Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.10.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-10-28
- Erscheinungsdatum
- 28.10.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971028
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189710284
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971028
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-10
- Tag1897-10-28
- Monat1897-10
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I. Engelhorn in Stuttgart. LinsslLuszLbsll dor llrobitodtouilledsu kundgebllu. I. Lguddäugsr u. Villou. Vol. (100 (4 kllrb.s Väk. ra. XII 8. illustr. Vsxt.) In Vlllpxs u. 12. — Expedition der Europ. Modenzeitung in Dresden. Schneider-Kalender, deutscher, s. d. I. 1898, enth. viele werth volle techn. Abhandlgn. m. zahlreichen Jllustr. 12. Jahrg. gr. 8°. (106 S.) Kart. u. 1. - Carl Flemming in Glogau. Flemming's, C., vaterländische Jugendschristen. 51.—53. Bd. 12°. Geb. s. u. 1. — 51. Köppen, F v.: Kaiser Wilhelms I. Jugendjahre. Eine Erzählg. f. die deutsche Jugend. Mit 4 Jllustr. (143 S.) — 52. Köppen, F. v.: Ernst Moritz Arndt u. Friedrich Ludwig Jahn. Zwei Vorkämpfer deutscher Einheit u. Freiheit Zwei Lebensbilder in einem Rahmen. Mit 4 Orig.-Jllustr. v. L. Berwald. (151 S.- — 53. Spielmann, C.: Johann Gutenberg u. seine Schüler. Ge schichtliche Erzählg. f. jung u. alt. Mit e. Bildnis Gutenbergs nach e. Statue im blbliograph. Museum rn Dresden u. 3 Orig.-Jllustr. v. L. Berwald. (182 S.) — dasselbe. 6., 7. u. 12. Bd. 12°. Geb. s, ll. 1. — 8. Würdig, L.: Die Brüder od. Magdeburg u. Lüxen. Eine Erzählg. aus der Zeit des SOjähr. Krieges. Mii 4 Jllustr. v. I Schal?. 3. Ausl. (138 S.> — 7. Würdig, L.: Dragoner u. Kursllist od. braudenburg. Treue. Eine Erzählg. f. jung u. alt. Mit « Jllustr. v. C. Jäger. 1. Aull. ,148 S.j — 12. Höcker, G : Neilhardt v. Gneisenau. Vater Blüchers rechte Hand. Ein Lebens- u Kriegsbild s. di- Jugend. Mit I Titelbild. 2. Aufl. ,S1S S.j Herzblättchens Zeitvertreib. Unterhaltungen f. kleine Knaben u. Mädchen zur yerzensbildg. u. Entwickelg. der Begriffe. Hrsg, von Th. v. Gumpert. 42. Bd. Mit 25 Farbendr.-Bildern u. zahlreichen Textillustr. 4°. (VII, 199 S.) Kart. 5. 25; geb. in Leinw. n. 6. — .Höcker, G.: 1870 u. 1871. Zwei Jahre deutschen Heldentums. 4. Aufl. Mit 152 Jllustr. v. W Lamphausen, C. Horn, R. Knö- tel rc., nebst 4 Karten. Juviläums-Ausg. gr. 8°. (VIII, 364 S.) Geb. in Leinw. o. 5. — Köppen, F. v.r Helmuth o. Moltke. Ein Lebensbild f. das deutsche Volk, insbesondere f. die deutsche Jugend. Mit 1 Stahlst.-Portc. v. H. Bürkner u. zahlreichen Abbildgn. im Text. 2. Aufl. gr. 8". (VIII, 260 S.) Geb. in Leinw. 4. — Stieler, I.: Lebensbilder deutscher Männer u. Frauen. Mit Bil dern v. L. Richter, W. Friedrich, E. Kliemsch rc. 2. Aufl. gr. 8°. (346 S) Geb. n. 4. 50 Töchter-Album. Unterhaltungen im Häusl. Kreise zur Bildg. des Verstandes u. Gemütes der heranwachs, weibl. Jugend. Hrsg, von Th. v. Gumpert. 43. Jahrg. Mit 19 Farbendr.-Bildern, 6 Jllustr.-Beilagen, 1 Karte u. zahlreichen Abbildgn. im Text, gr. 8". (XX, 585 S.) Kart. 6. 75; geb. in schwarz Leinw. 7. 50; in rot Leinw. 7. 75; m. Goldschn. 8. 70 Gustav Fock in Leipzig. °Ti80tr, 8,: Listritrer Lämilisoulluisu. (8oudsrllbdr. aus dar v. dsr 8tädb UistritL dsm Vsrsiu 1. sisbsubür^. Lgudssduuds aus Anlass ssinsr 49. üsuorglvorullunulK. gsvidmstsu Vsstgubs.s gr. 8°. (43 8.) dar u. I. — Germania, A-G. f. Berlag u. Druckerei, in Berlin. Christ od. Antichrist. Beiträge zur Abwehr gegen Angriffe auf die religiöse Wahrheit v. Goulieb. 3. Bd. Wittenberg u. Rom 11. Lsg. gr. 8«. bar -. 50 11. Lütke, U.: Drei offene Wunden des heutigen Protestantismus. Bekenntniß- frage. Bibelfrage. Sociale Frage. (V u. S. 1—48.) Sankt Wonifatius-Kalender, Berliner, f. d. I. 1898. Begründet v. E. Müller. 36. Jahrg. Zugleich Kalender der kathol. Volkszeitg. 12°. (112 S. m. Abbildgn. u. Titelbild.) —. 25 Gilbers'sche Hof-Verlagsbuchh. in Dresden. Onrlitt, V.: I)is Lauirunst Uraudrsieds. 4. List. gr.Vol. (25 Liodtdr.- Vat'.) In Xlgppo bar u. 25. — L. Heege >n Schweidnitz. FamiliewKalender, allgemeiner. Mit dem Jahrmarkts-Verzeich- nitz s. Schlesien, Posen, Brandenburg, Pommern, Ost- u. West preutzen. Hrsg. v. M. Heinzel. 1898. 11. Jahrg. gr. 8°. (160 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. 1 Wandkalender.) n. —. 50 Hauskalender, allgemeiner, s. 1898. Mit dem Jahrmarkts-Ver- zeichnitz f. Schlesien, Posen, Brandenburg, Pommern, Ost- u. Westpreutzen. 12. Jahrg. gr. 8°. (96 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. 1 Wandkalender.) —. 25 Echläsinger, der gemütliche. Jllustr. Kalender s. die Prov. Schle sien. Mn dem Jahrmarkts-Verzeichniß s. Schlesien, Posen, Bran denburg, Pommern, Ost- u. Westpreutzen. Hrsg v. M. Heinzel. 1898. 16. Jahrg. gr. 8°. (160 S. m. 1 Farbdr. u. 1 Wand kalender.) v. —. 50 M. Heinsius Nachf. in Bremen. Craaudijk, M. M. r Tabelle zur raschen u. sicheren Bestimmung der Trockensubstanz in Milch aus specifischem Gewicht u. Feti, auf Grund der Formeln v. W. Fleischmann berechnet, gr. Fol. (4 S.) i>. I. - Srüusolr, -4.: Usdr- u. VduvAeduod der vorsiukgebtso dsutllebsu 8tsnogrüpdis, kür>i»auAS8/8tsm 8toles-8edrs/. (^ogsoommen v. clsu 8tooo»rllpdis8ebulsu Ltolxs, Vsltso, Nsrdss u. -kvrt- gebritt..) xr. 8°. (IV, 23 u. 21 8.) u. SO Carl Heymanns Verl, in Berlin. Schriften der Centralstelle f. Arbeiter-Wohlfahrtseinrichtungen. Nr. 14. gr. 81 u. 3. - 13. Ascher: Die ländlichen Arbeiter-Wohnungen in Preußen. Eine Umfrage. (VII, 157 S.) n. 3.— C. L. Hirschfeld in Leipzig. Llanci- u. I-sdrLuok der 8tllllt8vi88eusebllktoo in eeldstÄudigeii Länden. Lourd. v. 6. ^dlsr, ^.. Hrndt, k. vgu der Lorglit etc. Ilrex. v. ll. krllukenstsin. 3. ^dtlg.: 8tällts-u. Vorivgltlinxslsbre. III. Ld. in 2 Mn. gr. 8°. n. 28. —; Lindds. dar ä n.n. 2. III. ?6iar8lli6,x.: Va8 öllenlliade Ollierri6lli8-vtzsell im veuwadea keiebe u. in ä-n ükrixen aurapäiselleu Xulluriänüein. 2 Tie. (X, 448 ,1. X, n. 28 —; kllndäa. bar ä n.n. 2.— Ferdinand Hirt in Breslau. Willig, Th. A.: Neue Zeichenschule. Ausg. II. 12. Hst. 4°. n. —. 40 12. Zeichnen f. die Oberllassen der Mädchenschulen, in besond. Bezieh«. i""' Handarbeiis-Unierrichi 1. Adlig. Enth : Muster s. Kettenstich. Liyenbesatz, Bor«" u. s w. s. Abdr. (ii. bis i3. Taus) ;32 S.j n. —.40. - dasselbe. Ausg. ö. 1. Hst. 4°. n. SO 1. Symmetrische Figuren aus Grundlage der Zwei- u. Vierieiluna der Keile" 3 Abdr. (24 S.j n. —.30. Julius Hoffmann in Stuttgart. Hoffmann's tzaushaltungsbuch f. d. I. 1898. Für den tägl. Ac- brauch eingerichtet u. durch Beispiele erläutert, nebst Küchen- Kalender, Wasch-Tabellen, Noliz-Kalender u. e. v. S. Roberts verfatzten Ratgeber f. den Haushalt. Fol. l78 S.) Kart. n. 2 " Llokklnurm snn, ll.: Lar modsrns 8til. 2 Lkx. kol. (8 Illk.) n. 1. Alfred Holder in Wien. Monarchie, die österreichisch-ungarische, in Wort u Bild. 286. Lsg> 4°. (4 Bog.) In Kouim. bar n. —. SO Albert Jacobi ä- Co. in Stachen. llLN88So, n.: Der Ilmlred. Leliivllnd iu idllebsusr Nundllrt. 12". <40 8.) ii. -. 60 — l)sr 8tlldtoorporgl v. Lllvbsv, odsr: Lt 6lllldg.uk. Loolllposss m. 6s8lliix. Nullid ollod bsdlluutsu Uslodiou. 12°. (60 8.) u. —. Rsntoi, »V.: Outgri'iedtg-Lued dor doutnekon Liudsits-8tsiioxrllpb>e iillvd KllbelsborAgrg 8^stsm. 1. 'kl.: 8edu>- u. Verdsdrssodriö (OorrespoudsuWobrikd). 21. ^.uii. durod L. Logg. or. 8°. 51 8.) u. 1. - Bibliographisches Institut in Leipzig. Meqer's Konversations-Lexikon. 5. Aufl. 213. u. 244. Hst. gr. S"- (>6. Bd. S. 129—256 m. Abbildgn., 5 Taf. u. 2 Karten.) ä — ->0 Meyer, M. W.r Das Weltgebäude. Eine gemeinverständl. Himmels künde. Mit etwa 325 Abbildgn. im Text. 10 Konten u. 30Tal in Farbcndr, Heliograv. u. Holzschn. 4. Hst. gr. 8°. (S. l4o -192 ) u. 1. "" Johs Klotz in Zittau. Postkarten - Verse. Heitere Dichtgn. f. Reise u. Haus Schn n. qu. gr. 16". (80 S.) u. "0 Moritz Krentzutaun in Zürich. Unicktms^sr, ll..: l)mob'-i AllnLS Ilgos (amlggsoud dg» xuoes sts- biet dsr uiodsiiivll orngiusntälsa Oodorlltiong-LIlllsrsi). l. Ksris. 2. Ltz. §ol. (10 Liobtdr.) o. 8. P. Kufahl in Berlin. Zoksch, M.: Leitsätze zum edleren Nationalismus u. zur ge"») freiheitlichen Socialpolitik, gr. 8°. (8 S.) m ^ kkakksrrtnrri, dsin, dsioo lislixioo, goudsru üsistsslübiung iw dsg moderusu Völdsrgsistse. xr. 8°. (39 8.) u.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder