krsnr vsurßcke in Lviprig unci Wien Lkiung ües Altmeisters «ler Linüerdeilkullüe. Lerlla, 25. >I3r2. Der kükrer unä Reicks- Kanzler dal ckem Oekeimeu AIeüiLioalral prok. vr. ^llalderl L2ern^ io 8erIiu-6barIo11enburx anläülick seines 75. Oedurlsla^es 6en ^üler- sckilci ües veulscken Reickes mit 6er WiümuuL^ „Dem Altmeister 6er 6eu1sckeu Ria^erdeit- Kuu6e" verlieben. Leit künftig Jakren wirkt cier aus üsterreick stammende Oekeimrat O^ern^. einer äer Le^rllncier 1893 kadililierte er sick an 6er üeutscken Oniver- sitLI in Prag kür iiin6erkeilkun6e. ein Jakr später kam er als a. o. Professor nack öreslau, wo er ciie erste staatlicke Xinüerklinik grünüete. k^ack weiterem Wirken in Ltraübure setrte er seine Arbeit als o. Professor in öerlin kort. Xack rrweijSkri^er ömeritierun^ ^ins er nack vllsselciork, wo er in 6eu lakreu 1935 dis 1937 kür 6ie Port- diiüunS 6er ^rrte auk seinem SperialAediel lälix war. Line ungemein grobe Verbreitung kan6 6as kleine 6uck L^ern^s ver Lrrl si; krrleker ae« NMlik^ Vorlssungen äckte ^uklaA«. 1934. 114 Leiten — KN 2.40, in Osn^Isinen KN 3.60 vie grüble wissenscksktlicke Leistung 6es Jubilars ist in einem groben Werk 2U erblicken, 6as er ge meinsam mit Professor Keller ersckeinen lieb unter ciem Titel vezltlnaezkrnSlirimS LrnSkrungsbtörungen und Lrnäkrun^stksrspie L!n Usnüduck kür ^trrls Zweite, vollkommen unigesrbeitete ^uklsZe. 1928. kreis des kompletten VVerkss, I. ksnd VII und 1078 Leiten init 152 kiZursn und II. kund VII und 1005 Leiten mit 27 ki^., brosctl. KN 94.—, in Orlein. KN 100.— IVIen und l.eip2iA, Nürr 1938 krsnr veuticiee — Das bereits vor einiger Zeit angekündigte Prachtwerk: Die Entstehung dev deutsche« Vost unö ihre Entwicklung bis zum Aahre 1P?L Don E. -Mekka» 464 Seiten Kunfidruckpapier mit 120 schwarzen und 2Z farbigen Abbildungen in Ganzleinen geb. RM 9.— Sei Vorausbestellung bis zum 15. Mai i-ZS RM 7.— erscheint nun in unserem Verlag. Dieses grundlegende Werk enthält im r. Teil das Botenwesen, 24 Abschnitten die Post in ihrer Wirksamkeit als Kulturanstalt Meinung; Post im Kriege; am Postschalter; Findigkeit der Post; Werbebilder der Boten und Postangestellten in alter Zeit; Post im Spiegel der Kunst u. s. w.). T Verlag Palm Sc Enke in Erlangen bikuclr§c«cibiubi6l /wolk üecbelmann §. noirolscucs clnrisiktliu^l nacli Snorris königsbuck iso Setten, s°. 3n 6an?Ielnen KM z.so Vas Werk möckte einen Seltrsg zur öufkellung der Qesckickte des nordlscken Lkrittentums bieten. 3n bewubter Vegrenzung besckrSnkt es Nck auf die Aus wertung einer einzigen, aber bedeutenden Quelle, die in der nordlscken Literatur einen besonderen Platz bekauptet und die übrige Sagaliteratur an wert weit überragt: Vie kieimskrlngla, Snorris königsbuck, öus den drei lZSnden des königo- buckes kebt das Werk den Verlauf der LkrMwer» düng keraus. VaS der Verfasser auck die an mancken Stellen zutage tretenden Qewaltskte nickt übergebt, entspricht nur der selbstverttSndlicken wakrksftigkeit, die ein kolckes Werk erfordert. T Verlag Zolepk öercker / Kevelaer »0S8 Nr. 83 Donnerstag, Len 7. April 1S38