Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-24
- Erscheinungsdatum
- 24.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001248
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-24
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Mir hier angezeigl! MlS) Düsseldorf, im Januar 1890. x>. i-. Soeben erschien: Vaterländische Festdichtungen. Eine Gabe für Kaisersgeburtstag und sonstige patriotische Gedenktage insbesondere den deutschen Schulen und Kriegervereinen gewidmet von — Zur Lager-Ergänzung! II (3382) Ireunds Priiparationeu zu den römischen und griechischen Schulklassikern. 340 Hefte ä 50 H, auch einzeln, — Pro spekte "gratis. Ireunds Prima. Vorbereitung zum Abi- turienten-Examen. 8 Abteilungen zu 3 „O 25 H, jede auch einzeln. Probe nummer gratis, Kausvikkiothek ausländischer Klassiker in guten deutschen Uebersetzungen. 32 Hefte ä 50 H, auch einzeln. werden überdies dis Liukübrnug des ^.tlas un feinem erlsiobter». IVir werden sin Lxsmplar als Diode au alle Dresduer 8obutdirebtoreu ssudsu, die von diesem ueuou ^tlas jedsukalls mit grossem Inter esse Loontnis nebmeu werden und bitten 8is, weiters pädagogisobe Lreiso auk uosern ^.tlas aukmorlrsain LU maeben und sied kür Linkübrung desselben interessieren rn wollen, Dis LöLugsbsdingnvgsn sind: gob. 1 orä., 75 ^ netto n, 11/10 Drsi- oxsmplaro; in 8ebnlbnnä lrart. 1 ^ 30 ^ orä., 1 „O netto ob ne Freiexemplare; fvb. 1 ^ 50 ^ orä., 1 „H 10 H netto olws Freiexemplare. W. Kvers, Oberlehrer am Kgl. Gymnasium in Düsseldorf. 2 Bogen. Elegant broschiert Preis 50 H ord,, 35 H netto und Il/10; 30 H bar n. 7/0. Ich erbitte mir Ihr freundliches Interesse für diese „Valerländischen Festdichtuugen", die nicht Gelegenheitsware sind, sondern ihrer höheren Formvollendung und Originalität wegen dauern den Wert beanspruchen. Da an derartigen wirklich gediegenen neuen Bortragsstücken that- sächlich Mangel ist, werden sämtliche Lehrer und die Vorstände von Krieger- und sonstigen patrio tischen Vereinen sichere Käufer sein. Ganz be sonderes sei hier auch das darin enthaltene schwungoolle Gedicht: „Auf Kaiser Wilhelm I," hingewiesen, welches sich zweifellos bald allge- meiner Beliebtheit zu erfreuen haben wird. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Felix Bagcl, Xnr Iiio »iiKeLSiKt! (-268) ' — OeerinA in Lnsol (b'tzlix Lekntziäör's Lnirel), ln meinem Kommissionsverlage ersobien soeben: ilsMöckl»! lies Lolllüsllföi von ^ II HVIrL 248 Loitou mit lilustratiouo». 4 ^ mit 25 °/v u, 11/10. In äsr sxärlieb vertretenen Ditteratnr über Konditorei eto, keblts es bisber an einem Luobe, volekes burr unä bündig, in praktisoker An ordnung äis neuere Konditorei vertritt unä äsm strebsamen Daebwavoo über äas IVissenswor- teste unä 'Wiobtigstö äes Lerukss ^.usbunkt giebt. Der Verfasser, einer äsr ersten sebweirs- riseben Daobmänner, giebt kier seine in 40jak- rigsr Lerukstbätigbeit gesammelten Kenntnisse unä Lrkabrungen io gedrängter Dorm unä ieiebt kssslieber IVeiss, in erster Linie rum Losten seiner jüngeren Lernksgeoossen, aber ebenso ver wendbar kür weiters Kreise. Lei einiger Verwendung wirä ein grosser ^bsatr ru errielen sein, äa äio sebweirer Kon- äitorsi sieb überall grösster Anerkennung erkreut. Lrospskts stellen gratis ru Diensten. — 8ie weräso allein äureb sorgkältigo Ver wendung äerseldsn Ieiebt eins seböns Lnrabi Lssteliunfso erbalten. Siebrnundfünszigster Jahrgang, Neu! Taschenbuch für Gymnast-sten und Uealschüler. 5. Verb. u. verm, Aust, Kart. 2 ^ (geb. 2 25 ^ nur fest). Wegweiser bei der Berufswahl. 2. Aust. 75 H. Meichs- und Staatsdienst. Praktischer Ratgeber für die Berufswahl in dem selben, von H. Bünnecke. L. Civil-, 6. Militär-, 0. Marineverwaltung. 7 Hefte, auch einzeln. Ausführliche Pro spekte gratis. Verlag von Wilhelm Violet in Leipzig. VerlkA voll VbllmMn L lilimiiZ in LivletÄä unä IröiMZ. (3126) IVir vsrsauätsn kolgsndes Oirkular: Lislekelä unä Leiprig, im äanuar 1890. In unserem Verlag ersobien soeben unä wurde an alle 8ortimentsklrmen in Dresden und der Ilmgegend von Dresden in 1 Kxemplar ä oond. auk neue ksobvuug versandt: Vsk8l>11ks 8el!llIg!IS8 berausgogobov von vr. kiedLrlj Lllstres u. ?rok. 0r. 8, Kkße in Leipzig in Dresden. Drei« 1 Dieser neue auk der Höbe der IVisssvsobakt stebende und brillant ausgestattsts 8obulatias, sine kür Dresden bestimmte Neubearbeitung des bekannten und weitverbreiteten 4,udrsssoben Volkssekulatlas, nimmt durob seine 8psriai- kartsu: klsimatsbarte des Königrsiobs 8aobssn, Lebullrarts der Umgebung von Dresden (von Uoissen bis Liroa) und den fressen praebtifsn 8obrrlplav von Dresden in einer IVeiso auk Dresden und dessen Ledürknisse Lüolrsiokt, wie es lcein anderer 8obulatias tbut, sodass lüer in der lkbat ein neuer Vi-68l!ner 8oltuIat>L8 fesebaken worden ist, der beraten sein dürkts, sin tlemeingut der Dresdner 8obulei> und der- jonifoo der Dmföfend Dresdens xu werden. Der kür das Oleboteue in der Lebulatiantsn- Dittsratur einüif dast'ebends Drei« von 1 sowie dis bswäbrteu biamen der klerausfsbvr Indem wir 8io somit bitten, sieb tbätifst kür uvsern Dresdner 8obulatlas verwenden rm wollen, bemsrbon wir noob, dass wir fern be reit sind, Handlungen, mit denen wir in koob- uung stöben, einstweilen weiteren Ledark ä oond, Lu liskern und besondere Nanipulatiunöv naeb Lräkten ru unterstütreo, Hoebaebtunfsvoll Vellingen L lviasing. s3261s Soeben erschien: Häusliche Gcsundhcitsregeln. Keraus- gegeben im Aufträge des Berliner Vereins für häusliche Gesundheits pflege, In Kartenform mit elegantem Futteral, Preis 50 H ord,, 35 H netto bar, 7/6 Exemplare für 2 ^ netto bar. 15/1,2 „ für 4 ^ netto bar. 100 ., (35 ^ ord.) für 26^ netto bar. Diese Gesundheitskarten sind, da sür jede Familie bestimmt, eines großen Absatzes fähig; namentlich werden gemeinnützige Vereine, große Arbeitgeber, Krankenkassen, Handwerker- und Arbeitervereine, Bildungsvereine rc, sich ihrer annehmen, um sie auch in den Kreisen der weniger bemittelten Volksklassen zu verbreiten. Größere Bezüge unterliegen besonderen Verein barungen. Ich bitte sich für die „Häuslichen Gesund heitsregeln" interessieren zu wollen — kann aber nur gegen bar liefern. Berlin, Januar 1890. Julius Springer. ki'Mopk L Urtel in lMDZ. (3429) — k'ür llMälllllAM mit 6llAli86ll6r Luiläseiig-kt: IVI. I-tguptmsnn, Ilie lislm ol lisuiWf sin! liletle. skrullslatod auä eäitod b^ W - I I. (London, 8wull 8ouvsll86b6in L 6o.) Ludovxrsis gob. 15^O, Ilüuäivrprvis 12^. 57
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder