Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.11.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-11-15
- Erscheinungsdatum
- 15.11.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18841115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188411154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18841115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1884 - Monat1884-11 - Tag1884-11-15
 
 
- Monat1884-11 
 
- Jahr1884 
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              2K7, 15. November. Sprechsaal. 5427 ^ Sprechsaal. Rückverlangzettel. Dem Einsender des mit kV ll. Unterzeich neten Artikels im Sprechsaal des Börsenblatts Nr. 261 scheinen die Arbeiten im Verlags geschäft wenig bekannt zu sein; denn sonst müßte er sogleich erkennen, das; seine an die Verleger gerichtete Bitte um Angabe des Datums der Factur, sowie der Anzahl der empfangenen Exemplare ans den Rückverlangzetteln als nicht durchführbar zu betrachten ist. Abgesehen davon, daß es sich in dem an geregten Falle nur um Novitäten handeln kann, ist es dem Verleger selbst bei diesen nicht einmal möglich, die gewünschten Angaben zu machen. Wie viele Sortimenter gibt es nicht, welche ungeachtet der gesandten Circulare ihren gekündigt sind! Auch auf ältere Verlagsartikel, welche bis her ä, condition geliefert worden sind und in erster Linie mit dieser Frage in Beziehung stehen, kann der Vorschlag keine Anwendung finden. In solchen Fällen sollte sich also der Verleger der Mühe unterziehen, seine Ausliefe rungslisten bis zum letzten Tage durchzusehen, uni nur dem Sortimenter die Arbeit zu ver einfachen und zu erleichtern? Durch die von Herrn kV 8. vorgeschlagene Art läßt sich nach unserem Ermessen eine Er leichterung bezüglich der im Laufe des Jahres zurückverlangten Artikel nicht herbeiführen. 0. ö. s56584fj Verleger illustrirter oder sonstwie künstlerisch ausgestatteter Werke erlaube ich mir darauf aufmerksam zu machen, daß das in 2500 Aust, erscheinende Beiblatt der Zeitschrift für bildende Ännst und des Knilstffewcrbcblattes wie früher, so auch in diesem Jahre eine kriti sche Uebersicht über die neu erschienenen illu- Vom Christmarkt veröffentlicht wird. Ich bitte daher, Recen- sions-Exemplare für die Redaction an mich ge langen zu lassen. Jllustrationsproben werden nach Uebereinkunft beigefügt. E. A. Seemann in Leipzig. s56585^ Dis äsi- liui^t-V ia dlsnellsll, Halls a/8. 1881. ksiekspatsnt M-. 13,520. 11il8 üvutsvUo -1(Iol8l)Ii>1!, övrliu VV., lütiiovkr-IMi 11, Gangbare Lagerarlikei (56587s (gute populäre Literatur) für den Hand- und Baarverkauf in effcctvoller Aus stattung — Verzeichniß bitte zu verlangen. Ad. Spaarmaiu, in Oberhauscn. ilsMillt Ml' M0l«AI-itpIli8(!llVII ?i-688tzvüi ue1i (IilvIMi-uck) (56588s ,!iit Vs.uipkd6tri6b L.. Hs.ullltrii.lt L Zestrotzäöi-, ia I-sipruA. XÖQIAl. Da^si. ZoläsQS Duä>viS8-^1vckaiIl6 k. !<. Osstsrr. Ol 0886 Ooläsus l^lsäaills „Ditsri8 st Nitidus". liöni^I. Will ttsmbsi^olcksns iVIsckaills kilr l(uv8t n. WiL86N86liat't. fsasssf Ankiuldigungen Rheinischen Schulmann, redigirt von vr. G. Schumann, und A. Bade, haben bei der großenVerbreitung dieser Zeitschrift besten Erfolg. Jnsertionspreis die zweimal gespaltene Zeile 25 s,, bei Wiederholungen 20 ^ netto baar. Neuwied. Heuser'« Verlag lLouis Heuser). Verlast von Adolf Titzc in Leipzig. kbSSSos Da in diesem Jahre kein neues Prachtwerk von Paul Thmnann erscheint, dürfte die Nachfrage nach seinen früheren Werken um so lebhafter sein; ich bitte deshalb dieselben nicht auf Lager fehlen zu lassen. Leipzig. Adolf Titze. Inserat«; und Beilagen s5659lfj in dem in meinem Verlage erschei nenden: vstfricsiscden Schulblatt (Organ des Ostfries. Lehrervereins) finden in den Lehrerkreisen Ostfrieslands wei teste Verbreitung. Inserate pr. 2gesp. Petitzeile 10 H.. Beilagen 6 ^ Auflage 550. Emden. W. Haynel. Strack, Aus Süd Uttd Vst. (56502s Durch ein Versehen ist auf meinem Circular, Strack, Süd und Ost betr., bei den Bestellzetteln die ü cond.-Rubrik für broschirte Explre. gesperrt, während dieselbe für gebundene Explre. offen steht. Selbstverständlich verhält es sich gerade umgekehrt und werde ich daher, da ich gebunden nur fest liefere, alle 3 cond.-Bestellungen broschirt ausführen. Karlsruhe. H. Reuthcr'S Verlag. s56593fj Wer 10 Pfennige für 10,000 Abdrücke einer Zeile als einen angemessenen Jnsertions preis erachtet, inserire in der Wochenschrift „Fürs Haust", welche gegenwärtig in 70,000 deutschen Familien gelesen wird. Geschäftsstelle „Fürs HauS" (S6sg4s Bücheranzeigen finden wirksamste Verbreitung durch die AllgemeineZeituug (früher in Augsburg erschienen), die vorzugsweise von dem gebildeten u. wohl habenden Publicum des In- und Auslandes gelesen wird. Jnsertionspreis 30 pro Zeile, mit 10dd Buchhändlerrabatt (bei Jahresumsatz von über 150 ^ 20^). Verrechnung durch die I. G. Cotta'sche Buchhandlung in Stuttgart. Expedition der Allgem. Zeitung in München. Iiuz»Mii»iot1oi'8<;1>1iiM LtuttZart. 1)sul8eIio V6rIa^8-^u8taH (vorrn. Käu3rä LaUdsißsr). Nordamerikanisches Sortiment. s56596^ Bücher, Zeitschriften, Karten rc., Publica- tionen der Regierungen und Behörden, Schriften gelehrter Gesellschaften rc., Antiquaria und Defecte zur Completirung liefern wir jede Woche franco Leipzig gegen baar. Bestellungen werden durch die Commissionäre erbeten. E. Steiger L Co. in New-Aork.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder