erscheint: Oie Sicherung -er lebenswichtigen Wirtschaft Gesetzliche, verwaltungsmäßige und organisatorische Grundlagen von Or. Friedrich Eimer Zweite, unveränderte Auflage XII, 141 Seiten Großoktav. Kartoniert RM 3.20 Die Sickerung der lebenSwicktigen Wirtschaft im Falle von Störungen durch Naturereignisse oder andere Einwirkungen von außen ist eine Aufgabe, die im heutigen Deutschland durch die grundlegenden staatlichen, wirtschaftlichen, rechtlichen und tech nischen Umwälzungen eine neue Bedeutung gewonnen hat. Aus den Erfahrungen der Praxis heraus behandelt der Verfasser neben den gesetzlichen, verwaltungsmäßigen und organisatorischen Grundlagen der Neuordnung auch eingehend die neugestalteten Organisationsformen, wie z. B. den Werkluftschutz (wobei nicht nur dessen Aufbau, sondern auch dessen Sondermaßnahmen für die lebenswichtigen Betriebe nach dem neuesten Stand des Musisch»tzrechtes dargestellt werden), die Technische Nothilfe den Bahn- und Postschutz in ihren Formalions-, Rechts- und Wirtschaftsbeziehungen. Das Werk ist deshalb für alle an der Aufrechterhaltung der lebenswichtigen Wirtschaft interessierten Kreise, wie Großindustrie, Ver sorgungsbetriebe, Verkehrsgesellschaften, Bahn- und Postbehörden, aber auch allen damit befaßten Rechts- wahrern und Gerichten, Verwaltungsbehörden, Polizeiverwaltungen, Gemeinden und wirtschaftlichen Organisationen ein wertvolles und praktisches Landbuch. Vorzugspreis für die Mitglieder der Technischen Nothilfe RM 2.50, lt. § 11 der Verkaufsordnung Ziffer 1. Bei Bestellungen bitten wir den Bezieher anzugeben. T E.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung München und Berlin Herz Jesu Andachten für den Monat Juni Biblische Bettachtungen und Gebete zur Verehrung de« HI. Herzens Jesu von Heinrichjoseph Sattler 107 S. steif kartoniert RM -.60 Partiepreis ab 25 Stück RM -.57 Diese Andachten sind etwas völlig Neues, da ge zum ersten Male entsprechend den liturgischen Forderungen unmittelbar an die Quellen der Hl. Schrift beransühren. Das Büchlein ist bereits in den kirchlichen Amtsblättern von Bamberg, Köln und Osnabrück empfohlen, zum Teil mit dem beson deren Hinweis, es in den öffentlichen Andachten zu verwenden. Segen Sie sich bitte mir Ihren Pfarrämtern betreffsVerwendung ln den Abendandachten in Verbindung. Ihre Mühe wird durch große Sammelaufträge belohnt! Bestellen Sie aber auch reichlich für Lager, da alle größeren katholischen Zeitschriften empfehlend in den nächsten Wochen auf das Büchlein Hinweisen weiden. Vorzugsangebot auf dem Derlag: Hermann Luthe, Köln, Lübecker Str. 20 Die Reichsmel-eordmmo Eine erläuterte Landausgabe von Liebermann v. Sonnenberg und Dr. Artur Kääb Mit einem Geleitwort von dem Chef der Ordnungspolizei General der Polizei Daluege, y - Obergruppenführer 122 Seiten 8° kartoniert RM 2LV dazu Nachtrag, enthaltend die 2. Ausführungsverordnung zur Reichsmeldeordnung vom 10. April 1938 (RMBliV» Nr. 17) Preis RM 0.40 Die von zwei ersten Sachkennern geschaffene Erläuterung der Reichsmeldeordnung hat sich bereits bestens eingeführt und ist in der Praxis überall ein unentbehrliches Lilfsmittel geworden. Der Nachtrag ist bereits an sämtliche früheren Besteller zur Fortsetzung versandt. Die Zahl der Interessenten ist enorm, alle Polizeibehörden, Gemeindeverwaltungen, Finanzämter, Hausbesitzer- und Miererorganisationen, Hotels, Kurhäuser, Fremdenheime benötigen das Buch! T Kommunalschriftenverlag I. Jehle / München — Berlin »V1V Nr. 123 Sonnabend, den 28. Mat 1938