Verlag für ethische Kultur, Berlin U. 10. G067171 -H- Wir versandten folgendes Cirkular: In unserem Verlage wird demnächst erscheinen: M ArbkitslssiKit die moderne VEL6 VOR kkLM VLNI.W IR LkLblR. IV., Uobrsn8tra88s 13/14. M67^6s Meichsgeseh über die II liebst dem Einsührimgsgesetz. Textausgabe Ein Mahnruf zur Borsicht gegenüber der obligatorischen Arbeitslosenver sicherung und dem kommunalen Arbeits nachweis. Bon Di-. F. W. Foerster. Gr. 8". Eleganteste Ausstattung. 5 — 6 Bogen. Brosch. 1 ^ vrd. In Rechnung 25°/y; fest 25«/« u. N/lO; bar bis z. 31. Oktober 7/6 mit 33-/z"/o; von da ab Il/10 mit 33l/z»/g Rabatt. Diese Schrift des bekannten Sozial- Ethikers und Mitherausgebers der „Ethischen Kultur" wird allenthalben durch die Bedeutung der Frage, die sie behandelt, wie durch ihren Inhalt größte Beachtung finden. Sie legt die ent scheidende Bedeutung dar, die innerhalb der Gesamtheit sozialer Probleme die Arbeits losenfrage einnimmt, prüft auf Grund eines umfassenden Materials die Vorschläge, die bisher zur Bekämpfung der Arbeitslosen- not gemacht worden sind, und weist nach, wo die Lösung des Problems zu suchen ist: aus Grundlage der Selbsthilfe der Arbeiter. Die Schrift wendet sich an weite Kreise und wird zweifellos große Verbreitung finden. Wir bitten gef. umgehend verlangen zu wollen. Bestellzettel ist beigefügt. Hochachtungsvoll Berlin IV. 10, im Oktober 1897. Kaiserin Augustastr. 77. Verlag für ethische Kultur Richard Bieber. mit Einleitung, Anmerkungen und Sachregister zum praktischen Gebrauch bearbeitet von vr. Baut Iaeckel, Reichsgerichtsrath. " Preis: Kartoniert I „H. Rabatt: 25v/o i. R., bar 30»/o. ---- Freirremplare: 7/6 bei öarbezug. — Reichsgerichtsrat vr. Jaeckel, der bewährte Verfasser von Kommentaren und Text- ausgaben zur Subhastationsordnung von 1869 und zur Zwangsvollstreckungsordnung in Immobilien von 1883, — die Kommentare in je 3 Auflagen, die Textausgabe zur Z.V.O. in 9 Abdrücken erschienen, — wird im Hinblick aus diese weithin verbreiteten Werke in der juristischen Welt gewiß als besonders berufen angesehen werden zur Bearbeitung auch dieses neuen, die gleiche Materie ordnenden Gesetzes. Die zunächst erscheinende Trxtausgabe, der eine ausführliche kommentarische Be arbeitung iu absehbarer Frist folgen wird, enthält neben den Erläuterungen bei den einzelnen Paragraphen auch vielfach Hinweise auf die einschlägigen Bestimmungen des bisherigen Rechts zur Vergleichung und Darstellung des inneren Zusammenhanges mit dem neuen Gesetz. Ein Sachregister ist der Ausgabe beigegeben. Bei der umfangreichen Anerkennung, die den früheren Arbeiten Jaeckels zu teil geworden ist, scheint mir die Annahme gerechtfertigt, daß die deutschen Juristen nun auch seinen neuen Bearbeitungen ein lebhaftes Interesse entgegenbringen werden. Indem ich seine Ausgabe Ihrer gefälligen Beachtung bestens empfehle, sehe ich weiteren gefälligen Aufträgen entgegen. Hochachtungsvoll Franz Vahlen. <M66°ij — ^ ln meinem Voriges ersobsint näobsts Wooke: vlS LsMINMA. Lins prktlrßisolie AnlkikuvS kür rrnztzlisiiäü Areüikskksv miä Laukütirsr sowie ein Hilksmikkol kür ksetiiiiselis I^oiirünskLlkeri von .1. ^Ltzh'«N8, L.rebitsbt uvä Vsbrsr. klebst einem vis vivülixstsn LsskiwMUüxsll äsr Lrkmksll- ÜLä vllk»11- Vsrsivdsrmixsxssslrs. 6 Lo^en ßr. 8". Kit 25 lextüßuren in HolWobnitt. llrosob 2 40 orä., 1 80 no.; in Oanrlsinsn xvbunäsn 2 75 orä., 2 10 no. — Freiexemplare 13/12. — lob bitte äas Luob allen virebtoren rmä Vsbrern von Lautztsvsrksodulorr unä toobvis obren. Vebravstalterr Vorleben eu lassen. Noobaobtnngsvoll kiöipriiK, äov 22. Oktodor 1897. !Vl. Qsbkarcit's Vsi-Iaß/.