Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189003141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900314
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-03
- Tag1890-03-14
- Monat1890-03
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
60, 14. März 1890. Künftig erscheinende Bücher. 1389 iV«LLL V>?f.jVerlagnon Ferdinand Schoningh diesem Jahre) zur Versendung. Leipzig, am 14. März 1890. Otto Spamcr. in Paderborn und Münster. s10787j Statt Lirkular! k. ?. Kur hier angezeigt! Es erscheint soeben in meinem Verlage eine Neuigkeit, welche für die ganze gebildete Welt von hohem Interesse ist, u. d. T-: k. e. Nachstehende für das Bedürfnis der Schule erscheinende Neuigkeiten und neue Auflagen liegen zur Versendung bereit und er suche ich mit der Bitte um thätige Verwendung gefälligst zu verlangen: seit Begründung des neuen Weiches. Von W. von A. Ladenpreis 1 ^ 50 H, in Rechnung 1 ^ 15 H, gegen bar 1 11/10 Explre. für 10 bar. 23/20 Explre. für 20 bar. 35/30 Explre. für 30 ^ bar. 1 Probe-Exemplar mit 40»/g Rabatt für 90 H bar. In durchgehends objektivem Tone gehalten, giebt diese Schrift eine gedrängte Uebersicht der durch Fürst Bismarck geleiteten Politik des Deut schen Reiches. Es Wird uns nicht nur eine laufende Darstellung der äußeren Angelegen heiten und ihrer Leitung in den hervorragenden »roßen Frage» vorgeführt, sondern auch der ganze Gang der inneren Entwickelung des Reiches, insbesondere der politischen, kirchlichen, sostaleu und volkswirtschaftlichen Bestrebungen und Kämpfe, sowie auch der Anstrengungen um die Stärkung und Vervollkommnung der deutschen Wehrkraft dargestellt. Unter anderen Vorzügen dieses Buches ist auch eine scharfe Charakteristik der Parteien hervorzuheben, welche um so zutreffender erscheint, als der Verfasser den maßgebenden Kreisen, ins besondere auch einst den leitenden Männern der Rcgicrungskrcise, nahe gestanden hat und durch eigene direkte Wahrnehmungen seine Auffassung über die persönlichen wie sachlichen Beziehungen sich bilden konnte. Die Behandlung des Ganzen ist durchaus sachlich gehalten, gegründet auf aktenmäßiges und anderes Material, und sie erstreckt sich bis auf die neuesten Korgiingc, vornehmlich auch auf die diesjährigen Ncichstagswahlen, sowie auf deren Beurteilung und Bedeutung für die nächste Zukunft. Das Buch hat jedenfalls ein weites Absatz feld: es wird sich aus dem ächanfcnster sowie durch allgemeines Ansichlsversenden leicht verkaufen lassen Ich erbitte niir auch Ihre freundliche, recht thätige Verwendung für diese wichtige Neuigkeit und sehe gef. Bestellungen baldigst entgegen. Hochachtungsvoll Leipzig, 11. März 1890. Otto Spanier. Erster Theil. Mittelstufe. 152 S. gr.8°. Br. 1 ^ 40 H ord. Zweiter Theil. Oberstufe. 264 S. gr. 8°. Br. 2 ord. Erster Theil. Gemischte Hebungen, Uebungen zur Vorschule und Uebungen zur französischen Grammatik. I. Theil. 84 Seiten, gr. 8°. Br. 80 H ord. Zweiter Theil. Französische u. deutsche Sätze, wie auch zusammenhängende Stücke in beiden Sprachen als Diktatstofs. 84 Seiten, gr. 8". Br. 80 H old. Das vorstehende neue, für Mädchen berech nete, französische Lehrbuch faßt nachstehendes ins Auge: 1. Beschränkung der grammatischen Regeln auf das Notwendigste in einfachster Form. 2. Einen dem Jdeenkreise der Mädchen an gepaßten und dem praktischen Leben entnommenen Ucbungsstoff. 3. Schnelle und sichere Erlernung der Kon versationssprache. Das Werk ist aus den praktischen Erfah rungen jahrelangen Unterrichts allmählich er wachsen. Die Verfasserin ist auf dem littera- rischen Gebiete des sprachlichen Unterrichts bereits vorteilhaft bekannt, so daß an einem baldigen Eingänge dieses neuen Lehrbuchs in den höheren Töchterschulen, Mädchenpensionaten und Instituten Wohl nicht zu zweifeln ist.. Ich bitte das Buch allen Lehrerinnen der französischen Sprache zur Einsicht vor- zulcgen. Loras, Oden und Lpoden. I?ür äon LobulAvbruuob erklärt von ILarst IL«nrr»«st Oborlobrer um Olz-mnuoiiim ru Noppen. 436 Leitou xr. 8°. Lrosed. 3 orä. Die hier angekündigte erklärende Ausgabe bietet einen vollständigen, ausführliche» Kom mentar und dürste nach Inhalt und Anlage bei allen Lateinlehrern erhöhtes Jntereffe in Anspruch nehmen. LH. Ilorntirrs k'lg.oous, Vckvn »nd kpoäen. Text-Ausgabs kür ärm 8et>ulssvbruueb bsruus^ogobM von ILrnrI Itümlvr. 116 Soiton lcl. 8». In Lnlilro gsb. 80 Horä. krok688or vr. IVlsx He^nklevkk', Oborlebror um 6z-wvusinm ru Noräsn, kür äi6 6IN886U 8vxtkl dis ?riilikt. Twsits vermehrte Auslage. 52 Seiten. Oslisktet 50 H orä. Diese zweite Auflage ist gegen die frühere um die Aufgaben der Prima vermehrt und wird sich dadurch einer noch günstigeren Ausnahme er freuen, als die durch zahlreiche Einführungen bereits bekannte erste Auflage. Kehrein-Kellers Handbuch der Erziehung «nd des Ilntmichles, zunächst für Seminarzöglinge und Volksschullehrer. Siebente verbesserte Austage bearbeitet von vr. A. Lrllrr und I. Srandenbiirgkr. 452 S. gr. 8°. Brosch. 3 ^ ord. Für die Gediegenheit dieses allseitig be kannten Werkes spricht am besten die weite Ver breitung desselben und der Umstand, daß es an einer großen Anzahl von Lehrerseminaren auch außerhalb Deutschlands Einführung gefunden und sich als vortreffliches Lehrbuch bewährt hat. vr. W. Sommer, Direktor des Lehrerinnen-Seminars zu Paderborn, Vmctlfiist AilssaMmle für Llementarschüler I. Theil. 12. Auflage. 40 Seiten. 20 H ord. Hochachtungsvoll Paderborn, 11. März 1890. Ferdinand Schüningh. Siebenundfünfzigster Jahrgang 188
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder