klugreugdsu unel I.uktkskrt lieeausgebsi': Vipt.-Ing. Ptistse In dieser Lsminluiig erscheint demiiüelisr: Sekt 2S leil I: Oie Wartung cles Hiebvverbs Von InA. O. köline VSLIi 134 Leiten mit 106 ^bbiiliuugeu KAI 3— ^us c/em In/ra/i.' Da8 l'riebwerk im Biugbe- tried: kreuusio^e, Lebmiersloü'o, Xübisloü'e, Dnft- sebraubeu, Noiorsiöruugeu im Betrieb / Di e^ar- iuugäesl'iiebwerksLmBlugberrieb: lägiiobe V^artuug, Kontrolle uaeb^e 20 kerriebssluuäeu /Die Zwisebeuprüluug lieg Iriebworks uaeb kr- reiebuug lier kebriebsstuulleugreuLe in Oer ^erlt: Vorbereitungen, Zerlegung, Asaebprüiuug, Dberbolungsarbeileu, ^usweebselu von Iriebwerks- teilen, Zusammenbau lies Irieirwerks usw. / Der Diesei-I'iugmotor 3nmo 205 unii seine War tung im Betrieb. T Sekt 28 AVerkslokkuniie kür den k'IuArieuA- und Motorenbau 129 Leiten mit 86 Abbildungen KAI 3.40 e. 1. e. L - - - dtL?/LllNll^NAL/ ÄLiLL Lst AL>Lr"e^ s-tsinr: Gecksr-Irier ^ibi: disss Vslü dsr ovsrsn 2süni:au- ssnd, disss »Lrmsn Rsieüsn" dsm Ssspöii: preis und sL^k unLssoklninirl: und krsi, vas anders IrLUN su dsnLsn VLAisn. Vas Luedvar naoü drsi Vooksn vsrgrikksn, es PL^rUt^L LtL^ L^L^> >)4ttö6L»AL " — aueü vsi lünsn. SoünsllvsrleLukllolis Süoksr sind Ikr SssekLki:, also sokori Lall vsi Xoiosssrsl 273 Seiten, deinen IM 4.—, Larü. IM 3.— VsrlLn^sn 81s nnssrs wsürkLrD. Okkssü- prospskis snr srioi^rsiclisn Vsrdun§! ^ekor-ci-Vsi-iog - bsip^ig L1 ^.uslisksruns kür dsn SuekkLndsl: Oarl I'r. ?1sisot>sr, lusipri^ 6 1 H! ZondsranLsvok iw Lssüsllsskisll IH Veröffentlichungen des Statiftifchen Reichsamtes In letzter Zeit sin- erschienen: Statistik des deutschen Reichs 8». S07: krlminaiftaliftik für das Jahr 1»z« mit tzauptcr- gebmsfrn für dag Zahr 1?Zö. . . . . . RN 11.LS Ld. SI1: Umsayft-urrftatistik 10Z5 Teil U: tzauptrrgrbniffe. Ginzrlcrgrbnisfe für die Landwirtschaft und die Gewerbeabteilung .übriges Gewerbe" RN 12.— Ld. SIL: Vie öffentliche Fürsorge im v-ulschen Reich in den Rechnungsjahren lazr bi« IdZd Teil l: vi- Richtzahlen der öffentlichen Fürsorge am 1. Oktober 1»3d RN L.so Sinzelschristen zur Statistik öes Deutschen Reichs Bö. 37: die Einkünfte -er Län-er un- Gemeinden aus Getrieben, Grün-- un- Kapitalvermögen Geh. RM 8.50 Geb. RM 10.50 In wenigen Tagen gelangt zur Ausgabe: Bö. 38: Setriebsftruktur un- Koftengeftaltung in wichtigen Gewerbezweigen. Eine Sammlung von Richtzahlen (Handwerk, Einzelhandel, Großhandel) Teil I: Handwerk Etwa RM 3.— Verlag für Sozialpolitik, Wirtschaft u. Statistik Paul Schmiöt, Serlin SW öS 419 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 108. Jahrgang. Nr. 122 Sonnabend, den 28. Mat 1988 2997