204, 1. September. Fertige Bücher. 3959 Materialien zur Strafprozeßordnung. II. Auflage. Lfg. 1. »2032.) In R. v. Tecker'S Verlag, Marquardt L Schenck in Berlin ist soeben erschienen: Die gelammten Materialien zu den Rcichs-Justizgesetzen. Auf Veranlassung des Kaiserlichen Reichs-Justizamtes herausgegeben von E. Hahn, ^ Dritter Band. Materialien sur Slrafprozcßordming. Erste Lieferung. (Bogen 1—20.) Zweite Auflage, herausgegeben von Eduard Stegemann. 20 Bogen Lex.-8°. 1884. Geheftet K ^ ord., 1 50 -V no. Wir bitten zu verlangen. f42033.f ln unseroni Vorlage orgobien soodon: L L b 1 v 8 natural sinss anä eosioos to ssvsli äsoiwa-I tißurss ok 3.11 unZles dsbrvskll 0° anä 90" to svsrz. tM ZtzLOIläs, xroporbiual parts kor 8iuAls ssoonäg anck n p p s n a i r eolnprising rarious eonstant nuindors; inultipliers kor tüs ranbual oonvorsion vk Nritisb, korsign anä Laps Nanä msasurss; tadlss rskerring to tbs spirsroiäal ü^urs ok tük eartb; a süort aceonnt ok tüs origiu ok tbe Laps Nanä tneasurs, aii6 notss on tlie praotioal rvorü ok lanäsurvs^ors. 8z. 6. 8. 8. ILax Inrisetl, Os.p8t.Ldt,, ^.n§U8t, 1884. Slielinells L Lruun. OllLlitv )Vo1t. Vorla^sbuedflanälK. in Irkiprig. f42V3t.f Llvmnnt« <l«r kolltik von fluliu8 8eliv»ro2. II. NikksrunA. 86par3.t.a.bäru6lL dlsi von u. d. 1.: Di« 8taat8t'oi'in6nloIir(! äss klristotolos äio moäorno 8iÄ,9.t.8wi886Q86bg,kd. iidor dio Lltsstsn OonüllMor d68 Nivistsi V6iantwolt1i6lllL6it8 - 06ä3.nlL6N8 in äsr 6U1'0xäi60ll6Q V6rks.88UNA8K680lli6llt6. --- ?r6!8 L 1 ^ 80 L». ord. ----- 2sitdstV6A6llcls Aragon XII. Vas Ovllt d«r Aukunkt. Von ^.Lin LLrolzf. ----- ki-613 1 ord. — Nit diesem interegsLnten, LeitAemässen lüema. soüliesst. die aus 12 Leiten bestellende Serie I. äer „^eitdewexende Lra-xen". Oie tzs.n26 Serie, in einem Lande Ae- Vas Hauusoript. Ar. 5. Oolltral-OrAiiil nur IköräoruLA äse ßsrueirmamsii Illtsrö886ll ltvvtLvItvu VorlaAsIiueli- ttLudlsru, SedriktstkIIsrn uucl Rsäavtsursii. Nsrausgogobsn unter Vorantreortliobbsit von Onstnv Volk. Bereits ausgegeben! f4203S.^> Dauern-Aalendcr für 1885. gr. 8". Preis 80 ^ ord. Leichter Absatz — größter Nutzen. Verlag von Alfred Silbermann in Essen a/d. Ruhr. s42036.) Von: V. Hübner's llatillischer Tafel aller Länder der Erde. 33. Jahrgang. Ausgabe in Placatformat. Preis 50 ord., ist soeben der Neudruck fertig geworden und stehen hiervon nunmehr auch Exemplare L cond. zu Diensten. Die Buchausgabe von Hübner's Statistik 1884, in Taschenformat gebunden, kann ich indessen wegen Mangel an Exemplaren vorerst nur fest oder baar liefern. Frankfurt a/M., 31. August 1884. Wilhelm Rommel. s42037.^ Folgendes Circular wurde von mir versandt: 4. gänzlich umgearbeitete und ver mehrte Auflage. ?. l>. Soeben erschien die erste Lieferung von: Neues illullrirles Conditoreibuch von Varl Krackhart, Ausgabe ^.. Mit circa 70 Tafeln in Farbendruck. In 14—15 Lieferungen ü 75 ^ ord. Seit Erscheinen der 1. Auflage dieses Werkes (vor 13 Jahren) hat sich in der Conditorei so Vieles verändert und wurde so viel Neues auf den Markt gebracht, daß die Zusätze bei den letzten Auflagen sich als ungenügend erwiesen und seit einiger Zeit schon die Nolhwendigkeit sich zeigte, das Buch bei Erscheinen der nächsten Auflage einer völligen Umarbeitung unterziehen zu müssen. Diese neue 4. Auflage wird nicht allein textlich, sondern vornehmlich in illustrativer Hinsicht eine gänzliche Umarbeitung erfahren und eine große Anzahl der alten Chromotafeln durch neue ersetzt werden. Krackhart's Conditoreibuch wird durch diese Umgestaltung nicht nur seinen alten Ruf als weitaus Heftes und praktisches Werk über Conditorei bewahren, sondern den selben um Vieles noch erhöhen und die be kannte Absatzsähigkeit des Buches dadurch be deutend vermehren. Wie den verehrl. Sortimentshandlungen bekannt, eignet sich Krackhart's Conditoreibuch ganz außerordentlich zum erfolgreichen Col- portagebetrieb, was die hohen Continuationen vieler Handlungen bei früheren Auflagen, die zum Theil weit über 100 Exemplare betrugen, beweisen; zudem ist Krackhart's Conditoreibuch jedem Conditor zum mindesten per Renommöe als bestes Buch in seinem Fache bekannt, und da dasselbe von einem Collegen dem andern empfohlen wird, so ist der Vertrieb ungemein erleichtert und demselben bereits vorgearbeitet. Ich empfehle somit dieses anerkannt vor treffliche Buch Ihrer thätigen Verwendung und bitte zu bestellen. München, am 1. September 1884. Heinrich Killingcr.