Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711110
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-11
- Tag1897-11-11
- Monat1897-11
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
263, 11. November 1897. Vermischte Anzeigen. 8377 s47739s Mein neuestes Verzeichnis empfehlens werter Jugend Schriften, Bilderbücher, Geschenkwerke, populärer Litteratur und Artikel zum Massen absatz u. s. tv., welche ich zu bedeutend herabgesetzte» Bar- Preisen liefere, gelangte dieser Tage zum Versand. Ich empfehle Ihnen das Verzeichnis zur geneigten sorgfältigen Durchsicht. Insbesondere möchte ich noch Hinweisen aus die beiden, in Restbeständen besitzenden und auf der ersten Seite des Katalogs auf geführten Jugendjahrbücher , Töchter-Albnul vvi>Htrztllitti-eiis Zeitvertreib von Thekla von Gumpert, deren Nachfrage zweifellos ganz besonders lebhaft sein wird, da die junge Mädchen welt sich gewiß gern noch einer bleibenden Erinnerung an die Heimgegangene greise Schriftstellerin versichert. — Wo noch nicht erhallen, bitte ich das Verzeichnis von mir zu verlangen. Hochachtungsvoll ^ Leipzig. Franz Ohme. k. Lader, 6. L. 8xitt1sr'8 ^3.edko1§. II. IllÄt- llllll KM8Mg8ctliNKN-klI88lkIIlU Wnelieii 1838. Gruppe V: ^aeMttsratui'". 2u disssr ^usstslluugsgrupps vsrdsu rugslasssu: Isolmisolls IVsrk«, VorlLASL, 2sit8obrMsu (gaurs dabrgängs), I.sbrwittsl, sovsit sied disss bisr siuoräusn lassov. ^lls disss Lrrsuguisss usbmsu tsil an dsr Drllmttornng, dis durob sin von dsr Kgl. ba^sr. Staatorsgisrung olngssotatss krstsgortoUt srfolgt. I)is Nists lür oinsu t/, gm lisob- oäor Waudüäobs bstrügt 20 odsr für sins 20 vw droits ^.ut'stslluugssiubgit im 6ssamtrsgals 5 ^.umslduugsu siud bi» 1. Ossvrnbvr 1897 ru bstbatigsu, ru vslobsm 2vsoks tlumslds - Lormulars vom Husstslluugs - Lursau, Uuuobsu, Lärbsrgrabsu 1 r/„ bsxogsu vsrdsu Irönnon. Uüuobsn, äsn 2. ^ovsmber 1897. l)L8 OirsIctONiuM! Oer I. Rräsidsut: U. s49283s 8osdsu gslaugts rar ^.usgabs: Mllsr'8 ^6itmg.6lit86Ät3.l0K 189718. 6r. 80. 128 Lsitso in färb. Ilmsoblag und vurdsu äis darauf siugsgaugsusu Lsstslluugsu bsuts übsr Ksixmg sxxsdisrt. Wir bsmsrksu äaLu, dass dsr Rabatt, dsn vir auf dis Lrtiirsl dissss Katalogss gsväbrsu, bstrügt: Lsits 1—46 (srkl. ä. I-ittsratur) 30"/^ 1 Vsrpaokuug rum „ 47—88 20o/o / Lslbstkostsuprsis. In dsr ^.btsiluug „bitsratur" 8sits 89 —126 vurds in srstsr ksibs auf Wsrks küok- siobt gsuommsv, dis ibrss Inbalts und ibrsr Ausstattung vsgsu tsils vom Lgl. süobs. Lultusministsrium, tsils von Rsbrsrvsrsiusn und tsils von dugsudsobriftsu - Rrüfuugs- kommissiousu smxfoblsn vurdsu. in Lass!. ^49861j leb lisfsrs dsn Vsrlag von Soorgss 2rtds1 L Oo., sditsurs in Rausanns, aus für bsutsebland und balts Ragsr von allsn Usuon Lrsobötnungsn disssr Lirma, dis aa. 50 nsus 'litsl aus Ossobiobts, dugsud- sebritton, guts Lsllstristik, bssondsrs aus Vbsologis oto. umfasssn. Lins fürs kublibum bsstimmts ^.nrsigs w Lranlrsnxrsissn stsbt ru Oisnstsn (sisbs Vsrlauxrsttsl). Ivb rsekns 1 kr. -- 80 <^, lislsrs bar mit 2b"/, Rabatt trauko Ksiprig. Randluugsu, dis Lbsatr in svangsl. - kransöstsobsr l-ittsratur babsn, vollsu dis Katalogs in mässigsr ^.urabl vsrlaugsu. Lassl, dsn 1. Hovsmbsr 1897. k. Lobor ^ 6. L. Lxittlsrs Haektolgsr. Al-VLil ^Wultsr ückösoRko in küustlsrisobsr (NösobksL8oblisxbak) Ausstattung Rsixrig, klostitrstr. 9. s49937s In einer Prozetzsache liegt uns daran zu erfahren, für wen der Buchhandlungs reisende Eduard Schliwa in der ersten Hälfte des Oktobers d. I. gearbeitet, bezw. Bestellungen gesammelt hat, wenn auch er folglos, oder bei wem er sich dafür ange boren hat. Für gef. Mitteilung wären wir sehr dankbar. Auslagen vergüten wir sofort. Berlin, Steinmetzstratze 52 b. Bruer L Co. OrosäöL, am 5. Novsmdor 1897. 7^. AliMer-I'röbkUtaus, ^btb. dugeudspiels. — §ür LiläörvörwKör. /49497s Wir suebon i öiläor au« ll6w Ltzr^waimsltzbtzli, m gross u. lrlsm Lmmat- Lsrnsr korträts von ^.3,1861' ^1^16(1 IH. lOarstsllung als Lsldbsrr bsvorrugt). Muw6Lt1l3l von ^eli1in8^ .. .. örigads-Rommandsur (1870 var IstLtsrsr Obsrst.) 6sk. Angebots untsr Lngabs dsr gsnausn Lormats und Rrsiss srbittsn direkt Stasskurt. 6«br. 8ede>llvk«r. /49554s Infolge Rsbsrbandnabms unvsr- langtsr 2ussndungsn babs iob moins Kom missionärs angsvisssu, nur solobs Raksts xu bstördsrn, dis msinsn Vsrlang2öttsl-6oupon tragsu, und bitts iob, bisrvon gsnau Ilotm nsbmsn ru vollen. Lvsnt. bsruks iob miob auf disss dreimal srlasssns ^nesigs. Oasssl, blovsmbsr 1897. L. r'rs^sobmtclt's Luobbaudluug. 49731s Frau Hedwig Ulrich, Marienwerder, West-Pr., Grünstr. 13, Tochter des Homer übersetzers Wilhelm Ehrenthal, empfiehlt sich als Uebersetzerin französischer und englischer Erzählungen in echt deutschem Sinn und Geschmack und erbittet baldige Aufträge. Für neue Juieifarbmaschme s38671s in einer größeren Buchdruckerei Leipzigs, die ein Papiersormat von 68:108 om druckt, wird noch Beschäftigung in größeren Auflagen gesucht. Billigste Berechnung zu gesichert. Angebote unter V. 8. 1234 an Rudolf Masse in Leipzig erbeten. s49S2bs Provinrdruckerer. Speziell eingerichtet für Werk-u,Kalalog- druck. Neueste Auszeichnungsschriften, autzer- gewöhnl. leistungsfähig, bewährtes Personal. Berger L Behreud, Buchdruckerei in Lucka, S.-Altenburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder