Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.12.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-12-11
- Erscheinungsdatum
- 11.12.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18841211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188412112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18841211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-12
- Tag1884-12-11
- Monat1884-12
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
LOöO Vermischte Anzeigen. ^7 288. II. December. InssrLts kür ckiv ?robsnummoru cksr l«I177s Llilbiisiliiiigsll IvelmoIoA. Kvvsrds-AuZkUMS in Misii^ MtlüsiluriASii äkr I. 8eotion. kLoüxsilseürikk k. üolriproäuekioii, Lol^IomäsI mul Lol^-Iiiäustritz. (1885) 2000. MlIüsiliiiiASii üsr II. Fset-ioii. k'Leürikitseliritr I. äiv eüsiulsLlis Lsits üsr IkxI11-Iiiäu8lr1s. räuwvll. ^uü. von üskt 1. (1885) 1500. ^litdii6i1uQZ6li der III. Lset-iou. ?LLll2Sli86tlI'Itt kür ÜlktLll- Inäu8lri« uoä Llsütrolseülliü. Llonntlioti oinrnnl. — ^l. 1 orsedoint Lnäo llseswber 1884. ^.uüs.^6 1500. in äkü 1'nA6öbIüt.l6rn »lots äured N6U6 ver hör Lsils (12—20 Om. Ornolr^össo) k'ür ^ 8sit>s eillmal (10—12 Om.) 16 „ 1'ür ^ Leits oinwnl (5—12 Om.) 10 „ 1'ür ^ 86its 6ivmLl (5—6 Om.) 6 „ LVien. Oarl Kinesor. (61778) In meinem Verlage erschien soeben: C l i ch 6 s - K a t a l o g. 7 Bogen. 4". Preis 2 netto baar. Der Cliches-Katalog umfaßt 378 Abbildungen in folgenden 6 Ablheilungen: I. Genrebilder. II. Portraits. III. Denkmale, Bauwerke, Bilder aus der Zeitgeschichte. IV. Lustige Geschichten in Bildern. V. Anekdoten. VI. Monatsvignetten. Ein Preisverzeichniß ist dem Kataloge bei- gcgebeu. Ich gebe den Clichds-Katalog nur baar, Berlin, Wilhelmstraße 121. 2. December 1884. Leonhard Limion. Bekanntmachung. (61779) Bei der heutigen 136. Verloosung (der vierten im 34. Vereinsjahre) der vom Verein der Kunstfreunde aus Del Vecchio's Kunstausstellung in Leipzig angekauften Kunstgegenstände gewannen: Actie Nr. 601. Vor dem Schloßpark, Oel- gemälde von Olof Winkler in Dresden. Actie Nr. 506. Straße in Beyrouth, Aqua relle von van Elven in Paris. Actie Nr. 491. Schwedische Küste (Mond schein), Oelgemälde von Axel Nordgren in Düsseldorf. Actie Nr. 704. Herbstabend im Walde, Aquarelle von E. Weichberger in Weimar. Actie Nr. 357. Städtchen Altrani bei Amalfi, Oelgemälde von Fritz Nerly in Rom. Actie Nr. 623. Schloß Hehlen a. d. Weser, Oelgemälde von Fr. Hoffmann-Fallers- leben in Weimar. Actie Nr. 6. Fischer am Chiemsee, Oel gemälde von Jos. Wopfner in Düsseldorf. Die Gewinne (sämmtlich in Rahmen) sind vom 15. December an gegen Rückgabe der be treffenden Coupons in der Hof-Kunsthandlung des Herrn Pietro Del Vecchio in Empfang zu nehmen und liegt sodann der Rechnungs abschluß über die jetzige, sowie über die frü heren Verlobungen bei dem Castellan der permanenten Kunst-Ansstellung zur Einsicht der Betheiligten bereit. Die nächste Verloosung (die erste im 35. Vereinsjahre) findet am 2 6. Februar näch sten Jahres statt. Leipzig, den 8. December 1884. Rechtsanw. Moritz Hentschel, General-Anzeiger für (fffen und Umgegend! Auflage: 22,000 Expl. Verlag von Otto Navkes Nachfolger, A. Werther in Essen. (61730) Der General-Anzeiger für Essen und Um gegend ist nach der Kölnischen Zeitung die Ver breiteste Zeitung im Rheinland und Westphalen und wird hier von Jedermann gelesen. Der General-Anzeiger ist für populäre Werke, Jugend- und Geschenkliteratnr das wirksamste Jnsertionsorgan. Jnseratgebühren für die Petitzeile oder deren Raum nur 20 H, für den Buchhandel mit 25^ Rabatt und bei Nennung meiner Firma mit 60 Rabatt. Recensionsexemplare befördert Herr H. Haessel in Leipzig. Redacteur. (61781) Ein Mann in den dreißiger Jahren, evan gelischen Bekenntnisses, germanischer Abkunft, gemäßigt liberaler bis freiconservativer Partei richtung, von eben so gründlicher als vielseitiger wissenschaftlicher Bildung (Or. pliil), der bis her eine mittelgroße Zeitung on edof redigirt hat, sucht wiederum Stellung als Redacteur eines politischen oder Fachblattes oder in einer sonstigen seinen Fähigkeiten entsprechenden Ver wendung (als Bibliothekar, Archivar, wissen schaftlicher Corrector rc.). Offerten sub 0. LI. 38254. an die Exped. d. Bl. erbeten. ÄUg. Deutscher Äiichif.-Gehitfenuriband. (61782) Laut eingegangenen Anzeigen sind für nach stehende Kreise als Vertrauensmänner bezw. Stellvertreter derselben die angeführten Herren gewählt worden. (g.) --- Vertrauensmann, b) -- Stellvertreter.) Kreis Baden: o.) W. Rieseberg i. H. I. Bielefeld s Verlag in Karlsruhe, b) L Grund i. H. Macklot'sche Buchhdlg. daselbst. KreisBayern: a)R.Zünckel i. H.R.Olden- bourg in München, b) Gg. Eich mann i. H. Or. G. Hirth's Verlag daselbst. Kreis Leipzig: -0 H. O. Sperling i. H. Bibl. Institut in Leipzig, b) Alb. Schmidt im H. Dörsfling L Franke daselbst. Main-Kreis: s.) C. Firnhaber i. H. H. Bechhold in Frankfurt ci/M, b) Th. Weigle i. H. I. Alt daselbst. Kreis Norden: a) V. Zimmer i. H. C. Boy- sen in Hamburg, d) R. Schultz i. H. Gerth. LaeiszL Co. daselbst. Nord-West-Kreis. ri) F. Temming i. H. Friedr. Vieweg L Sohn in Braunschweig, b) L. Herr i. H. Grüneberg's Buchhdlg. daselbst. Kreis Ost- u. West-Preußen, a) P. West- phal i. H. M.Jaknbowski in Königsberg i. Pr., b) E. Klingebeil i. H. Hartung'sche Ver- Kreis Sachsen: a) Th. Lemke i. H. C. C. Meinhold L Söhne in Dresden, 0>M. Schirr meister i. H- W. Türk's Buchhdlg. daselbst. Kreis Schlesien u. Posen: n) I. Hülsen i. H. I. U. Kern's Verlag in Breslau, b) O. Bartsch i. H. F. Hirt's Verlag daselbst, Kreis Schwaben: n) P. Wagner, b) I. Kobel, beide i. H. Ferdinand Enke in Stuttgart. Thüringisch-Sächsischer Kreis: a) E. Jurk i. H. G. Fischer in Jena, b) A. Passarge i. H. Ed. Frommann's Sort. daselbst. Oesterreichisch -ungarische Monarchie: a.) O. Goßrau i. H. Eduard Hölzel in Wien, d) C. Adlung i. H. W. Braumüller daselbst. Wir weisen wiederholt darauf hin, daß Kreis Pommern dem Kreise Brandenburg, Kreis Elsaß-Lothringen dem Kreise Baden überwiesen ist. Zur gef. Beachtung: Laut § 9z der Satzungen sind Verbandsangelegenheiten von den Mitgliedern nicht durch directen Verkehr mit dem Vorstande zu erledigen, sondern haben den gutachtlichen Weg durch die Hand der Vertrauensmänner der Kreise zu nehmen. Schriftstücke aller Art werden daher durch diese Herren erbeten an die Adresse des jeweilig amtirenden Vorsitzenden. Leipzig, den 8. December 1884. Der Vorstand: Otto Berthold, amt. Vorsitzender. NK" Mitau in Kurland. Nußland. (61783) Ein großes Geschäftslocal in bester Gegend der Stadt und bisher von der Lucas'- schen Buchhandlung circa 35 Jahre benutzt, wird im September 1885 miethfrei. Dieses Local eignet sich besonders zur Etablirung einer neuen Buchhandlung am Platz. Nähere Auskunft ertheilt Hermann Rubinstein in Mitau (Rußland).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder