(11157) * * rst Zufolge meines Cirkulars ist die an gezeigte Schrift von Adm MIltt-Gilltkiidriiiiil: Das Wiener Hßeaterleöen. so stark verlangt worden, daß die hoch- bemessene erste Auslage nicht ansreicht, NM alle Bestellungen erledigen zu können. Ich habe daher sofort für den Druck einer zweiten Auslage Vorsorge getroffen und werden nun beide Auslagen zugleich in dieser Woche zur Versendung gelangen. Bezugs-Bedingungen: 1 ^ 80 H Ladenpreis, 1 ^ 35 H in Rechnung, 1 ^ 20 H bar. Auf 10 Explre.: I Frei-Explr., auf 25 Explre.: 5 Frei-Explre. jM-1 Probe-Erplr. für 1 ^ bar. -ME Ich bitte um recht thätige Verwendung für dieses Buch des wohlbekannten Wiener Schriftstellers. Durch Auslage im Schau fenster, allgemeine Ansichtsverseudung, sowie durch Kolportage, namentlich auch an Bahnhöfe» werden sich leicht Partiten abschen lassen von dieser Schrift, welche in dem Wiener zugleich das ganze moderne Thcaterwcsen charakterisiert und von höchstem Interesse für jede» Gebildeten ist. Leipzig, 18. März l890. Otto Spanier. » q- ch sl 1125s Als insonderheit die SortimenISHand- lungen Königsbergs i/Pr. betreffend, zeigen wir an, daß in einigen Tagen erscheint: Lacitbuch zu A. Miners Rechenaufgaben für die mehrkl. Volksschule. Ausgabe v. Heft 3 und 4. (Heft 1 und 2 sind gleich den Heften der Ausg. 6 1 u. 2.) Preis 25 H, bar (nur so!) 19 H. Leipzig, 17. März 1890. Ferdinand Hirt L Sohn. VorltiA von es. (nutteutnx (V.Oollm) in Koriin. (11198) V. I-i82t, MikiilllmiMii <!v8 lii'iiniliiMMllbii 86iniliill8. ^wsitor Land, 1. Dokt. I)tzr 8trnti «vlitlielrv 8<I»itx ckes s?kclil8gul8 liei' k'ikiäl. Von Dr. t^r»8ein. 8". 6sboktot. öudslrriptionsxrois: 2 „F 50 H orä, 1 ^ 85 -Z netto. Kinrolproia: 4 ^ ord, 3 netto. öaod I der -Lbbaudlansssii» srsebien bei 4. 6. N, Llobr in kreibaiss i/Lr. Dis Kovtiaaation werden wir in der bis- bsrissen Höbe anverlavsst versenden. 6Isiob- reitiss erbitten wir kür die obisse 8ammlavss Ibr erneutes reges Interesse, dsdss kiekt wird eins in sieb abssöseklossens Lbkandlunss von selbständigem wisssnsebaktliebsn Wert ontbalten, sodass dis 8ammlnnss sine wertvolle Krssänrunss 2>i seder strakrsektiivdeo 2eitsobrikt rn bilden bernksv ist. Wir bitten 2n verlangen. Luslübrliobe krosxskts stellen wir Ikvsn in belisbisssr Ln^akl gratis 2ur Vsrkkssunss. Doebaebtuvsssvoll Lsriin 8.W., Wiibslmstr. 119/120, 17. Lläu 1890. 4. 6uttent»A (O. Oollin) V erlasssbnebbandlunss. Nur einmal angezeigt! (11218) Zur Versendung liegt bereit: Monographie , der landwirtschaftlichen Kolonie Alte-Burg für Psychisch-Kranke der Heil- und Wege-Anstalt Pfullingen. EiiiepopillärwissenschaftlicheAbhandlung herausgegeben von Hofrat vr. C. E. Otto Flamm, Direktor der Heil- u. Pflegeanstalt für Psychisch- Kranke in Pfullingen. Zweite verbesserte und vermehrte Auflage mit 2 Lichtdruckbildern u. 1 Situationsplan. In Leinwand gebunden 2 „A 40 H. Mit 25«/v Rabatt in Rechnung und gegen bar. „Von diesen, anziehend geschriebenen Werke über einen reizend gelegenen, von dem Verfasser zu einer modernen Geistes-Heilstätte so vorteilhaft verwendeten Fleck Erde ist schon die 2. Auflage nötig geworden. Die in einem De zennium gemachten günstigen Erfahrungen, wie auch die Ermunterungen seitens hoher Behörden und erster ärztlicher Autoritäten ermutigten den verdienlen Schöpfer des Werkes zu einer neuen, verbesserten Beschreibung". Wir bitten mäßig ä cond. zu verlangen. Osiandcr'sche Buchhandlung, Verlags-Conto in Tübingen. Angebotene Bücher. (11209) IN. Lreitenstem in Wien IX: Domöopatbio. Unuslon d. bomöopatb. Klinik, brass, von llartlaub u. Irinka. öd. 1—4. ö. 1830 —1833. Kart. Lrebiv k. bomöoxatb. Doilkuvat, brass, voll s. Voroill dsutsebor Leute. öd. 1—20 u. Dsuea Lrobiv. öd, 1—3. Ill24kpddu. Dz-ssoa. Eolltralorssall k. d. bomöox. lloil- kullat. Kodiss. v. D. Oiiossoliob. öd. 3 —23. Karlsr. 1836—48. kpbds. krasser Llollatssobrlkt k. tbeorot. u. praßt. Domöopatbio, brass. v. LItsebul. dabrss. 1. 2. krass 1853, 54. 1a 1 DIblwlldbd. Illtoroat. bomöopatb. krosso. Kodiss. voll 61. klüllor. öä. 1—10. ö. 1872—77. küokort, klill. Krkabrunsskll ill ä. Domöop. 4 Ldo.u.Lupxltbd. Doaaauu.ö. 1854—60. In 5 DIbkrrbdn. Loitsebrikt I. bomöopatb. Klinik. Dress, von ö. Dirsebol. I—IV. u. D. k. I. II. XXII—XXV. 4». V088LN. In 6 Dlbkubdn.