Leibniz Der Lebensroman eines weltumspannenden Geistes k'sdrucrr erscheint als ^SucruHcr^s clcrs I3.-15.1'aussnd klmplolilsii von clsr Rsic:lisstsIIs 2ur k'örclsiullg clss äsutscilisQ Lelirilttuins (2. 6750) I-sibni2korse1iSi?roi. viStricIi Hsakrilcs, ^lcnkury: Ich stimme mit ColeruS vollkommen überein, wenn er Leibniz in erster Linie als deutschen Tat menschen kennzeichnet, der seinem Vaterland zu neuem Aufstieg verhelfen will. Wir verdanken Egmont ColeruS eine große, bedeutsame Schöpfung. (Brief, Marburg, 2. Mai 1934) vörriss, krsiksrr von ^ünckliaussri: Der Roman Egmont ColeruS' ist eine der besten dichterischen Lebensbeschreibungen der letzten Jahre. Einen besonderen Wert des Werkes sehe ich darin, daß es eine große Harmonie ausstrahlt, daß es ein liebenswürdiges, gütiges Buch ist. (Brief, Windischleuba, 7. Mai 1934) T 632 Lsitsn / OcmrlsillsndclQcl 6.80 (I 28OI.NA.V VLKI.A.Q / VLRI.IN - WILN - I^I?2I6 3V8 Nr. 23 Freitag, den 28. Januar 1S38