Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.11.1897
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1897-11-05
Erscheinungsdatum
05.11.1897
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971105
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711057
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971105
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1897
Monat
1897-11
Tag
1897-11-05
Ausgabe
Ausgabe 1897-11-05
8123
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.11.1897
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971105
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971105/21
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
(Z) (48915s In 6 ^Vovlrsn ÄLS «I'Sl« ^TLklaFS VSI'Al'LKSirl Losbell ersobisn ill Ullssrm VsrluKS sine llSllS ^ukluKS voll! ^6/S66/'//7/)6/'t//)^6/) //? ^o/d/ kruirtisobs Leksstigung dsr Kurts», irünstlsrisob sokölls ^usstuttuvK und duusrbuktsr, sIsKUvtsr Kinbund sind äis Vorzugs, durob vslobs sieb du8 llsus Albuin uus^siobnst Vis VurrsIimiHlASH 6er Kurtsllksldsr sind ill 8 vsr- sebisdonsn, von Künstlsrbund rsirsnd gSLsiobllstsn OriKinuI-Osesills uusKskübrt, dis iu ,jedem Ukum sinundsr udvsobgsln llllä die KintöniKirsit anderer kostkurten.4Ibell vermeiden. Vis Dtirsvlrultts rum Leksstigsn dor Kurten ermö^Iieben durok ibrs KiKSnurt du8 klntsrbrinKSll voll Kurts» vsrssliiedonsr Vrösssll. Hln §rssssr Vvrrri^ dsu „»oiitssbsn l'ostkartsn-Albums" ist tsrnsr dis HsrstsIIunK dessslbs» uus doppvltem olsgunt sutinisrtsm, sturksm, vsisssm kupier, vodurob ^'sdes KsruasspriuKtzn dsr Kurtsn, vis es beim Kurtoll buuüg voricommt, verillisdsll vird. 3tst8 vO^pÄtig iki fvIgSkiclsK! /^u8gLb6ki: In 7 sandigem Kanrleinenbanä, n»ok Oniginai rviednung von ?>-of. ttonvggor: I-udsllpreis. oseubs ^ kür 50 Kurts» .... Lklr. 3.— — L „ 100 „ .... „ 4.50 — 0 150 „ . . . . „ 6.— — v 200 „ .... „ 7.50 — K 300 „ .... „ 10.— — K „ 500 .... „ 12.— — — K kruebtuusgubs 15. Ltsts vorrütix in roten, inutt^rünon, inuttbiuusll und bruunsll KsillSlldeeksn, dis kruobtuusKubs in luobs- und ledsrkurbiKS» Oumustdeolrsn. In einsaed elegantem Kanrleinenbanll: ^usgubs 6 kür 50 Kurts» . . budsnprsis. . . Nst. 3.— — „ — kl .. 100 „ ... . . „ 4.50 „ 150 „ ... . . „ 6.— - „ — K 200 „ . . t . . „ 7.50 — „ — K 250 „ ... . .. 10.- — „ — N „ 500 ,1 ... „ 12.— — „ — N kruebtuusgubs . . 15.- VorrLtiK in rotsn, juvbtsn, rsssdu, bruunsn und gruusn Ksillslldsoksll, dis kruobtuusgubs in icirsobrotsn, dunlrei- grüns» und luobskurbigs» Ouiuustdsoken. 1Ä-rLvi-t6 ^L«»n^^«r6 bar mit ^6 ^ Äabatt, bei LesÜAStt vo-r mi-rÄestens 10 ^6M,i«re>r (aueb Aemisebt) Lolink« LinsüIiruilA liokvrn ,vir ein Komplott«« llxoinpli»- äor ^u«^ndon 4—I? oäor (1—11 (vvvut. iuioli <1io vorsoliioüonen 8tiirK«n Aomi«o1lt), joäood nur einmal ltni- mit 5tzo/<> knlmtt. Wir bitten ru vvrlullKS», ikseteilrettsl uuk dein vsisssn 8oA8n.) RoobuobtunKsvoll ^Vallvr ZLösolilLS, Rösvktcs L Lelltiepbuk. I^slpLl^, Kostitestrusss 9. Mur auf Mertangen. <Z)(48844s In meinem Kommissionsverlage erscheint nächste Woche: Der Wasseröau von M. Strukel. Erster Theil. 15 Fr. -- (12 ord. Der vor 2 Jahren von demselben Ver fasser (Professor am Polytechnikum in Helsing- sors) erschienene Grnudban wurde von der Fachpresse durchweg günstig besprochen. A. Krvletmeyer in Leipzig. 2 >48945j Kür dis iroruwsuds ^dvsntusit 8si üur tbütixsn VsrvsndullK smptoblsn: Di?6i Kirclilielis fkstspielk tür WImLeiitk», Nein uvl! HinZüeii von k'rieül'ivk 8pittn. Lvvittz Lnüktxs. 1 80 -sj ord., 1 35 H vo., 1 20 ^ bur ulld 7/6. Ltrussburx i/K., 3. Kovsmbsr 1897. 3. «. Lä. lloltr (Lsitr L Llündsl). krtzi8vrmä88i^un^. (48929s Wir bittsv, ^sküiligst duvon Vvrmsrk ru llsbmso, duss vir bsuts vr. Otto Lütilinrr, krivutdoiisllt uv dor Künixliebsn koebuiscbon Roobsebuis eu Lsrlin itglilünnili üös ille^toMsüixen üstiioeanilensslilint-l'solliiete 628 Lsitell in Kr. «0. von 14 ^ ord. Ksbsktst uuk 8 ^ ord., 6 ^ nstto; Ksbundsll uuk 10 ^ ord, 7 ^ 50 no. oriuLssiKt bubsn. gunnover, 1. Kovswbsr 1897. Llvdrüäor lünoeK«.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 8123
[2] - 8124
[3] - 8125
[4] - 8126
[5] - 8127
[6] - 8128
[7] - 8129
[8] - 8130
[9] - 8131
[10] - 8132
[11] - 8133
[12] - 8134
[13] - 8135
[14] - 8136
[15] - 8137
[16] - 8138
[17] - 8139
[18] - 8140
[19] - 8141
[20] - 8142
[21] - 8143
[22] - 8144
[23] - 8145
[24] - 8146
[25] - 8147
[26] - 8148
[27] - 8149
[28] - 8150
[29] - 8151
[30] - 8152
[31] - 8153
[32] - 8154
[33] - 8155
[34] - 8156
[35] - 8157
[36] - 8158
[37] - 8159
[38] - 8160
[39] - 8161
[40] - 8162
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite