Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-21
- Erscheinungsdatum
- 21.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-21
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
354 Amtlicher Teil. 16, 21. Januar Otto Jonke in Berlin ferner: Jatat, M., e. „irden,er Cagliostro. Roman. Autoris. deutsche B-nrbcitg. v. L Wechsler. 8°. <14) S.) » i, — Lctrncr. O. v, Aus vier Dimensionen. Humoresken. 8». <139 S.) » 1. - W. H. Kühl in Berlin. Industrie, die. Zugleich deutsche Konsulats-Zeitung. Red.: A. Stein- mann-Bucher. 9. Jahrg. 1899. <52 Nrn.) Nr. 1. 4«. (32 S.) In Komm. Halbjährlich « 10. — Langenschcidt'sche BerlagSbuchh. in Berlin. Cäsar'S, G. I.. Werke. 3. Lfg. 7. Ausl 8°. * -. 35 Inhalt, Memoire» iib. de» gallischen Krieg. Deutsch v. H. Köchln u. W. Ri! stow L. Lfg. (S. 8I-I2S.) Ehr. Limbarth in Wiesbaden. Schmidt. F., deutsches Lesebuch f. die unteren n mittleren Klassen höherer Lehranstalten 2 Tle. gr. 8". Geb. * 5. — ll2V l. Nebst e. Anh. ausgcwählter Gedichte Gellerts. Für Sexta u. Quinta. <XlI, SSL u. Anh. LS S ) ' 2. —. — 2. Wir Quarta, Tertia u. Selnnda. (XII u. S. 2LS-?41.) » 3. — Robert Lutz, BerlagSH. in Stuttgart. sLkhrcrhcim. das. Samstagsblatt f. Lehrer u. Lehrerfreunde. 5. Jahrg. 188!'. Nr. I. Fol. <4 S.) Vierteljährlich » 1. — Mitscher L Röste« in Berlin. Berichte der v. industriellen u. wirthschaftlichen Vereinen nach England entsendeten Kommission zur Untersuchung der dortigen Arbeuerverhält- nisss. Hrsg. v. den betreff. Vereinsvorständcn. Lex.-8". <70 S.) * 2. — 8. Pierson'« Verla« in Dresden. Backhaus, W. E., Odinskinder. Zwei epische Dichtgn. 12". (III, 171 S.) » I. 50; Einbd. * I. - Falkenhagen, H.. d. Jungherrn Ottmann Mlnnefahrt. Ein Sang. 12". <293 S.) * 2. —; Einbd. » I. — Robitzsch. P, Geriswind. Eine Märe aus Alt-Sachsenland. 12". <111, Ul S) »I. 50; Einbd. * 1. - Jul. Rich in Ehnr. "f?Iant», k. 6., Vhomas ölnssnsr, 8snator äs Oasra. Ina traAväia iiistorioa. 'Iranslataäa st lunAatA sursilvan äa 5. 'I'uor. Ar. 8". <70 8.) » 1. 20 Benno Schwabe, verlagSbuchh., in Basel. ffl/oi responcksnr - LI»1t t. 8okweirsr XsrLts. 8r^A. v. L. Nalltsr. 20. Oadrg. 1880. <24 Nrn.) Nr. 1. Osx-8". <32 8. m 1 Dat.) Oätirlieli » 9. 60 s-zUNtlir/situnA, atlAsmoioe sohweirsrisehe. keck.: v. KlAAer. 36. InhrA. 1890. <52 Nrn.) Nr. I. Kol. <8 8.) läkrücti * 6. 40 Julius Springer in Berlin. fKürbvr-^situnA. Zeitschrift k. Färberei, ZeuAäruck u äsn Aosamm- ien Kaiheorsibraucii. OntsrI LlitwirtrA. v. U. I-anAs tirsA. v. X. I.sbns. 1. .Int,NA. 1889/90. 8. litt hoch 4". <18 8. m. Lustsr- heilaAS.) Kür 2.-4. Vierteljahr * 9. — Zritschrist f. Jagd- u Forstwesen. Hrsg. v. B. Danckelmann 22. Jahrg. 1890. <12 Hste.) 1. Hst. gr. 8". <96 S.) Halbjährlich » 8. — I. F. Steinkops in Stuttgart. fJugendblättcr. Hrsg. v. G. Wcilbrecht. 55. Jahrg. 1890. <12 Hste.) 1. Hst. 4". <32 S. m. Abbildgn ) Jährlich 3. — Adolf Urban in Dresden. fOrtskurlo ä. KöniAr. Kaelissn. 1 : 250,000. rluk VsranIassA. äor Ir. Uinisterien sowie ä. svavAsli'seh-tuth. 1,anctös-6onsistorsum nach amtl. (Quellen doard. 4usA. 1890 f. äis Zoll- u. 8teuerdshöräen. Karbsnclr. Imp-Kol. * 5. — BereiuSbuchhandlung i» «alw ». Stuttgart. s-Mtssionüblatt. Calwcr. Red.: I. Hesse. 63. Jahrg. 1890. <12 Nrn.) Nr 1. 4°. <8 S.) Jährlich I. 50 f— sür Kinder. Red. v Gnndert. 49. Jahrg. 1890. <12 Nrn.) Nr. 1. 12". <12 S.) Jährlich 75 HMonatsblätter f. öffentliche Missionsstundcn. Hrsg. v. I. Hesse. 52. Jahrg. 1890. (12 Nrn.) Nr. I. 8". (16 S ) Jährlich 1. 80 Wilhelm violet in Leipzig. Freunds Schülerbibliothek. 1. Abth.: Präparationen zu den griech. u röm. Schulklassikern. Präparation zu Livius' römischer Geschichte. 17. Hst. 2. Ausl. 12». <94 S.) » 50 Earl Wtnter's Univ.-Buchh. in Heidelberg. Korsclinngsn auk äem debists äsr ^AriloiltrirphvLilc. HrsA. v. L. VVollnz:. 12. vä. 5. Okt. Ar. 8". (Xll u. 8. 885 -467 m. 3 Oolrschn.) * 4. — II»xe„m«x«r, H., 4nonvmi destg, Kraocorum st aliorum Oisrosoi/mi- tanorum. 51 it ÖrläutsrAN. hrsA. 2. klältts. Ar. 8". (IX u. 8. 32l 574 ) " 7. - Schoctensack, H. A., französisch-etymologisches Wörterbuch. 2. Abth. gr. 8°. <S 193-384.) * 4. - Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer znm erstenmale angekündigt sind. Dicterich'ichc lluivers.-Buchhaudlung, L. Horstmann, in «öttiugcn. Seite LSS Lekart, DH., Oer drunä unserer NotknunA. «Xpeditio» der Neuen Militärische« Blätter in Berlin. LSI Neue Militärische Blätter von G. von Glasenapp. «. Hoepli in Mailand. M dlornnle <i> UinerolvAia, OristalloArakiL s ketroAraüa äirstt» äa K. 8ansuni. «. S. Mittler L Sohn in Berlin. zss Krim, Der gegenwärtige Stand der GefechtNkhre. Bernhard Röhring in Lübeck. zgo Golvschmidt, A., Lübecker Malerei und Plastik. Ferdinand Schöninghzi» Paderborn. L61 Darstellung, populäre, des Hirtenschreibens/Der in Fulda versam melten Bischöfe vom 22. August 1889. Gichrl, Emmy, Kreuzesblüthen. 2. Ausl. Diebels, Franz, Der musikvcrständigc Organist. BerlagSanstalt »nS Druckerei A.-W. (vorm. I. F. Richter» i» Hamburg. LSI 11 »rt, 8., v. .1. Hart, Kritisches öakrbuoh. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s2802j Diirch Geaenwärtiges beehre ich mich Ihnen milzuteilen, daß ich unter der Firma Georg Patrnnkli eine Verlagshandlung eröffnet habe. Meine Kommission übernahm Herr Her mann Schultze in Leipzig. Von meinen Verlagsunternehmungen werde ich Sie durch besondere Cirkulare in Kenntnis setzen. Hochachtungsvoll Düsseldorf, im Januar 1890. Georg Patrunky. Berlin 8. Drcsdenerstraße 101, s2205j den 15. Januar 1890 Hierdurch die ergebene Mitteilung, daß ich von heute ab meine bisherige Firma S. Woznihka's Nachf. (Fr. Palm) aufgebe und nur »och unter meinem Name» Fr. Palm, Buchhandlung und Antiquariat firmiere. Ich bitte höfl., diese Arnderung in Ihren Listen und Konten vermerken zu wollen. Hochachtend Fr. Palm.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder