U 2 Dt. Verlaglges. in Brln. 497. Ferbersche Un.-Bh. 503. Feuerversich.'-Gen. f. d. •Buchgew. U 2. Franke in Brln. U 3. Gea Verl. 503. de Gruyter & Co. U 1. Haarfcld 500. Hippokrates-Vorl. 501. Hirt in Brsl. 497. Hirzel 498. 11 irgendubei 503. Junglialin IJ 4. Keyser’sche Bh. in Erf. 503. Knabe 503. Koeliler & V. 499. Kohlhammer 501. Krafthand Verl. 503. Krüger, II., in Bad Pyr mont 503. Krüger, O., in Stend. 503 Kubczak U 3. Küster & II. U 4. Kyffhäuser-Verl. U 3. Lindner in Le. U 3. Maasch’a Bh. 503. Metallwaren-Vertr. Rein- staedler U 4. Mittler & S. 498. Müller & St. U 9. Münz & Co. U 3. Opetz 502. Otlosche Bh. U 3. Parey 498. Propyläen-Verl. 499. Pyrmonter Heimatverl. 503. Quitzow Nchf. U 3. Regel G. m. b. H. U 2. Reimer, 498. Reinhardt in Mü. 500. Rütten & L. 500. Schmidt in Hamb. U 2. Schmidt in Brln. U 4. Schnabel U 4. Schulz in Brsl. 503. Seuffer 499. Stalling 500. Stoffen in Dortm. 503. Steiniger-Verl. 497. Stolzenburg U 4. Thicrae in Le. 503. Verein. Verl.-Ges. 502. Verl. Chemie 503. Verl. d. Börsenver. U 2. Verl. d. Dt. Arbeitsfront 501. Vorposten-Buchh. 503. Wallraann 503. Weise in Brn. U 3. Wiking Verl. 502. Hauptschriftleiter: Dr. Hellmuth Langenbucher, Schömberg. — Stellvertr. d. Hauptschriitleiters: Georg v. Kommerstädt, Leipzig. — Verantw. Anzeigen leiter: Walter Herfurth, Leipzig. — Verlag: Verlag des B ö r s e n v e r e in s der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Schriftleitung und Expedition: Leipzig C i, Gerichtsweg 26, Postschlieüfach 274/75. — Druck: Ernst Hedrich Nachf., Leipzig C 1, Hospitalstraße 11 a—13. *) Zur Zeit ist Preisliste Nr. 10 gültig 1 504 Nr. 92, Freitag, den 1. Mai 1942
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder