Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.11.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-11-14
- Erscheinungsdatum
- 14.11.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191311141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131114
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-11
- Tag1913-11-14
- Monat1913-11
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
«R 265, 14. November 1913. Bibliographischer Teil. E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung Nägele L vr. Sproes- ier in Stuttgart. kiidliotbeea botanic». Orig.-Lbbandkungen LUS dem Oesamtxediete der Sotmiiir. Hrsg. v. Oek.-R. krol. vr. Obr. busrssen. 31.5X 24 em. »us 4-°> >>»,-». lusUtu« ck°r Omr-rsUSt Mrbarg. Carl August Seyfried L Comp, in Miiuche». Kcldigl, Ferd.: Ein deutscher Meister. Zeit- u. Lebensbild, frei ent worfen. <252 S. m. Abbildgn.i 8". >43.) geb. in Lcinw. 2. 5V kkvrmaansdvrker, Carolin«: Oardasee-Ilikdsr. ditt IZilderu u. Vig netten soivie 1 Lunstdr.-Dak. narb e. pbotograpb. Lukuabme cier maimsdorker.) (53 8.) 8°. (13.) dl. — Dbermayer, Ob.-Leutn. Hanns: Die Wehrkraftbewegung. Zugleich e. Handbuch s. nationale Jugcndvereine. (2(1(1 S. m. Abbildgn.) 8". f'13.) geb. in Leinw. b 3. — fPartiepreise.) G. Striibigs Verlag >M. Altmaunf in Leipzig. Lmts-Iaxebueb k. evüngel. Oeistliebe Luk 6. 3. 1914, drsg. V. ?kr. die. Llkr. dedert. 22. labrg. klebst: Lascbe, kost.: vis deutscbeu evan- geiiseden Lkarrvereine in idrer OrgLnisation nul Oruud 4er Ite- >228,°10 u. 72 8.) 16". ' geb. in dein«. 1. 20 Franz Vahlen in Berlin. Mein, Jnstizminisl. a. D. 1)r. Frz.: Das Organifationswefen der Ge genwart. Ein Grundriss. fVIII, 298 S.) gr. 8". 43. I. —; geb. 8. — Mcinau, Stadtfekr. Zof.: Ratgeber f. Gemcindebeamte ». zugleich Vor- bereitungshcst s. das Sekretärexamen. <Jn 2 Tin.) 1. Tl.: Kalkula- tur. 4., verb. u. bedeutend verm. Ausl. >193 S.) Lex.-8". 43. 3. — Rcichsftciupelgcsch. Vom 3. 7. 1913. Nebst den wichtigsten Aussiih- rungsbestimmgn. des Bundesrats vom 15. 9. 1918. Mit Anh.: Das Erbfchaftssteuergefetz nach der Fassg. des Finanzgesetzes vom 3. 7. 1913. Textausg. m. Einleitg., Anmcrkgn. u. Sachregister. 2. er gänzter Abdr. s187 S.) kl. 8". 43. geb. in Leinw. 1. 5V Rodewald, Amtsgcr.-R. llr. Wilh.: Das Nicslbrauchsrccht an Grund- stlilken in der Zwangsversteigerung u. Zwangsverwaltung. >99 S.i gr. 8». 43. 2. 49 Vaterländische Verlags- und Minslansialt >Verlagö-Konto) in Berlin. Goetze, Hildeg.: Wie wir Christfest feiern. Prvgramme m. Texten u. Liedern zu Weihnachts-Feiern in Kinder-Gottesdienst, Sonntags- schulcn, Jungfrauen-Bereinen. Mit Vorwort v. Gen.-Superint. P. Blau. >88 u. 28 S.) 8". >43.) 1. 59 Verlag des cvangelischcu Bundes in Berlin. Reden u. Vorträge, geh. bei der 26. Generalversammlung des evange lischen Bundes >25.-29. 9. 1913) in Görlitz. >147 S.) gr. 8°. 43. 1. — Verlag für Fachliteratur, G. m. b. H. in Berlin. Äebrikteu üb. Wesen u. kledeutuug der Xurierkreibeit. kkrsg. vorn 7.entrulveibsiut k. die karität der Ikeilmetbodeu, b. V. l. kkeibe. dledixinakpolitisobe llutersuebgu. >8oxio1ogi8ob6, zurist. u. natiouak- öleonom. llutersuebgu. üb. die klurierkreibeit, das sogen. klur- xkusekertum u. dis damit xusammeubäug. llrsgeu.) >kleue Lusg. in l ^ds.) >72 8., 8. 9-55, 9—73, 9-35, 9—55 u. 9-111.) 8^ 8°. den. k-ex-8". ^ <S2'o-ritöt 4»r S«Um-Id<>4-o. t.—«. lao-. Verlag des westdeutschen Jünglingsbundes A.-8. in Barmen. Wassen des Wortes 1914. Spruch u. Lied s. jeden Tag. 14. Jahrg. >128 S.) 8,8 X6,4 em. k —. 15 IParttepreise.) Verlag des Missionshauses Knechtsteden in Knechtsteden lStation Dormagen). Kllches, I". Hub., 6. 8. 8p.: Mission u. Heimat. Gründung der deutsch- oftafrikan. Mission u. des Missionshauses Knechtsteden. >88 S. m. Abbildgn. ». Titelbild.) 8". 43. —. 49 Vcrlagshaus s. Volksliteratur u. Kunst in Berlin. Roman-Perlen. <Mtt 1 Abbtldg.) 16". >43.) b je —. 19 104. Bd. Asten. A.: Unter dämonischer Gewalt. Kriminalroman. (SS S.j Carl Victor, Hosbuch- u. Kunsthandlung in Cassel. Eskuche, Gast.: Hessische Elegien. Aus der Mappe e. Marburger Stu denten. >18 S.) kl. 8". >43.) 49 Bruno Volger in Leipzig. Vaxcr, Jak.: Godiva. Ein Schauspiel. <38 S.) 8°. 43. 1. — Schwarztops, Max: Das gefundene Paradies. Komödie in 1 Alt. <32 S.) 8". 43. —. 69; geb. 1. — Waguer'schc k. k. Universitäts-Buchhandlung, Vcrlagö-Conto in Innsbruck. bprenger, Liuzs. Lin Diroler Orientalist. 7ur silltbuUg. des 8prenger- vsulrmales in kkasssreitb am 19. 19. 1913. >Von ?rok. vr. Lug. kiakknsr.) <8 8. w. kilduis.) 8». >43.) —. 39 Martin Warneck in Berlin. Spcckmann, Dietr.: Heidehof Lohe. Erzählung. 48.—59. Laus. >388 S.) kl. 8". 44. 3. —; geb. in Leinw. 4. — Warucck, Prof. v. Gust.: Abris, c. Geschichte der protestantischen Mis sionen von der Reformation bis auf die Gegenwart. Mit e. Anh. üb. die kathol. Missionen. 19. neu bearb. n. verm. Ausl. Unter Mit arbeit v. I. Richter, Kurze, Ov., ?. Naeder, Ps. W. Schlatter, Pf. Würz. Hrsg. v. O. Joh. Warneck. >X, 624 S.) gr. 8". 43. 7. —; geb. in Leinw. 8. — Weidmannsche Buchhandlung in Berlin, kb-oeiieb's Ikaudverleauks-Daxe !. Lpotbslikr. llestgeslellt vom ber liner Lpotbeker-Verein (kl. V.). 19., errvekt. Lull. <IV, 112 8.) 1-6X.-8". 43. geb. in ltzbnv. 4. — George Wcstermanu in Braunschwcig. Malkowsky, Geo.: Kultur- u. Kunststiömungen in deutschen Landen. Die preuß. Ostmarken. I. Schlesien in Wort u. Bild. >XI, 239 S. m. Abbildgn.) Lex.-8". 43. geb. In Pappbd. 8. —; in Leinw. 8. 75 A. Ziemsen Verlag in Wittenberg >Vez. Haste.) verb. Lull. >XII, 443 3. m. 282 Lbdildgu.) gr. 8". 44. Dunckcr L Humblot in München u. Leipzig. Schmollcrs Jahrbuch f. Gesetzgebung, Verwaltung u. Volkswirtschaft im Deutschen Reich. Hrsg. o. Gust. Schmoller. 37. Jahrg. 4. Heft. <XVI, 549 S.) gr. 8». 14. — A. Eichlcr in Dresden. »Es war einmal.« Märchen aus aller Welt. Hrsg. v. Rich. Stecher. Nr. 184. <84 S. m. Abbildgn.) 8°. b —. 19: je 5 Nrn. in 1 Bd. geb. 1. — Carl Fromme in Wien. Nagl, I. W., u. I. Zeidler: Dcutschösterreichische Literaturgeschichte. 2. Bd. 37. Lsg. >S. 913-989 m. Abbildgn.) gr. 8°. bl.— Martin Hager in Bonn. kklüger's Lrcbiv l. die gesamte kb^siologie des dlensebeu u. der dörkl 154.bgd. 11. u. 12. kiekt. <v u. 8. 515^—617 m. 31 kig. u. 1 4ak.) gr. 8". 5. 40; kliuxelpr. 6. — M. Heinsius Nachs. in Leipzig. Lrcbiv !. llelormationsgesokiebte. Dsxte u. Ikntersuobgu. klrsg. V. Walt, xrisdensdurg. kir. 49. 10. labrg. 4. kiekt. (8. 297—384.) gr. 8°. 8ubsler.-?r. 3. —; killuxekpr. 4. 20 August Hirschwald in Berlin. 102. Sd. 4°' kiekt. >V u. 8. 86v^?105 m^kig^^u^k öilcknis.) gr. 8». S. — lSOS»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder