Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.04.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-04-09
Erscheinungsdatum
09.04.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420409
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194204097
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420409
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-04
Tag
1942-04-09
Ausgabe
Ausgabe 1942-04-09
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.04.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420409
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420409/7
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
In diesen Tagen erscheint in neuer Auflage: Schäler: Deutsche Strafgesetze (P o B , Ausg abe, VtlllleilS „blau© 44 ToxtailSgab©, hrsg. von Geh. Reg.-Rat Dr. L. Schäfer, Min.-Dirig. im RJM. 9., auf heutigen Stand ergänzte Auflage Die Neuauflage der bewährten „blauen“ Textsammlung berücksichtigt die zahlreichen Änderungen und Ergänzungen sowohl des Strafgesetz buches selbst wie auch der vielen anderen in dem Buch enthaltenen einschläg. Vorschriften (einschl. der neuen Reichsgebiete). 438 Seiten, geb. 3.30 RM. - Für Benutzer, die nur Interesse an den wichtigsten im Altreich geltenden Vorschriften haben, erscheint ebenfalls in neuer Auflage: Strafgesetzbuch (kleine Ausgabe). Hat den gleichen Inhalt der großen Ausgabe, jedoch ohne Nürnberger Ges., Ehegesund- heitsges., Einführ.-Vorschr. f. Ostmark, Sudetenland u. Protektorat u. ohne die Vorschr. für die eingegliederten bzw. von deutschen Truppen besetzten Gebiete. 310 S., geb. 2.- RM. w © Verlag Franz Valilen • Berlin TROWITZSCH'S 1Red)t0- unö Dewwltungsbüdiem 9nnere 9^etd) §1 3eftfd)rtfi für £>id)tung, Äunft unb beutfdjee Leben W #etauegeber: Paul Stloeröeo Soeben erschien als Neuausgabe 2fpcil 1942 KdcbsbefolHungsgefet Stus Dem Textausgabe mit Ergänzungen ßcna Ölaas: Die Itotenflage nach dem Stande vom 1. März 1942 Dernljacö Arijtoacj: Die ßrnte bearbeitet und herausgegeben von Decnö JJoiejs: Ärlefmtffe Öes IDftenP fOtto ööld) Reidisrichter beim Reichsfinanzhof fficnft öectcam: Ölen Atemfpcudic 2Dr. ßetmann K7ootbke Ministerialdirigent im Reichsfinanzministerium fllaclm Arik: Don Öen (Bemmen ßano Radtouj (mit fectie SMbtafeln) Ministerialdirektor im Reichspostministerium JJaul Otnton Keilet: Apätec (Saft ■Robert Renk Regierungsrat im Reichsfinanzministerium 151 Seiten, kart. RM. 2.— Detlag Zrounkfd) & Sobn BERLIN SW 68, KOCHSTR. 32 (Betitdjte • ilmfdjau Diele öee £eftw 1.80. ermäßigter Sherteljabrebejugeprele 4.80 tßerlag Stlbert £nngen-@eorg JRüller JItünrfien © Jm UCüxze VL&cfieint: Der menschliche Harn als Heilmittel Von Stabsarzt d. R. Dr. nartin Krebs Etwa 112 Seiten. Pappband RM 7.50 Für viele Ärzte ist der Gedanke ari die Heilkraft dos Harns etwas Ungewöhnliches, denn abgesehen vielleicht von seinem Gehalt an Hormonen wird in der Regel nur von seinen krankhaften Bestandteilen gesprochen. Um das Verständnis für diese Behandlungsart in weiteren Ärztekreisen zu wecken, hat der Verfasser erstmalig alles Wissenswerte über die Geschichte, die wissenschaftlichen Grundlagen und den derzeitigen Stand der Entwicklung zusammenfassend dargestellt. Neben früheren Methoden der Technik und Dosierung schildert er vor allem die von ihm eingeführte Harnanwendung in Form kleiner Bleibe klistiere. - Alles in allem wird die Schrift die Aufmerksamkeit aller denkenden Ärzte in Anspruch nehmen. Interessenten: Alle praktischen Ärzte, Kliniken, Krankenhäuser. Auslief. in Wien: Dr. Frz. Hain; in Bern: H. Huber Verlag; in Hermanns tad^: H. Weither; in Budapest: Buchhandlungs-A.-G. HIPPOKRATES - VERLAG MARQUARDT & CIE. / STUTTGART 63* Nr. 7^/73» Donnerstag, den 9. April 194a 407
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 69
[4] - 70
[5] - 405
[6] - 406
[7] - 407
[8] - 408
[9] - 409
[10] - 410
[11] - 411
[12] - 412
[13] - 71
[14] - 72
[15] - -
[16] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite