Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189003141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900314
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-03
- Tag1890-03-14
- Monat1890-03
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ObvrrtwnitzrKrm 1890. s9899s Vov diesem merkvvürdigeu Vollcssobauspiel kauu mau garoiobt go»ug reden oder sobroibou. Lduard vevrisut. Unter der Dresse: ^6k6IIMMl'8 O-uiäöiioo^ kor tbo üdesWNIösLSU?g§8W 1890 Uitil !t lull lltz80ription ol tilö l'llblollux diu! 86M68, rt lübrgtto ol tlio 8ou§8 rwcl Oia1o§u68 auä 80iW praotieal bint8 tor travsllinx. II.1i«! I.«IIti<»». (8". Lrosob. 2 — ^.n^vigvn im ^n- danx 12 pro 8sits.) Vas praktisobo, sotrt aueb mit einigen kleinen Illustrationen gesobwüekte VUobloiu rvar seid den ietrten ^uiknlirungsi, (1880) gäurliob vergriffen krledr. ^dolk ^vlceriilann's Kunstverlag in Uffvodsn, Ottostrasso. Kuchliandlung des Evangelischen Knndes von Carl Braun in Leipzig. s7794) Leipzig, im Februar 1890. In circa vier Wochen erscheint in unserem Verlage: WcgMiser zur Seligkeit. Ein evangelisches Unterrichts und Erbauungsbuch für alle Stände enthaltend Die christlichen Klaubens- und Sittenlehren nach Anleitung einiger Hauptbegriffe und der gewöhnlichen Episteln und Evangelien ' sowie Gebete und Gesänge auf alle Tage, für Kranke und Bekümmerte und für besondere Gelegenheiten. Zur Wirkung und Förderung christlichen Glaubens dargeboten von Gwcrl'ö Dvesbcrch, Pastor in Halver in Westfalen. Der Verfasser schlägt in der Erbauungs- litteratur einen gänzlich neuen Weg ein, indem er neben dem Erbaulichen auch das lehrhafte und ermahnende Moment stark hervortreten läßt. Ueberall aus der heiligen Schrift schöpfend, betont er im I. Teil solche Wahrheiten, deren Kenntnis und Beachtung in unserer Zeit besonders not wendig erscheint. Der II. Teil bietet eine kurze und doch eingehende Erklärung sämtlicher Episteln und Evangelien; der III. Teil enthält Gebete und Gesänge für alle Tage und Verhältnisse, wobei nach Form und Inhalt die wirklichen Bedürfnisse der Gegenwart berücksichtigt sind. Stets zielt der Verfasser auf die Bildung christlicher Charaktere hin. Die Liebe zum Thron wird geeigneten Orts ebenso sehr betont, wie die Liebe zum Altar. Das Buch ist ein Kleinod für die Familien aller Stände und sollte deshalb in keinem Hause fehlen. Das 30 Bogen starke Buch kostet in Oktavformat elegant und dauerhaft in gepreßte Leinwand gebunden — nur 3 F ord. — Rabatt: in Rechnung 25°/«, gegen bar 33VgO/g. Auf 12 Exemplare ein Frei exemplar. Ein Probe-Exemplar liefern wir gegen bar mit 40°/«. L cond. im allgemeinen nur in einfacher Anzahl; doch bitten wir Handlungen, welche sich besonders für das Buch verwenden wollen, sich direkt mit uns ins Einvernehmen zu setzen. Hochachtungsvoll Buchhandlung des evang. Bundes von Carl Braun. Won hoher politischer Bedeutung! s10555) In wenigen Tagen erscheint in unserem Verlage: Die Fehler illlscrcr inncreil Politik seit dem Tode Kaiser Wilhelms 1. Von vi. Htto Arendt, Mitglied des Hauses der Abgeordneten. Preis 50 H ord., 38 H netto, 35 H bar und 11/10 Freiexemplare. Barboransbcstcllmigen mit 40°/« Rabatt und 7/6 Freiexemplare. Otto Arendts letzte Streitschrift „Gustav Freptag über Kaiser Friedrich" erlebte in zwei Monaten sieben Auflagen. Die hier angekündigte Broschüre des hervor ragenden frcikonservativen Parlamentariers er klärt den Ausfall der Wahlen aus den Fehlern der deutschen inneren Politik; die Schrift zeichnet sich durch einen Frei mut aus, der nur durch ihre Sachlichkeit über- trofsen werden dürfte; jede Zeile erweckt in uns den Eindruck: so kann nur ein Mann schreiben, der inmitten des politischen Lebens steht und der mit den intimen Vorgängen der Geschichte der Gegenwart vertraut ist. Das Aufsehen, das Arendts Schrift erregen wird, dürfte im voraus schwer zu bemessen sein; wir können daher bestimmte Zusagen bezüglich Kommissionsliefcrung nicht machen. Jedenfalls können nur solche ä cond.-Bestellungen berücksichtigt werden, die von Barbestellungen begleitet sind. Wir bitten direkt zu verlangen. Berlin iV., Markgrafenstraßc 60. Walther L Apolant. ^VLlliölm SK6v86ft in Vr68ä6ll. Wird nur einmal vier augöroigt. s10717) ^m 15. ^pril ersebsmt: Neuss ^.rodiv kür 8äok8i8cli6 6v8cliielil6 u. AIl6I-1llUM8l(UMl6. llerausA6Asben , vou vr. ^ ^rekivratb um L. 8. Ltaatssrobiv. Listen Land. Lrstes und Zweites llekt. 3 „O. Von diesem Doppel - kiekte stoben liisw- xls.ro s eoud. da rur Verküguvg, ,vc> klussiobt auk ^ksatr vorbaudou. lob versende niebts unverlangt und bemerke, dass bereits auk- gegebsns Lontivuationon notiert sind. Kaut Kittet, Verlagsbuchhandlung in Berlin IV. s10754) Am Mittwoch den 19. März d. I. gelangt nunmehr bestimmt die 1. Lieferung von: ' Hermann Zahnke, Fürst Kismurck. Sein Leben und Wirken. Mit zahlreichen,,Illustrationen von ersten deutschen Künstlern. gleichzeitig in Leipzig und Berlin)zur Ausgabe. Ich bitte den Leipziger und Berliner Herren Kommissionären die betr. Ordres zu erteilen. Hochachtungsvoll Berlin, den 12. März 1890. Paul «Mel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder