6LKO-V N I L I. ^ I» I) Der verIaA8r6e1il1i6li6 868k6lIverkraA Kedit8natur und Ledit8vvirkun8en de8 verla8sreditlidien Le8tellvertra8e8 unterriebt die Verka88erin einer ein8ebenden Unter- 8uckun8. 8ie ßrenrt Inerbei nicbt nur ^Vn>ven6un88ßebiet und ^aß>veite einer 6er um8tritten8ten Ke8timmun8en 6e8 V^er!a88- kür urkeberrecbtbdie ^rbeit8vertrü8e von veittra8ender Kedeutun8 8 ind. Lei 6er ^U8einander8etrun8 mit 6en einreinen Tveitel^axen vnrd ent8dieidende8 6eividi1 aut ein 6en kelsn^en 6er Leteilissten un6 dem be80n6eren Vertra88riveck ßere6it ^ver6en6e8 k.r8ebni8 8ele8t, ^vbei in keinem k'all aut eine 8>nnvoIle k.in8bederun8 in 6ie aU8emeinen urbeberreditlicben un6 verla88re6rtli6ren Orund8ätre verriditet >vird. Oie 8or8kälti8e, tiek8ründ>8e 8dirik 866ie6t mit einem ^U8blidc aut 6a8 kommende Ledit und brin8t wertvolle ^nre^un^en und Vor8dilä8e kür 6ie Ledit8erneuerun8. 5.— Oie ^rauenlreilÄAen der <1eiii8el,en ^aA682eilmiA6ii im Oien8ke der Oolitilr leilvverkreuF 6er publiri8ti8dien k^übrun88mittel 6e8 national8oriali8ti8dien 8taat68 bewertet werden. Oie Verka88erin 8iebt die L.xi8tenrbere6iti8un8 der beuti8en krauen beila^n in der bevvuüten Lrriekung ilirer k.e8erinnen rum politi8dien 2eitun8- Ie8en und rur Le8diLkti8un8 mit den 8addidi politi8dien Inbalten der 2eitun8 nnd damit ru national8oriaIi8ti8cber kkaltun8 5.66 ^VOk.k'L^^ 1^1. L 6 L N k. k OerKampl der enAli8e1ien0re886 umOordXikeliener Lin reitunAs^vissensekullIiotisr ReitraK rur Mekrpolitilc LnZlaniIs irn Lrülijallr 1915 Oeut8die >Vodien8diau kür kolitik, >Virt8diaK, Kultur und ^edinik v. 11.8.1Y37: ^u Le8>nn de8>VeItkrie8e8 8»8te klo^d OeorFe: Li8ber kübrten kleere KrieA in die8em Krie8 aber Völker! Oaru braucbt man „dünner und (nannten". In bei8pielIo8er 5.56 <Z) ^ //(o>»r<sidVsrksA 882* Nr. 108 Mittwoch, den 11. Mai 1938 2719