f43596f UedkssskVLkn in kr«8u äor xtzl888L8t8n onxl., kran2Ö8., xrieoü. n. Inteln. ZobrMstoUsr mit kritisobsv, bistorisebsn grammatika lischen Anmerkungen und verglsiodsväso Hiwveisen aut andere Klassiker. Unter Lerüvksivlitigung der versokiedsnen Lusxadsn und Lesarten. 6iroa 420 Helte ä 25 H ord. ksk 40°/o li. 13/12 xemiLlilif. In ksvbnung 250/o- ^nstnbrliobs Brospekts gratis n. franko. Berlin 0. 2, Llosterstrasss 38. L. L. Nevklenburg. Vsrvsobslgn.m.d.Ba.LÄileeLle^tmrAgsk.^.verm. l43876> Lesben srsobisn: LlltO 8LvrLIII6NtLl NU8b0 Ü8 lN8 pr2SdL8 dal llnafs nwnno 5 anoomioväu äol twubro (160b) publioado por Löo Kon an et. (2um erstenmal naob einem Llannskript der Bibliothek 8»Ivs ge druckt.) 1 Ld. kl. ZO. 2 ^ 40 -H ord., in Rechnung mit 200/,, n,it 250/,. II. N tzltvr io Baris, Rus konaparts 59. Verlag von Georg Siemens in Kerlin 30. Gl43806f Soeben erschien: zum Gebrauch bei Akkord- und Fohnrechnuugen für Maschinenfabriken und andere Ge werbe, für Beamte und Handwerker, sowie für alle Unternehmer, welche die Löhne nach Stunden berechnen. Von 2 bis 60 Pfennigen und 1 bis 100 Stunden, für Viertelstunden und halbe Pfennige berechnet Von Htlo Karlteiö. --- Preis geb. 2 — Die äußerst praktische Einrichtung dieser Tabellen ermöglicht es, ohne zeitraubende Addition sofort auszufinden, welcher Betrag in einer gewissen Zeit zu einem gewissen Lohnsatz verdient wurde. Da die Lohn berechnung heute fast allgemein nach Stunden erfolgt, so ist ein derartiges Hilfsmittel zur Vereinfachung dieser Arbeit in den interessierten Kreisen einer guten Aufnahme sicher. Ich bitte zu verlangen. Berlin, Oktober 1897. Georg Siemens. Künftig erscheinende Sucher. Herlag von S. Kirzel' in Leipzig. s435881 d Anfang November erscheint: Dolitik. Workesungen gehalten an der Universität zu Berlin von Heinrich von Treitschke. Herausgegeben von ar Gornicetius. Erster Gand. ^ U Preis geheftet 8 gebunden in Halbfranz >0^6. Ich liefere 13/12 Expl. geheftet in Rechnung mit 25«/,, gegen öar mit 30»/, Rabatt. U Treitschke hat feit den sechziger Jahren in jedem Wintersemester Vorlesungen über Politik gehalten. Er selbst hielt diese für seine besten und reifsten und hatte die Absicht, an die Ausarbeitung und Veröffentlichung dieser Vorlesungen zu gehen, sobald seine »Deutsche Geschichte« bis zum Jahre 1848 gediehen war. » Die auf zwei Bünde berechnete Ausgabe der Vorlesungen über Politik, die aus Grund der stenographischen Nachschriften erfolgt, wird die öffentliche Meinung lebhaft beschäftigen, da sich Treitschke in diesen Vorlesungen äußerst freimütig über die verschiedensten Fragen des öffentlichen Lebens in seiner drastischen und kernigen Weise geäußert hat. Der zweite (Schluß ) Sand erscheint im Mär) 1898. 4 cond. kann ich nur bei gleichzeitiger Fest- oder Sarbestellnng in ein facher Anzahl liefern. Leipzig, Oktober 1897, S. Hirzel.