251, 28. Oktober 1897. Krüge Bücher,, 7857 Ltkseksk A, IVlossn. Verlsgsbuebbaoälung, 8t»tt^»lt. T>147273( 8edlöxt »Uv Lvukul-rvnn- ^u8A»dvn! soeben ersebisn dis 4. voriukdrto u. vürbmortk, mit äem kilänis Kaiser Vlilbelm II. gerisrts, ^uäage von Hauptiuann Lisvlv'« Ui>Iöl»s<irikl8 - killtirdimk mit ^llballg: LorxorLl8o1iLft8dii6li. ln äauerbaktsm Dsinsnbanäs mitkrivk- tasebe, Oese, Llsistilt u. Dummibanä. KI. 8". kreis 1 ^ orä., 85 oo., 80 bar. Oaraus spart: liorporrtlsodskt«- duvd, kreis 30 orä., 20 H bar. Dieses überaus praktisoks, im Dienst -dlgswein bsväbrts blotixbuob ist in der ganrsll ^.rrnss verbreitet. 2abl- rsiebs L.llsrk6llllllvgsobrsibsll von Olürisrsn.ksldvsbsln, Dntsrolürusren etc. liefen vor. Luob Ke. Uaieslüt Löntg Vtilbslw II. von tVürttsrlldorg ge- rubte, sieb böebst anerkennend über dis praktisobs Linriobtung desselben ru äusssrn. ksrusr ersokisn: oilirimdUSviisn - llblMlm. Die Dsbanälullg voll Otümsrs-Leklsiäullgs- und /lus- rüstullgs-Ltüokeu. tlueb kür bsrrsobaktliobs Diener. Voll SM8M 2ll8vdii8läsr o. siusm Lümilikr- vlltsrokürisr. Kviilltv« di« tzltt«8 1?ktU«tz»ä. d". kreis 30 H orä., 23 ^ netto, 20 H bar u. 11/10 Dxplrs. .Isdsr OkLrisr, auob dis kinjäb eigen sind Kauter dieses ^tark bsgskrtsn Düeb- Isins. — IVir bitten um gst. tbatigs Vsrvsndung und vollen 8le aut bei liegendem Lsstellssttsl verlangen, kir- wsn in Oarnisovstädten bitten vir, sieb direkt mit uns in Verbindung xu setzen. ^68281 ftM» lll lioltlL^^^^^ Lisrdurob teils ieb ergebenst mit, dass in meinem Verlag« sills üaillllllllllg voll Sobulausgabsll llsuspraobliobsr Sobriktstsllsr unter dem sammeltitel ?8stl>88' 8elllllglI8Lg>I8I1 8Uli8c>iss llNll liMö8i8elN Zclilisklöllks XU srsobsinsn beginnt. In dieser sammlung vsrdsn dis in den böbsren Debranstaltsn xur sobullsktürs vsrvandtsn englisoken und tranrösisebsn Lebrittstsllsr srsobsinsn^ und rvar in rvsek- sntsxrsobsndsr ösarbsitung (mit Linlsitungsn; Dsbsnsabrisssn der Xutorsn; Anmerkungen in besonderen Letten; Wörter vsrxeieknisssn) von bsväbrtsn kbilologsn und sebulmünüsrn. ^.Is erstes Hott dieser sammlung ist soeben srsobisnsL und liegt rur Ver sendung bereit: I^g. kille clu draeomiier par IVUIs. Oseiis 5ro8866uvv cis 8Lint-44ilÄir6 (.1. äs Vbre). li'ür äen Osbravell an döbtzren ^öelitersetiuleQ bsrirbsitsl von Dr LvriNÄlln 8oltmi»vu. kreis: gsb. 1.— orä. Dieser Land ist tür Nädebsnsokulsn bestimmt und bearbeitet, und eignet sieb am besten tür das vierte dabr des tranrösiseben Dntsrriebts an böbsren löobtsrsebulsn. Das 8uob vird von den kraoxossn als eine körte der dugsllälittoratur gssebätst, und der ltsxt srtüllt in der Ibat in günstigster tVsiss alle Lnsprüobs, die man an einen sr- xüblsndsn lext tür 12 bis iHäkrigs Nädeben stellen kann. Das Luob ist von dem Herausgeber visdsrbolt im Dntsrriobt erprobt vordsn und verdient tür dis Dsktürs bs- soudsrs varw emptoblsn ru vsrdsn. Druck, kapier, kormat und Dinband bskrisdigen alle ttnlorderungsv, dis man an ein gut und dauerbakt ausgsstattstss Lebulbueb stellen kann. vsdsr äis Sammluiix vou ksrtdk«' 8okulktii8Md6ll ellglisebsr und trallLösiseker Kvbriktsteller im allxsiiisilltzü vlrä clsmuLodst slus umkasssiiäs Lvliüitäixullx srkolxsil. leb bitte das erste Lstt äsll Qsttsrll llllä DettsrtllllSll döksror LlüäobSll- sodulsll, sovie clsll Dsbrsrll ullä Dobrsrtllllsll dos krallsöstsobsll all solobsll Lur Lnsiebt vorrulegsn. 6rotlikt, ävn 18. Oklodsr 1897. k^kiSclkicli ^ncii"6Ä8 P6ktli68. XotllWitllisnMlie 8«e!lgt!eli. (3812( Vls Vgentsn der 17-riteä.Astes Lbast a-rä 6e«detre Äover/ und der Hr/äroArax/»e 0/)?es in tVasbington lisksrn vir dis von beiden Instituten berausgsgsbsnsn Ssskartsll xu billigen kreisen. k. 8t«iK«r ^ Oo. i» i^sv Vork. (47298( soeben ersebisn: Udristliodsi' 6r«m«imlv - L»lvnä«r 1898, bsrallsgegsbsn von äsr Oontereri/. baä.-plüD. Nenuonitsn. 75 orä., 50 ^ bar. Dsiprig. u. X088ltzr. 1050'