Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001078
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-07
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
L. Wosyeuyer's Aulhyandtung (47937) in Cannstatt. Als zu jeder Zeit des Jahres absetzbar empfehlen wir zu ihätigster Verwendung das in unserm Verlage erschienene älteste und am besten eingeführte: Koch-Kezeptbach zur Aufzeichnung von Küchen- und Hans-Rezepten aller Art. Eleg. in Halbleinenband geb. mit Register re. 2 ^ 5y H vrd., 1 90 H no, 1 ^ 65 H bar. 5 Expl. u. mehrst 1 ^50 ^ bar ohne Frei-Expk. Dasselbe in Ganzleincnband: 2 75 ^ ord., 2^10^ no., 1 ^ 85 -Z bar. 5 Expl. n. mehrn 1 6 5 ^ bar ohne Frei-Expl. Neue Auflage^ (615) Winikrr, Zteiirrkottihisiinis. Kurze. aber vollständige systematische Darstellung der direkten Slaatssteuern in ^reichen nebst Anhang betreffend die in Berlin zur Erhebung kommenden direkten Kommunal steuern, die Heran ziehung der Militärpersonen zu den Kvmmunallasten und die Besteuerung des Wanderlagerbetriebes von W. Winiker, Geheimer Obcr-Finanzrath. Zweite vermehrte Auflage. 21 Bogen kl. 8" in imit. Leder-Karton solid gebunden 3 ord., 2 ^ 15 ^ no., 2 ^ bar. Diese neue Auflage des Stcuerkatechismus enthält auch ein Verzeichnis der Gesetze und Ausführungs-Anordnungen, auf welchen die aufgenommencn Vorschriften beruhen, wodurch das Buch jetzt auch für Juristen das hand lichste und vollständigste Material bildet. Die Absatzsähigkeit dieses Buches ist noch auf mehrere Jahre zweifellos, da eine neue Vor lage der Steuergesetzgebung zunächst nicht in Aussicht steht. Wir bitten fleißig zu verlangen. Berlin, Januar 1890. R. l>. Decker s Verlag G. Schcnck, Kgl. Hofbuchhändler. Verlag von Jul. Gaebel's Buchh. . in Graudenz. (120) Soeben erschienen: Mreßbiuti non Granllenz 1890. Preis drosch. 1 ^ 75 H, I 50 H bar; kart. 2 ^6, 1 ^ 70 H bar. Itöliös Völlgx von gsöilkopl 8. lis'ttsl IN IröMIA. s589j lauäzvix lliuillb, ssxtstt kür klöto, Oboe, Klsrinoltk, Horn, I'aßott ultä Llavior. I'srtitur unä Stimmen 13 .^/ 50 H. LrstwaliA AeleKontlivb äsr all^smsillen äeutsebon Bonküllstlor-VorsammIouA in IVies- baäön mit Alänrsväem Lrkolxe antzskübrt. tVeitor« Lukköbrun^en äurob borvorrazenäs Voieioixuoxen stslieo bevor. 6. OeorZ, Verlag w basol ersuebt äie kkanäluv^so, rvslebe idrs lhUlisI-llilkötrliiiLkn pr« 1890 noeb niebt aukgeAsben Iiaben, um da-ItliZste Ls- stellunA. kibliolkeque univenZkllk. 1. kiekt ist bereits srsebieuen. Ueler Koöving in Leipzig. (718) Ich ersuche um gef. Erneuerung des Bezugs der Slickmusterzeitung, n. Jahrgang. 2. Vierteljahr. Ich sende nur auf Verlangen. Probe nummern stehen gratis zu Diensten. Ki'mstitt erscheinende Bücher. j660j In I. I. Retff's Verlag in Karlsruhe erscheint in einigen Tagen: Kaiserfeier für schulen von Albrecht Thoma, Professor am Seminar I in Karlsruhe. Preis: 50 H. Das Schönste und Beste an vaterländischen Gedichten und Gesängen ist hier für die Jugend gesammelt, bearbeitet und zu einein zusammen hängenden Ganzen verbunden. Auch der Humor ist vertreten und einiges in Prosa. Im ganzen und dem meisten Einzelnen ist die Feier erprobt durch langjährige Uebung. Die Sammlung ist berechnet für Schulen aller Art. Eine Anzahl Programme ist beigegeben. Alle Lehrer sind Käufer! Jede Handlung kann Exemplare absetzen! ^ Bitte gef. verlangen zu wolle:». (186) Ende Januar erscheint: Monatsschrift für KiichMcm und verwandte Gewerbe. Kunstgewerbliche Matter für Buchbinder, Buchhändler, Biblio thekare und Bücherliebhaber. Schriftleitung: Buchbindermeister Paul Adam (Verfasser von »Der Bucheinband») unter Mitwirkung von 0r.Iust-örillckmaNN,DirektordesMuseums für Kunst und Gewerbe in Hamburg, konrad Burger, Kustos am Buchgewerbe- Museum in Leipzig, W. Loltin, Königlicher Hofbuchbindermeister in Berlin, Jakob vo» Falke in Wie», F. von Feldegg, Leiter der fachlichen Fort bildungsschule der Buchbinder und Architekten in Wien, Julius Franke in Wien, Gustav Fritzsche, Königlicher Hofbuch- bindermeister in Leipzig, 1)r. p. Jelseil, Bibliothekar am Kunstge werbe-Museum in Berlin, Heinrich Lempertz, Vater, in Köln, Buchbindermeister Ludwig in Frankfurt a/M- Professor F. Luthmer, Direktor der Kunst- gewerbeschule in Frankfurt a/M., Arthur pabst, Direktor des städtischen Kunstgewerbe-Museums in Köln, Professor F. Veuleauk in Berlin, Domkapitular Schllütgrn in Köln, Professor llr. Steche in Dresden, Professor vr. Stockbaur in Nürnberg, Franz Vogt, Königlicher Hofbuchbinder- meister in Berlin, u. s. w., u. s. w. Bezugspreis 7 50 H jährlich. Anzeigen werden mit 40 H für die Zeile, in den ersten zwei Kesten, der hohen Auflage halber mit je 6tt H berechnet- Eine ganze Seite kostet 100 bezw. 150 eine halbe Seite 50 bezw. 75 eine drittel Seite (ganze Spalte) 33^ bezw- 50 Bei Wiederholungen Ermäßigung. Prospekte und Probehefte bitte ich gef. zu verlangen. Berlin IV., Bayreutherstraße 1. Friedrich Pscilstücker.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder