Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.11.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-11-14
- Erscheinungsdatum
- 14.11.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191311141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131114
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-11
- Tag1913-11-14
- Monat1913-11
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ L«S, N. Rovcmb» ISIS. Bibliographischer Teil. >»r1,nd>»ll r d. D,,«». «>-ch-»ndL IL291 Bibliographischer und Anzeigen-Teil Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten der deutschen Buchhandel;. (Mitgetetlt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgeöruckt. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wirb nur bar abgegeben. u vor dem Einbanbpreis — der Einband wird nicht oder nur ver- kllrzt rabattiert, ober der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.u. und u.u.u. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Akademische Buchh. v. Conrad Skopnik in Berlin. Kiikne, ^Valt.: lolstojs Knt^ielrlunß, XVandlung u. venkv/eise. öine 8tudie auk Orund seiner 8ekrikten«. (III, 170 u. V 8.) Fr. 8°. '13. 3. — Alliance-Buchdruckerei u. Verlagsgesellschast m. b. H. in Berlin. ölexan/. Kinrelausss. der öeilLFe ru »Vas Ttieater«. Verantxvortlied: ö. VV. Koebner. 5. dakrF. Kovdr. 1913-OIrtbr. 1914. 26 ttekte. (3. llekt. 12 8. m. XbbildFN.) 34,5X27 cm. je —. 10 Albert Auer s Musik- u. Buchverlag in Stuttgart. Auer s Theaterbibliothek, kl 8°. lAuöug.' ,24'S.^'l^)^' -c.httacht.glucl. Wc.hnachtob.ld u. Klusiklekre. 1. 11.—öekrbuek. (87 8. m. 1 lad.) 8°. '13. Volksbühne, Schwäbische, kl. 8°. 25. Heft. N^oser, tä!: dickes Hciralsg'lüschte. Schlväbischer Schwank in 2 Aufzügen söhne Szeneriewechsel). ,2i) S.) ,'13.) t. 50 27. Heft. S ch w e g e l b a n r, Gnst.: Hiedcr en d'r Hoimet od. Weihnachta Stammesbrüdern im Kaukasus Ungeeignet. ^ s28 S.) t't3.) 1. 50 28. Heft. Eisclc, Frdr. Karl: A'Go,n)s. Schwäbischer Schwank in 1 Auszug. 127 S.) ,13.) t. 50 Or. Basch L Co. G. m. b. H. Berlan in Berlin-Wümersdors. üor VvrgLngorilieit. (64 8.) ('13.) —.80 Kodin. ^'ilü.: vie Renaissance n. ikre iVleister. Mt 60 FanLseit. Xb- dilclssil. (192 8.) öex.-8". '14. Zeb. in öein>v. 10. — Bischof L Mein G. m. b. H. in Lengerich i. W. Cckardt, E.: Groß Macht u. viel List. (128 S.) 8°. ('13.) geb. in Leinw. 1. 50 Blcyl L Kacmmerer (Inh.: O. Schambach) in Drcsden-Blasewiß. Laul, örnst: öekrFanF im OesanFunterriekte k. Rräparanden, öekrer- seminare u. andere kotiere öekranstalten. Kleine Xnsg. in 1 öde. (100 8. m. 63 öiF.) öex.-8°. '14. 2. 40; §eb. in l^in^v. 3. — Oskar Bonde, Verlag in Altcnburg. öibliotliek, Internationale, l. öädagoFilr u. deren Kilksnissensekalten. IlrsF. v. ^littelsek.-öekt. Otir. Iller, Fr. 8°. -Wracke u. itn e kkloe« -m kobunlien u. Irranken /.ustancle. ^(V^III. ^ 8^) Adolf Bonz u. Comp, in Stuttgart. Ganghofcr, Ludw.: Der Dorfapostel. Hochlandsroman. Illustriert v. Hugo Engl. 17.-18. Ausl. 67.-68. Taus, aller Ausgaben. (565 S.) kl. 8°. '13. 5. —; geb. 6. — Hanselmann, Herm.: Zwei feindliche Lager. Ein Stuttgarter Roman aus dem I. 1870. (253 S.) 8°. '13. 2. 50; geb. 3. 50 Hauser, Otto: Der liebe Augustin. Altwiener Schelmenroman. (Buch schmuck v. Nud. Hanke.) (284 S.) 8°. '13. 4. —: geb. 5. — Herwig, Frz.: Jan v. Werth. Roman aus dem 30jähr. Kriege. 1.—3. Taus. (335 S.) 8°. '13. 4. —; geb. 5. - Scheichcr, Jos.: Arme Brüder. Ein Stück Zeit- u. Kirchengeschichtc <360 S.) 8°. '13. 4. geb. 5. — Breitkopf L Härtel in Leipzig. "Verzeichnis der Sammlung alter Musikinstrumente im Bachhaus zu Eisenach. (Von svr.s Edward Buhle.) (Hrsg. v. der neuen Bach- gesellschaft zu Leipzig.) (43 S.) gr. 8°. ('13.) —. 50 I. C. C. Bruns' Verlag in Minden (Wests ). Nachilde: Der Wölfinnen Aufruhr. Ein Kloster-Roman. (Die Über setzt). stammt v. Berta Huber, die Ausstattg. v. Ludw. Enders.) 3. Aufl. (325 S.) 8°. ('13.) 4. —; geb. in Pappbd. 5. in Buckram 6. —; in Ldr. 67. —; in Ldr. auf Bütten 10. — Buchdruckerei der Wilhelm u. Bertha v. Baensch-Stiftung in Dresden-A. ÜVeibnaebts-KataloF, Illustrierter literarischer, 1913. Unter Mt>virkF. v. Xrckivr. vr. X. örabant, Ottom. önkinF, örok. ö. Rucks us>v. (IV, 70 8. m. Dal.) Fr. 8°. b -f —. 60 (öartiepreise.) Buchhandlung der evangelischen Gesellschaft in St. Gallen. Schlotter, Pfr. Wilh.: Lichtbilder. (IV, 218 S.) 8°. ('13.) geb. in Leinw. 3. — Carl Chun, Inh. Bernh. Fahrig in Berlin, öumbvrg, Rrr.: Kultur- u. VVirtsekaltslcarten. Kord - Amerika. 1:6,000,000. 4 öl. je 105X79 cm. Rarkdr. '13. H. A. Ludwig Degener in Leipzig. ^Imauaek de 8t. öeterskourF, cour, monde et ville 1913/14. (16, 676 8.) Fr. 8°. Feb. in öein^v. 8. — Deutsche Verlags-Anstalt, vorm. Eduard Hallberger in Stuttgart. Aus dem Briefwechsel des Herzogs Friedrich Christian zu Schleswig- Holstein. Briefanh. zur Biographie 1910. Hrsg. v. Hans Schulz. (XII, 334 S.) Lex.-8°. '13. 6. —: geb. 7. - Cyth, Max: Hinter Pflug u. Schraubstock. Skizzen aus dem Taschen buch e. Ingenieurs. (Volksausg. in 1 Bde.) 81. Aufl. (524 S.) 8°. ('13.) 4. —; geb in Leinw. 5. — Deutscher Kolonial-Verlag (G. Meiuccke) in Berlin. Cramcr, Ada: Weiß od. Schwarz. Lehr- n. Leidensjahre e. Farmers in Südwest im Lichte des Rassenhasses. (IV, 150 S.) gr. 8°. ,'13.) 4. —; geb. 5. — Duncker L Humblot in München. Brunner, Heiur.: Grundzüge der deutschen Ncchtsgeschichte. 6. Aufl. (VII, 347 S.) 8°. '13. geb. in Leinw. 8. - Gerlach, vr. Kurt A.: Theorie n. Praxis des Syndikalismus. Habili- tationsvorlesung. (22 S.) gr. 8 . '13. —. 60 Rcinil;, vr. Max: Das österreichische Staatsschnldenwesen von seinen Anfängen bis zur Jetztzeit. (IX, 182 S.) gr. 8°. '13. 5. — Ferdinand Enke in Stuttgart. Holländer, öuK.: Die Nedirin in der lrlassiscken Nalerei. 2. Xukl. (XX, 478 8. m. 272 r. Dl. karb. XddildFN.) 31X22 cm. '13. G. Freytag L Bcrndt, Ges. m. b. H. in Wien. 1'100,000. Keue XusF. Rarddr. Mt lext auk der öüelrseite. auk der öallran-IIalbinsel. 20. 9. 1913. 1: 6,000,000. 22X16 cm. I'arddr. ('13.) b —. 20 F. W. Gadow SL Sohn in Hildburghausen. Schneider, G., n. H. Barnicol: Mathematisches Lehrbuch f. höhere, weib liche Lehranstalten. Rechenbuch f. höhere Mädchenschulen nach den Bestimmgn. vom 18. 8. u. 12. 12. 1908. 8°. 'lassen. -"calisttsche Gebiete. Crganzungsheft die 1598*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder