SIZ MI WZ Mi MD MI MD MI WZ ZI MZ WZ MD MI MD MI MD UZ Nrönrrs TMmm'lsyalim süssen cicn (^^1z.ii^curlc!ici 6iIc!uiiL; Soeben sind erschienen: Band 148 VIL OLVION^L VL8 übertragen und mit dem lateinischen Text herausgegeben von Prof. vr. KVOOQk' ZI2 Setten. Ganzleinen RM Z.25 Der besondere Reiz dieser neuen, sprachlich und wissenschaftlich gleich hervorragenden Übertragung besteht darin, daß sie bet genauer Einhaltung der horazischen Versmaße erstmalig auch im Deutschen ein wirklich treues Abbild des Originaltextes bietet. So wird es nun auch dem Laien möglich, die verfeinerte Vers- kunst des Horaz unmittelbar zu genießen und damit erst die ganze Schönheit der berühmten Oden und Epoden voll zu würdigen. Die lebensnah geschriebene Einleitung in Verbindung mit den im Anhang alphabetisch geordneten Erläuterungen der mythologischen und politischen Anspielungen läßt auch die menschliche Persönlichkeit des Dichters und seine geistige Umwelt sowie seine Nachwirkung im abendländischen Geistesleben klar erkennen und erhöht den Wert dieser auch äußerlich ansprechend ausgestatteten Ausgabe. Band 150 OLK OK088L LKILO Übersetzt und eingeleitet von vr. HLINKI6» WLIN8106K Mit einem Bildnis und einer Karte. 204 Setten. Ganzleinen RM 2.75 Erst diese moderne, wahrhaft zeitgemäße Ausgabe macht in meisterhafter Übertragung das gewaltigste Geschichtswerk der Antike wirklich lesbar für uns Heutige und läßt die Lektüre zum erschütternden und zu gleich beglückenden Erlebnis werden. Aus dem Gestrüpp des gleichgültig Gewordenen oder nur noch für den Historiker Unentbehrlichen ist hier der lebendige ThukydtdeS so herausgelöst, daß gleichwohl die ge schloffene Einheit des Originals erhalten blieb. Mit letzter Klarheit erleben wir die politischen und menschlichen Zusammenhänge in diesem Weltkrieg der Antike in all ihrer fast unheimlichen Gegenwartsbeziehung und erkennen ehrfurchtsvoll die überzeitliche Größe des Mannes, der mit seherischem Blick mitten im Untergang seines Volkes das schicksalhafte Geschehen seiner Zeit aufzeichnete „nicht für den augenblicklichen Erfolg bei dem Leser, sondern zum dauernden Besitz der Menschheit". LkONLK 2UV8 Nr. 122 Sonnabend, den 28. Mai 1SS8