ändernde -; agen Roman aus Südafrika Übersetzt von Margret von Bismarck 1.-10. Tausend. 450 Seiten Ganzleinen RM 6.80 «Kartoniert RM 5.50 « Broschiert RM 4.50 die südafrikanische Wildnis ziehen die schweren Ochsenwagen der Buren ^<^nach Norden, durch Gebiete, die noch kein weißer Mann betrat, durch eine wilde Landschaft, die in verlockender Fülle oder entsetzlicher Dürre jeden bedroht, der in sie eindringt. Stuart Cloete, ein Nachkomme dieser Männer, schildert einen der ersten Burentrecks. Er fängt das Schicksal jener Pioniere in einem farbenprächtigen, lebenstrotzenden und spannungsreichen Roman ein. Aus einer Fülle lebensvoller Gestalten, aus Abenteuern und Liebe, aus Leidenschaften, blutigen Taten, die ihre Vergeltung finden, aus dem heiß und wild verflochtenen Leben der Einzelnen vollzieht sich das Schicksal eines Volksstammes, der im heroischen Kampf mit der Wildnis unterliegt. Die Gestalten des Führers Hendrik van der Berg und der alten Tante Anna de Jong, einer Frau von köstlicher Ursprünglichkeit, oder des alten Kaffernzauberers Rinkals geben dem Roman patriarchalische Größe; er ist lebensecht und bei aller geschilderten Wildheit doch wahrhaftig.