Räuber Hucho Ii«k«»8xv8vdi<;I»tv «Ii»«8 Naod1l8«lL«8 r-a-r //. r-. ri. ^ü^/o»rer/ Lct/ Z.äo, /.er«s» L/l/ ,.,g sc/is^, Dieses Buch hat so viele Vorrüae, daß es kaum einen Menschen geben kann, -er es nickt mit wahrer Kin gäbe lesen wird. Zweifellos der größte Fischroman und einer der bedeutendsten Tierromane Überhaupt. ^L/7V1Vc7 Eine Köstlichkeit, die in der ganzen deutschen Tierdichtung nicht ihres gleichen hat. L5/L//VLM-77c ^L/77/7Vc? 81« 8I«1> liitt« ÜI« Nüll« null I«8«0 81« 8«II»8t «ini»»I L1«8«8 Vordat-r«rl»x Otto 8«NI«x«I » Lettin STEG Herabsetzung des Ladenpreises i Ich setze mit sofortiger Wir kung den Ladenpreis meines Verlagswerkes Wandcr- u. Skiwege- karte Westharz von RM 1.20 aus RM —.75 herab. H. Upponborn Tlausthal-Zcllerfeld Berlags- Änderungen soweit sie nicht im Börsen blatt bekanntgegeben wurüen, bitten wir für Üie gegenwärtig im Erscheinen begriffenen Bücher - Verzeichnisse uns stets ohne Verzug mtt- zuteilen. Verlag des Bvrienvereins der Deutschen Buch händler zu Leivzig Btbltogravbtswe Abteilung Nach Sem StanS von Januar 1938 ist rechtzeitig erschienen: Steuerratgeber für alle Berufe von Karl Thoenen steuer / Erbschasts-(Schenkungs-) Steuer / Stundung und Erlaß von Steuern / Steuerstrafver fahren / Buch- u. Betriebsführung Steuertabellen usw. Anleitung, -.Steuererklärung sach* gemäß auszufüllen, die Steuerbe^ träge selbst z. errechn, u. nachzupr. Steuererleichterungen RM 1.- Schneller un- -och sicher rechnen un- kalkulieren von Karl Thoenen Abersichtliche Oarstellung der ver schiedenen Rechnungsarten. Wert volle Rechenkniffe. Ausführliches Kapitel über Kalkulieren mit Abungsaufgaben und Lösungen. Ermittlung d. Selbstkosten- u. Ver kaufspreises. Zusammenstellung d. Ankosten mit Erklärung ob und wie abzugsfähig . . . RM 1.25 Buüolph'sche verlagsbuchhdlg. Dresden A Geschäftliche Einrichtungen unö Veränderungen. Berlagswechsel Bon der Buchhandlung Max Weg, Leipzig C 1, ist die Zeitschrift „Botanische Jahrbücher für Systema tik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie" mit allen Beständen in unseren Verlag übergegangen. Das 6.(Schluß-)HeftvonBand68 wird in Kürze noch von der Fa. Max Weg ausgeliefert, während ab Band 69 die „Botanischen Jahrbücher" bei uns erscheinen. Stuttgart, 24. Febr. 1938 E. Swwetzerbart icke Ber- tagMblg. tLrwtn Rügest» Die Nlblwtbek de- LörteiwerelnS tu Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung allerneue» Verlags« und AntiquariatStalaloge. 3. ^uü. '20 6. Xinäss 6. ^uü. '28 Lsruks- u. k'aobbüobsrsi, Lskt 19: ölg.t,2bsim, b'aoblLäs. k. Llslr- trilcsr II (IL9119) 4. ^uS. '36 Ull^spü. CIL. 9380) 2. ^uü. '36 normon (Lsst.-Xr. 10001) 5. ^nü. '37 sobvsiüsnlla (6sst.-Xr.10211) 2. ^uü. ^36 IsipLix. v. 6. Ivudasr 11S4 Nr. 54 Sonnabend, den 5. März 1938