»Die Liebe der Deutschen zu Deutschen, !)ee I-ll^r§ ^ri'ecin'c/r Lark/iet Ludwig Friedrich Barthel Dom aller Deutschen Hymnische Gesänge In diesen machtvollen Versen und Gesängen des Dichters, die aus der tiefen Sehnsucht um die Wiederherstellung des Reiches geboren wurden, spricht sich der Opfergang des deutschen Menschen um das zerbrochene tausendjährige Volksreich aus, das in diesen unvergeß lichen geschichtlichen Tagen neu erstanden und Wirklichkeit geworden ist. Was der Dichter hier in ahnender Schau über die Heimkehr in das Volk, über den Dom, der alle Deutschen umschließt und über den Reiter von Bamberg, den einen mit der Vollendung im Blick, zu sagen hat, das gehört zum stärksten, was bisher von ihm erschien, so daß Rudolf G. Bin ding in einem Briefe vom IO. Z- lyz8 an den Verfasser schreiben konnte: „Ich lese und höre, indem ich lese, immer wieder Ihren Dom — unser« Dom, den Sie für uns im Wort errichten. Er wird immer schöner: Ihr schönstes Gedicht! und ein gewaltiges zugleich; dies in seinen Voll endungen wie in seinen Strebungen." A Oeukckie Kei'üe kVr. 69. Febuncken —.§0 Lugen Diederichs Verlag Jena 1530 Nr. 67 Montag, den 21. März 1938